Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Australien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Ich habe eben gelesen das der deutsche Tiernotruf ein Team zusammen stellt, welches nach Australien reist um den Tieren dort zu helfen.

    https://m.facebook.com/story.php?sto...10228069024956

    Meinen großen Respekt davor.
    Sie sammeln ebenfalls Spenden um das ganze zu finanzieren.

  2. #2
    SandyCandy
    Gast

    Standard

    Habe ich irgendwas verpasst? Ich meine Lebensraum für Tiere wird doch überall vernichtet. Was ist da jetzt so besonders schlimm an Australien?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von SandyCandy Beitrag anzeigen
    Habe ich irgendwas verpasst? Ich meine Lebensraum für Tiere wird doch überall vernichtet. Was ist da jetzt so besonders schlimm an Australien?
    Ja leider wird überall Lebensraum zerstört

    In Australien im Moment aber tatsächlich furchtbar schlimm. Mitterweile sind innerhalb von Wochen rund 12'000'000 Hektaren Land abgebrannt, das ist eine Fläche grösser als Portugal. Mindestens eine Million Tiere kamen durch die Brände um (schätzung ohne Frösche, Insekten, ... ) und unzählige sind verletzt.... .

    Die oben verlinkte Organisation berichtet von 20'000 Kontaktaufnahmen und über 3300 Rettungsaktionen alleine im Dezember.
    Geändert von Getorix (10.01.2020 um 03:32 Uhr)

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Mindestens eine Million Tiere kamen durch die Brände um (schätzung ohne Frösche, Insekten, ... )
    Nicht eine Million, sondern eine MILLIARDE
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Mindestens eine Million Tiere kamen durch die Brände um (schätzung ohne Frösche, Insekten, ... )
    Nicht eine Million, sondern eine MILLIARDE
    Das werden mehrere Milliarden werden. Das befürchtete Megafeuer hat sich nun tatsächlich entwickelt. So gross wie das Saarland.
    Mir fehlen die Worte.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Mindestens eine Million Tiere kamen durch die Brände um (schätzung ohne Frösche, Insekten, ... )
    Nicht eine Million, sondern eine MILLIARDE
    Das werden mehrere Milliarden werden. Das befürchtete Megafeuer hat sich nun tatsächlich entwickelt. So gross wie das Saarland.
    Mir fehlen die Worte.
    Ähm, 3x so groß

    Die Apocalypse der Welt scheint so langsam zu beginnen.
    Nicht nur in Australien brennen bzw. brannten die Wälder, auch in Afrika, Brasilien, Borneo etc. - nicht zu vergessen die Arktis.
    Es verhält sich wie ein Schneeball, den man den Berg herunterrollen läßt.
    Erst ist er klein und langsam, kaum einer bemerkt ihn. Je weiter er rollt, desto größer, schneller und stärker wird er.
    Aufzuhalten kann man solch einen Ball auch nicht mehr.
    Das, was jetzt mit der Welt geschieht, wird uns alle mit einer nie gekannten Geschwindigkeit und Wucht überrollen.
    Ich hatte immer irgendwie gehofft, dass der Kelch an mir noch vorbei geht und ich das nicht erleben muss - aber daran glaube ich nicht mehr.

    Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern es es die Realität, vor der man die Augen nicht verschließen kann.
    Alles andere ist Schönfärberei.
    Wie vermessen und unglaublich dumm muss man sein zu meinen, dass das, was wir mit der Biospäre machen, keine Auswirkungen haben soll?
    Geändert von Burkhard (11.01.2020 um 15:21 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Lächeln

    Ich finde das alles nur noch irgendwie surreal. Aber mir geht's wie dir, ich hatte gehofft dass ich das nicht mehr erleben muss. Pech gehabt.

    Wie alleine die Brände der letzten Monate im Amazonas und jetzt Australien das ganze noch mehr anheizen ist das andere.

    Beide sind jedoch mE die Kombination aus Überbevölkerung und der damit verbundenen Nachfrage-Übernutzung sowie dem Klimawandel.
    Australien hat es ja hinsichtlich Landwirtschaft deutlich überzogen, viel zuviele Weidetiere In so einer kargen Landschaft. Der Grundwasserspiegel wurde dadurch massiv abgesenkt, das letzte Wasser rausgepumpt. Dazu noch die Dürre durch den Klimawandel. Der Rest ist bekannt.

    Alleine auf Kangoroo Island sind 100.000 !!! Schafe verbrannt.
    Die konnten jedoch sicherlich nichts dafür dass sie soviele, zuviele waren.

    Es trifft jetzt die Regionen zuerst am stärksten die ohnehin schon alles überstrapaziert haben.

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SandyCandy Beitrag anzeigen
    Habe ich irgendwas verpasst? Ich meine Lebensraum für Tiere wird doch überall vernichtet. Was ist da jetzt so besonders schlimm an Australien?
    Verpasst hast du vielleicht, dass wir uns hier im Forum durchaus mit unterschiedlich tierschutz- und umweltschutzrelevanten Themen beschäftigen. Wenn du mal durch das Board stöberst, dann beschäftigen die Menschen hier viele Dinge.

    Und man darf wohl die Brände in Australien, sowie auch etliche andere Naturkatastrophen der letzten Zeit (Amazonas...) als Tragödie bezeichnen.

    Man kann durchaus auch Empathie für Dinge empfinden, von denen man nicht unmittelbar betroffen ist. Das bedeutet ja nicht, dass vergleichbare Dinge vor der Haustür oder im eigenen Land weniger schlimm wären.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich habe eben gelesen das der deutsche Tiernotruf ein Team zusammen stellt, welches nach Australien reist um den Tieren dort zu helfen.

    https://m.facebook.com/story.php?sto...10228069024956

    Meinen großen Respekt davor.
    Sie sammeln ebenfalls Spenden um das ganze zu finanzieren.

    Ich verfolge das regelmässig, es ist so grossartig was die dort leisten. Gestern ist dann eine Auffangstation für Koalas verbrannt, Koalas die aus vorigen Feuern gerettet wurden fielen den Flammen diesmal zum Opfer

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Oh Gott das ist ja schrecklich.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Experten reden jetzt schon vom größten Artensterben der Neuzeit: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...rben-oekologie
    Man wird aber wohl erst in einigen Monaten bis Jahren vollständig erfasst haben, wie schlimm der Schaden ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Und weil nicht schon viele genug verbrannt sind macht man sie jetzt noch mit Bulkdozern platt.
    Unfassbar. Unglaublich.
    Da wurde ein Wald abgeholzt mitsamt den lebenden Koalas auf den Bäumen, verletzte, tote Tiere zusammen mit dem Holz zu Haufen zusammengeschoben.

    Koalas killed in their trees after loggers bulldoze plantation in Australia | Metro News
    https://metro.co.uk/2020/02/02/koala...mp-more-item-1

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Anfangs sprach man über 40 Tiere jetzt sollen es bis zu 500 tote Koalas sein. Man findet keine Worte mehr. Da brennt das Land und andere machen den Rest auch noch kaputt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Australien - K 5
    Von Dina im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2016, 21:10
  2. Australien: Die nächste RHD-Variante kommt (RHDV-K5)
    Von asty im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •