Ich hatte bisher Glück und brauchte bei unserem Haus-TA (24/7-Notdienst) noch nie Notdienstgebühren bezahlen. Ist sicher nicht üblich und liegt vielleicht auch am über 30-jährigen Vertrauensverhältnis.
Außerdem war diese Praxis in der Vergangenheit schon immer etwas teurer als andere, weshalb viele Halter lieber woanders hin gehen.
Vermutlich finanzieren sie ihren Notdienst, zumindest für die eigenen Patienten, auch darüber. In unserem Fall hat sich das ganz sicher gerechnet - für uns!
Grundsätzlich muss dort im Notfall auch erst einmal angerufen werden und die Situation geschildert um einzuschätzen, ob es sich tatsächlich um einen Notfall handelt
(was man dort auch überall, auch draußen nachlesen kann) und einer der TÄ zur Praxis kommen muss.
Und dann sind da die Halter, denen es dort sonst zu teuer ist noch sauer, wenn sie nachts unangemeldet vor der Praxis stehen, dort niemanden antreffen und verfassen im Internet negative Bewertungen.
Als wir selber mal notfallmäßig dort waren, hat eine Hundehalterin wohl die Gunst der Stunde (durch die erleuchteten Praxisfenster) genutzt unangemeldet dort aufzukreuzen weil "der Kot stinkt so".
Durchfall? Nein! Frisst? Ja! Trinkverhalten normal? Ja! Sonstiges Allgemeinbefinden? Wie immer!
Und sie war nicht damit einverstanden, dass sie morgen (Montag) in die Sprechstunde kommen soll, falls sie es dann noch für nötig hält.![]()
Lesezeichen