Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Neujahr: Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich hoffe, dass kein neues Affenhaus (durch eine Versicherung) bezahlt wird. Zoos und Zirkus mit echten Tieren gehören nicht mehr in unsere Zeit. Und mein Beileid ist nur bei den Tieren. Meine Wut bei den Tätern, egal ob vorsätzlich oder durch Dummheit. Kein Mitleid mit Sachschäden in diesem Fall, nur mit den Todesfällen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass kein neues Affenhaus (durch eine Versicherung) bezahlt wird. Zoos und Zirkus mit echten Tieren gehören nicht mehr in unsere Zeit. Und mein Beileid ist nur bei den Tieren. Meine Wut bei den Tätern, egal ob vorsätzlich oder durch Dummheit. Kein Mitleid mit Sachschäden in diesem Fall, nur mit den Todesfällen.
    Da gehe ich mit Dir komform.

    ich glaube in FB gelesen zu haben, das die jetzt sogar um Spenden dort bitten
    Geändert von Bunny (01.01.2020 um 22:31 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Ich persönlich finde Zoos wichtig, da sie Teil von wichtigen Arterhaltungs- und Nachzuchtprogrammen sind. Zoos komplett abschaffen heißt auch, viele Tierarten verloren zu geben.




    Und wo wir gerade bei Feuer sind: Ich zünde hier auch ein Licht an, für die fast 500 Miollionen Tiere, die bisher in Australien bei den verheerenden Buschfeuern ums Leben gekommen sind. https://www.couriermail.com.au/techn...S9jZSrUMthl32c Ich hoffe, sie kriegen die Situation langsam in den Griff

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Man kann Affenanlagen auch artgerecht grossläufig bauen. Das finde ich dann ok. Davon abgesehen dass diese Tiere die letzten ihrer Art sind weil der Mensch alles platt macht und va auf Billigfleisch steht ( siehe Regenwaldabholzung wegen Soja etc). Bleibt nur noch der Zoo wenn wir überhaupt Tiere retten wollen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Ich wohne schon mein ganzes Leben am Frankfurter Zoo - und ja der Brüllaffe, den hat man man bis zum Ostpark gehört, dem hat niemand eine Träne nachgeweint. Bin auch mit Wolfsgeheul morgens zur Schule gelaufen, man bekommt aber auch mal Besuch von Pfauen und sonstigen Tieren, die ausbüxen. Einmal war es ein junger Leopard und da war ich über die Warnung von Nachbarn echt dankbar, dass der da an der Mauer sitzt, so konnte ich ausweichen auf die andere Straßenseite. In Ffm. wird immer stärker auf artgerechte Haltung geachtet, darum gibt es jetzt keine Wölfe, Elefanten, Eisbären mehr, weil der Platz nicht da ist als Innenstadt-Zoo. Das letzte Nilpferd lebt leider alleine, weil der Partner verstorben ist, nachdem Volldeppen ihm einen Tennisball ins Maul warfen. Für die Arterhaltung finde ich Zoos wichtig, was hat der gute alte Prof. Grzimek nicht alles über den Zoo, Filme und TV-Sendungen an Spenden rein bekommen. Ohne das gäbe es die Serengeti in Afrika nicht mehr. Es ist echt schlimm mit Krefeld...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Das ist schon mal eine zentrale Frage warum Zoos in der Innenstadt sein müssen. Hellabrunn hat sich ganz gut positioniert wo relativ viele Tiere artgerecht gehalten werden. Geschockt war ich von Berlin wo viele Tiere sichtlich verhaltensgestört sind. Ist allerdings schon 15 Jahre her dass ich dort war.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde Zoos wichtig, da sie Teil von wichtigen Arterhaltungs- und Nachzuchtprogrammen sind. Zoos komplett abschaffen heißt auch, viele Tierarten verloren zu geben.
    Du meinst Arterhaltung, weil der Mensch sie in freier Wildbahn ausrottet? Finde den Fehler.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde Zoos wichtig, da sie Teil von wichtigen Arterhaltungs- und Nachzuchtprogrammen sind. Zoos komplett abschaffen heißt auch, viele Tierarten verloren zu geben.
    Du meinst Arterhaltung, weil der Mensch sie in freier Wildbahn ausrottet? Finde den Fehler.
    Das wird man nicht mehr ändern können. Die einmalige Chance die Weltbevölkerung auf ein nachhaltiges Mass zu begrenzen wie der Club of Rome vor 40! Jahren gefordert hat hat man verstreichen lassen. 8 Mrd Menschen Tendenz steigend hält kein Regenwald, keine Savanne aus und ja hierzulande ist man bekanntlich auch nicht unbeteiligt

    Also was macht man mit den Tieren? Man müsste sie schützen vor dem Menschen, Zoo wiegesagt find ich ok wenn man sie artgerecht gestaltet. Einige Tiere gehen im Zoo aber gar nicht zb Eisbären. Da helfen ggf nur noch Reservate

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich sehe es grundsätzlich wie Katharina.

    Nur: Wo sollen die verbliebenen jetzt hin ?

    Zoos, so wie sie in der Regel geführt werden, kann ich nichts Positives abgewinnen.
    Es führt jetzt hier zu weit, aber ich habe ein langes Interview mit dem stellvertr. Direktor des Zoos in FFM gelesen zu mehreren Aspekten ....das hat mit TS gar nichts zu tun, das sagte er selbst.

    Zu diesem Fall hier kann ich nur wiederholen, dass ich auch ausschließlich mit den Tieren Mitleid habe.
    Ich frage mich wirklich, warum in einer solchen Nacht, deren Gefahren jeder kennt, ein Zoo unbeobachtet bleibt ! Und gibt es keine Feuermelder, damit sofort hätte eingegriffen werden können ?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Hab nochmal nachgelesen, der Notruf kam eine halbe Stunde nach Mitternacht...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja, aber die verbleibenden Tiere können ja nzn nicht in einem Käfig gehalten werden und ich weiß nicht, ob andere Zoos noch soviel Kapazität frei haben. Es waren ja vor allem auch Gorillas, die in der Nacht ausgelagert waren und nun nicht zurück können.

  12. #12
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Naja, aber die verbleibenden Tiere können ja nzn nicht in einem Käfig gehalten werden und ich weiß nicht, ob andere Zoos noch soviel Kapazität frei haben. Es waren ja vor allem auch Gorillas, die in der Nacht ausgelagert waren und nun nicht zurück können.

    2 Gorillas haben überlebt, der Rest der Tiere wie auch viele Vögel und auch Fledermäuse sind gestorben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Naja, aber die verbleibenden Tiere können ja nzn nicht in einem Käfig gehalten werden und ich weiß nicht, ob andere Zoos noch soviel Kapazität frei haben. Es waren ja vor allem auch Gorillas, die in der Nacht ausgelagert waren und nun nicht zurück können.

    2 Gorillas haben überlebt, der Rest der Tiere wie auch viele Vögel und auch Fledermäuse sind gestorben
    2 Schimpansen. Die Gorillas sowieso (bis auf 2 alte Tiere, die im Affenhausuntregebracht waren), weil der Gorillagarten nicht betroffen war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •