Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Schlechte Blutwerte, wer kennt sich aus ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich würde kein AB geben, weil die TE ja schreibt, dass eh schon Verdauungsprobleme da sind und eben keine EC Symptome, sondern nur ein Titer.
    Das Blutbild ist zudem nicht so stark verändert, dass man sicher sein kann, dass es dies aufgrund einer Erkrankung ist oder evtl. durch Abnahmetechnik, Transport und/oder Stress verfälscht.
    Daher würde ich hier jetzt nicht rein prophylaktisch mit AB ran gehen, sondern erstmal die weiteren Werte abwarten und dann abwägen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich würde kein AB geben, weil die TE ja schreibt, dass eh schon Verdauungsprobleme da sind und eben keine EC Symptome, sondern nur ein Titer.
    Das Blutbild ist zudem nicht so stark verändert, dass man sicher sein kann, dass es dies aufgrund einer Erkrankung ist oder evtl. durch Abnahmetechnik, Transport und/oder Stress verfälscht.
    Daher würde ich hier jetzt nicht rein prophylaktisch mit AB ran gehen, sondern erstmal die weiteren Werte abwarten und dann abwägen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Genau - das einzige, was wir haben, ist eine reduzierte Futternahme, daher Gewichtsverlust, die Abweichungen im Blutbild und der hohe e.c. Titer.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja okay, das ist nachvollziehbar.

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Okay wenn sonst gar keine Anzeichen da sind würde ich evtl. auch auf Baytril verzichten.

    Amy hatte z. B. keine neurologischen Symptome und auch keine sonstigen wirklich typischen EC-Zeichen.

    EC hat so viele Gesichter, sie hatte eine ewig andauernde verminderte Futteraufnahme, begonnen mit kompletter Aufgasung, Verstopfung und allem was dazu gehört. Irgendwann begann sie dann wieder zu fressen, jedoch deutlich weniger als normal (denn eigentlich ist sie ein kleiner "Staubsauger" und mampft gerne), zudem komplett selektiv. Da kam meine Tierärztin die sehr erfahren ist auf die Idee nochmals Blutwerte und auch EC-Titer zu bestimmen. Wir behandelten dann und innerhalb 3 Tagen ging es ihr besser.
    Insgesamt 4 Wochen gekämpft und wir haben gewonnen, zumal die Maus damals erst 3 Jahre war.

    In jedem Fall alles Gute für Picasso.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Gerade rief mich die TÄ wieder an. Kreatinin ist stark erhöht, Leberwerte i.O. und er hat einen Phosphatmangel. Da Picasso leider seit gestern auch gar nichts mehr frisst und mir auch sein Allgemeinbefinden nicht mehr gefällt - hockt nur noch im Stall oder in einem seiner Häuschen - verwies mich die TÄ an eine Klinik zwecks US oder CT, da auch ein tumoröses Geschehen dahinter stecken könnte. Ich befürchte das Schlimmste

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Das wollte ich jetzt nicht lesen, ich hatte etwas anderes gehofft. Ich denke an euch und hoffe einfach, dass es doch noch irgendwie gut ausgeht...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Habe jetzt auch die restlichen Blutwerte per Mail bekommen...

    Glukose 13,43 (4,16 - 8,6)
    Kreatinin 415,48 (70,72 - 159,12)
    Phosphat 0,4 (1,2 - 2)

    GGT 6 (1 - 13)

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Gib noch nicht auf. Hohe Nierenwerte hatte ich hier auch schon, früher sogar öfter. Das ist noch kein Todesurteil.
    Bei Teddy lag es an zu viel frischem Gras im September. Bei Molly genügten Haferflocken. Vorwiegend viel Eiweiß kann dies auslösen. Aber auch zuviel Kohlenhydrate/Zucker wäre nicht gut. Ich war nach vielen Fehlschlägen endlich bei einem Ta gelandet, der mir weiter helfen konnte.

    Damals, das ist schon ca. 18 Jahre her, bekamen sie mehrfach Infusionen, Molly wurde stationär aufgenommen, Vitamin B und wurden gepäppelt. Heute würde ich noch Reneel von Heel geben. Das hat bei meinem Tommi (altersbedingt) gerade im Verlauf von 6 Wochen einen erhöhten Nierenwert wieder in Normalzustand gebracht. Vielelicht hat dein Ta noch eine Idee. Falls du jetzt auch Wiese fütterst, lass unbedingt das Gras weg. Das Füttern von Brennnesseln kann hilfreich sein. Man braucht Geduld, aber auch die Nieren können sich wieder erholen.

    Infos:
    https://www.dr-gumpert.de/html/nierenwerte.html
    https://www.med4you.at/laborbefunde/..._kreatinin.htm
    https://www.heilpraxisnet.de/symptom...ininwerte.html
    https://www.netdoktor.de/laborwerte/kreatinin/

    https://books.google.de/books?id=bmd...thisch&f=false

    Ernährung und Heilkräuter:
    https://www.cdvet.de/toxisan
    Diese beiden Produkte bekam mein Pferd gegen schlechte Nieren und Leberwerte. Sie ergänzen sich. Leber und Niere wirken zusammen:
    https://www.soluna.de/solunat16.html
    https://www.soluna.de/solunat08.html

    https://www.zentrum-der-gesundheit.d...reinigung.html
    https://www.dr-susanne-weyrauch.de/g...nierenprobleme
    https://www.tierheilpraktiker.de/mei...der-katze.html
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 20:48
  2. Maria- Nierenschädigung und schlechte Blutwerte :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 996
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •