Falls ich mich einmischen darf:
Die Schwierigkeit bei diesem Kaninchen ist die Empfindsamkeit gegenüber Narkosen aufgrund des Alters und des ECs, Hefeanfälligkeit weil die Darmflora nicht mehr so gut ist oder der Darm durch das EC beeinträchtigt wird (hatte ich leider bei meinen damaligen Kaninchen auch schon), schiefe Zähne, daraus folgend die aufgebissene Stelle in der Maulhöhle, fehlende Diagnostik, weil es seitens der Tierärzte nicht angeboten oder durchgeführt wird/werden kann, weil sie es ohne Narkose nicht ge***i**en bekommen. (sry aber sowas ärgert mich maßlos!)
Eigentlich wird derzeit nur herumgedoktort, was die Halterin unzufrieden stimmt und, auch wenn es vergleichsweise preiswert wirkt, aufgrund der Häufigkeit den Geldbeutel und die Nerven aller Beteiligten strapaziert.
Ich hoffe, dass ich das richtig zusammengefasst habe.
Grundsätzlich müsste das Tierchen einmal komplett geröngt werden, Kopf und Bauch mal ganz genau (denn Darmprobleme könnten ja auch von Beschädigungen an der Wirbelsäule kommen oder von Verwachsungen im Bauchraum oder ganz schwarz gesehen ein Tumorgeschehen). Vielleicht hat das Kaninchen Halswirbelprobleme oder Kieferprobleme und kann darum nicht vernünftig kauen. Das schafft man auch ohne Vollhammernarkose, da reicht bei nervösen Tieren auch eine ganz leichte Gassedierung.
Tierklinik Berlin Biesdorf kann das, das habe ich selber schon machen lassen (müssen).
Ansonsten kann auch eine Übernahme vorübergehend, mit schriftlichem Vertrag, stattfinden sobald ich weiß, was Axel hatte und meine 3 verbliebenen Kaninchen das Badezimmer wieder verlassen haben. Dann kann ich deinen Schatz in o.g. Klinik vorstellig machen. Wenn Axel nun RHD2 hatte, dann natürlich auf gar keinen Fall. Die Ergebnisse seiner Obduktion kommen noch.
Lesezeichen