Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Neujahr: Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich frage mich wirklich, warum in einer solchen Nacht, deren Gefahren jeder kennt, ein Zoo unbeobachtet bleibt ! Und gibt es keine Feuermelder, damit sofort hätte eingegriffen werden können ?
    Na, die Gefahr hat sicher niemand so vorausgesehen, sonst hätten sie das Laub vielleicht vom Dach geholt, das hätte ja bereits gereicht. Feuermelder gab es nicht, die hätten auch nichts gebracht. Dafür ging das zu schnell.

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Was Krefeld angeht: Da scheinen sich die Verantwortlichen ja immerhin gestellt zu haben. Wenigstens etwas.
    Das tut denen ja auch sehr leid, die wollten das ja nicht. Ich hab gar nicht gewusst, dass diese Dinger verboten sind, und wahrscheinlich sehr viele andere Menschen auch nicht. Es haben sich offenbar viel mehr Leute gemeldet, die solche Laternen haben steigen lassen, nur waren es dann die Laternen dieser drei Frauen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Höre gerade aus dem Mitschnitt der PK, dass der Zoo niemals unbewacht ist, aber dee Machtdienst leider nicht überall sein könne.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Aber in D. gibt es keine Tiger und was fehlt euch wenn ihr die besagten Tiere eben nicht hautnah erleben könnt? Das ist leider so eine Mentalität, immer alles sehen und kennen zu wollen, aber warum? Ein Tier sein Leben lang einsperren nur damit Leute vor ihrem Gehege gaffend staunen dürfen? Was bringt das?
    Für mich ist das eher egoistisch, das meine ich jetzt nicht böse gegen euch, aber hier gibt es eben keine Eisbären, Elefanten, Tiger und co, dann ist das halt so. Mir wird dadurch nichts genommen wenn ich die nie live sehen darf, auch wenn es cool wäre.
    Reine Arterhaltung in vernünftigen Gehegen ja, mit der Möglichkeit die Tiere aus großer Distanz zu sehen, aber nicht so wie es meistens gehandhabt wird.
    Den was lernen die Kinder im Zoo von Eisbären die in eisiger Kälte Leben, dem Gepard der bis zu 120kmh schnell rennen kann, Zebras die in gigantischen Herden leben und dem Tiger der locker über 900km^2 große Reviere bejagt? Dass man deren Bedürfnisse getrost ignorieren kann und sie unter dem Deckmantel des Tierschutzes in halbherzigen Gehegen zur Schau stellen darf.


    Das führt zu Offtopic deshalb halte ich mich jetzt wieder zurück .
    Geändert von Fleckie (02.01.2020 um 17:14 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
    Aber in D. gibt es keine Tiger und was fehlt euch wenn ihr die besagten Tiere eben nicht hautnah erleben könnt? Das ist leider so eine Mentalität, immer alles sehen und kennen zu wollen, aber warum? Ein Tier sein Leben lang einsperren nur damit Leute vor ihrem Gehege gaffend staunen dürfen? Was bringt das?
    Für mich ist das eher egoistisch, das meine ich jetzt nicht böse gegen euch, aber hier gibt es eben keine Eisbären, Elefanten, Tiger und co, dann ist das halt so. Mir wird dadurch nichts genommen wenn ich die nie live sehen darf, auch wenn es cool wäre.
    Reine Arterhaltung in vernünftigen Gehegen ja, mit der Möglichkeit die Tiere aus großer Distanz zu sehen, aber nicht so wie es meistens gehandhabt wird.
    Den was lernen die Kinder im Zoo von Eisbären die in eisiger Kälte Leben, dem Gepard der bis zu 120kmh schnell rennen kann, Zebras die in gigantischen Herden leben und dem Tiger der locker über 900km^2 große Reviere bejagt? Dass man deren Bedürfnisse getrost ignorieren kann und sie unter dem Deckmantel des Tierschutzes in halbherzigen Gehegen zur Schau stellen darf.


    Das führt zu Offtopic deshalb halte ich mich jetzt wieder zurück .
    Es ist nun einmal leider so, dass Menschen nur das schützenswert finden, was sie kennen und was sie irgendwie beeindruckt hat. Der Rest ist halt emotional so weit weg, dass sich dann keiner dafür stark macht, weil alle genug anderes zu tun haben. Und dass die Leute diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben ist ja nun auch keine Option. Selbst wenn es bezahlbar wäre, wäre so ein Massentourismus eine Katastrophe für die Wildtiere. Und nur weil es in Dtl zum Beispiel keine Tiger gibt, sollten wir eben keine halten und uns nicht an Nachzuchtprogrammen beteiligen? Halte ich auch für falsch. Aber ich denke, da scheiden sich einfach die Geister, da wird es kaum Einigung zwischen beiden Lagern geben.

  5. #5
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Ich schrieb doch dass ich für solche Programme bin, auch in Deutschland, aber nicht so wie es momentan gehandhabt wird. Statt einem Zoo mit hunderten von Tierarten würde es auch ein Zoo nur für z.B. Tiger tun auf einer viel Größeren Fläche, passender Bepflanzung mit Safaris durch das Territorium z.B..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Woraufhin ich schrieb, dass sich das vermutlich nicht rechnen würde. 2, 3 oder auch 10 Tiger alleine ziehen einfach nicht so viele Besucher an, wie viele verschiedene Tierarten. Und am Ende müssen trotzdem Rechnungen bezahlt werden. In einem stimme ich überein: Es ist auf jeden Fall besser, den Tierbestand zu reduzieren und dafür artgerechtere Gehege zu bauen. Das passiert ja aber vierlerorts bereits. Aber nur ein oder 2 Tierarten- das lohnt halt nicht.

  7. #7
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Eben, und da liegt das Problem

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Woraufhin ich schrieb, dass sich das vermutlich nicht rechnen würde. 2, 3 oder auch 10 Tiger alleine ziehen einfach nicht so viele Besucher an, wie viele verschiedene Tierarten.
    Wenn man sie dressiert und in Shows auftreten lässt, schon. Derartiges Entertainment für die Besucher wird aber (zu recht!) kritisiert.

    Die meisten Zoos sind nicht mehr auf dem Stand von vor 50 Jahren. Gehege werden vielerorts vergrößert und die Haltung verbessert. Tiershows, die der Unterhaltung der Besucher dienen sollen, verschwinden schneller als Zirkusse. Als Kind habe ich in Hagenbeks Tierpark noch Flugshows mit Aras und das Delfinarium gesehen. Auf den Elefanten konnte man durch den Park reiten. Das ist alles abgeschafft, und weder ein Zoo noch ein Freizeitpark benötigen solche Dinge. Den Heide Park Soltau kann ich inzwischen auch mit gutem Gewissen betreten: Delfinarium und Seelöwenshow wurde eingestampft. Da kämpfen jetzt Piraten und eine riesige Krake.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •