Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Brauche dringend mal Hilfe und Rat mit kleinen Notfellchen /Schnupfer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Sorry, aber dazu muss ich dir sagen: Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken.

    Ich hab hier auch 3 chronisch Kranke. Was glaubst du, wie oft ich und mein Mann mit denen an unsere Grenzen kommen und was wir schon bezahlt haben, obwohl wir es nicht so dick haben und finanziell echt an unsere Grenzen gekommen sind.


    Man kann nicht Tiere annehmen, weil man will, dass die es bei einem besser haben und wenn man merkt, sie werden teuer und man kann es nicht bezahlen, würde man sie am liebsten zurück geben.

    Beim nächsten Mal, so hart es auch klingt: Entweder lässt du sie da oder du bietest der Familie an, für sie zu suchen und dich ohne Tiere umzusehen, anstatt sie einfach mitzunehmen.


    Nun zum Lösungsvorschlag: Mehr als vermitteln oder ins Tierheim geben fällt mir nicht ein.

    Vielleicht kannst du hier ein Gesuch einstellen.


    Also zumindest finanziell sollten sie dich dann schon unterstützen bis zu einer Vermittlung.


    Das sehe ich kritisch. Denke nicht, dass die Familie für Kaninchen bezahlt, die sie gar nicht mehr hat und auch nicht zurück haben will.
    Geändert von kaninchenmamas (10.01.2020 um 16:24 Uhr)

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Sorry, aber dazu muss ich dir sagen: Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken.

    Ich hab hier auch 3 chronisch Kranke. Was glaubst du, wie oft ich und mein Mann mit denen an unsere Grenzen kommen und was wir schon bezahlt haben, obwohl wir es nicht so dick haben und finanziell echt an unsere Grenzen gekommen sind.


    Man kann nicht Tiere annehmen, weil man will, dass die es bei einem besser haben und wenn man merkt, sie werden teuer und man kann es nicht bezahlen, würde man sie am liebsten zurück geben.

    Beim nächsten Mal, so hart es auch klingt: Entweder lässt du sie da oder du bietest der Familie an, für sie zu suchen und dich ohne Tiere umzusehen, anstatt sie einfach mitzunehmen.



    Das sehe ich kritisch. Denke nicht, dass die Familie für Kaninchen bezahlt, die sie gar nicht mehr hat und auch nicht zurück haben will.
    Sie hat doch geschrieben, dass sie die Tiere eigentlich nur vorübergehend aufgenommen hat, bis im alten Zuhause bessere Bedingungen herrschen. In meinen Augen ein sehr nettes Hilfsangebot. Da wäre es nur mehr als fair, wenn sich besagte Familie mindestens an den Kosten beteiligt. Für mich persönlich wäre an deren Stelle die komplette Kostenübernahme selbstverständlich (wenn kein finanzieller Notfall vorliegt), alles andere wäre mir unangenehm.
    Geändert von stjarna (10.01.2020 um 16:45 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich sehe das wirklich skeptisch.

    1. Hat sie ja scheinbar nirgendwo schriftlich etwas vereinbart. Die bisherigen Besitzer können daher alles abstreiten.

    2. Wollen die Besitzer die Kaninchen nicht zurück. Daher wird sie auf den Kosten sitzen bleiben.

    3. Denke ich, dass ihr hätte klar sein müssen, dass sie dann notfalls auch finanziell für die Tiere aufkommt. Also hätte der worst case eingeplant werden müssen.

    4. Bitte bedenke, nicht alle sind Kaninchenschützer wie wir.

  4. #4
    Gast_*
    Gast

    Standard

    [QUOTE=stjarna;4744577]
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Sorry, aber dazu muss ich dir sagen: Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken.

    Ich hab hier auch 3 chronisch Kranke. Was glaubst du, wie oft ich und mein Mann mit denen an unsere Grenzen kommen und was wir schon bezahlt haben, obwohl wir es nicht so dick haben und finanziell echt an unsere Grenzen gekommen sind.


    Man kann nicht Tiere annehmen, weil man will, dass die es bei einem besser haben und wenn man merkt, sie werden teuer und man kann es nicht bezahlen, würde man sie am liebsten zurück geben.

    Beim nächsten Mal, so hart es auch klingt: Entweder lässt du sie da oder du bietest der Familie an, für sie zu suchen und dich ohne Tiere umzusehen, anstatt sie einfach mitzunehmen.



    Das sehe ich kritisch. Denke nicht, dass die Familie für Kaninchen bezahlt, die sie gar nicht mehr hat und auch nicht zurück haben will../QUOTE]

    Sie hat doch geschrieben, dass sie die Tiere eigentlich nur vorübergehend aufgenommen hat, bis im alten Zuhause bessere Bedingungen herrschen. In meinen Augen ein sehr nettes Hilfsangebot. Da wäre es nur mehr als fair, wenn sich besagte Familie mindestens an den Kosten beteiligt. Für mich persönlich wäre an deren Stelle die komplette Kostenübernahme selbstverständlich (wenn kein finanzieller Notfall vorliegt), alles andere wäre mir unangenehm.


    Danke ja genau so ist es .. irgendwie komplett unlogisch der Beitrag weiter oben - vorallem was sollen denn die Rosinen sein die ich mir da grad rauspicke??? die kleinen haben mit einfach leid getan...

    Nunja ich denke ich finde schon eine Lösung - die Tierärztin war aufjedenfall schonmal sehr optimistisch und tatsächlich ist der Schnupfen schon viel besser geworden mal sehen ob ich sie dich behalte oder vielleicht irgendwann mal eine vermittlungsstelle finden

    Danke an alle konstruktiven Beiträge

    Thread kann dann geschlossen werden

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe damit folgendes gemeint: Du hast die Tiere ja zu dir genommen,weil sie dir leid taten. Also sehe ich dich irgendwo auch in der Pflicht, dich darum zu kümmern und sie nicht direkt weiter zu reichen, weil sie krank sind (so kam es auf mich rüber).
    Verbessere mich, wenn du das nicht meintest.


    Andernfalls hättest du etwas schriftlich vereinbaren sollen, dass sie die TA Kosten tragen, denn sonst winden die sich aus der Sache heraus.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja, es sind Freunde/Bekannte.. da macht man jetzt nicht unbedingt was schriftlich aus. Und das Angebot ist dann sehr nett zu sagen, ich übernehme sie und kümmere mich um ihre Gesundheit während ihr für ein besseres Gehege etc sorgt. So hab ich das zumindest in drastischer Kurzfassung verstanden. Dass die jetzt plötzlich sagen, ne wir wollen die bei chronischer Krankheit nicht zurück, konnte doch keiner vorhersehen. Die wissen doch, dass die beiden Hasis nun gut versorgt sind. Für mich ist es selbstverständlich, dass die für die TA Kosten aufkommen, denn am Eigentumsstand hat sich eigentlich nichts verändert.

    Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass es kein chronischer Schnupfen ist und freue mich, dass er besser wird.
    Schön wäre es, wenn du sie behalten könntest. Wenn es aber nicht geht, wünsche ich alles Gute für die Vermittlung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Wer sich hier die Rosinen rauspickt, das ist eindeutig die Bekannte/Freundin, der die Kaninchen eigentlich gehören.

    Rhönkaninchen hat beraten und wollte helfen, dass die Tiere in Zukunft ein artgerechtes Leben bei ihren Haltern führen dürfen und hat sie daher vorübergehend aufgenommen, damit das umgesetzt werden kann. Nun sitzt sie auf den Tieren.

    Und nach dieser Aktion, ihre Tiere jetzt wegen Krankheit (die schon vorher unbehandelt bestand) nicht zurück zu nehmen und sie darauf sitzen zu lassen, wäre das Thema Bekanntschaft/Freundschaft für mich damit auch beendet.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Beim nächsten Mal auch mit Freunden einen Schutzvertrag erstellen.
    Ich hab was das angeht schon Pferde kotzen sehen.
    Gerade wenn man denkt, man ist sicher, weil die liebe Familie/Freunde sowas nie machen würden, sollte man wachsam sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. brauche Hilfe bei Dosierung Draxxin und Zithromax für Schnupfer
    Von Nadine & Josy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 23:11
  2. Bin neu und brauche dringend Hilfe
    Von cheyenne98 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 22:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •