Sehr gut
Ich rufe neugierigerweise morgen von der Praxis aus mal bei MSD an und frage, ob sie schon ein Markteintrittsdatum haben![]()
Also ich habe den ersten Link jetzt mal gelesen. Leider nie den Beipackzettel von Filavac. Stehen da auch solche Nebenwirkungen drin?![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Körpertemperaturerhöhung und Lokalreaktionen stehen auch bei Filavac drin, ja.
Grundsätzlich ist der Myxomatose-Anteil einer Impfung häufig nebenwirkungsbeladener, als der RHD-Anteil.
Aber wie man ja auch sieht, wird da von "sehr selten" auftretenden Nebenwirkungen gesprochen, das beinhaltet eben auch Einzelfallberichte. Macht mir persönlich jetzt erstmal keine Sorgen ehrlich gesagt.
Im Prinzip ist der Impfstoff doch dann aber auch nur für Tiere geeignet, die bisher schon mit nobivac geimpft wurden. Tiere die bisher mit einem Myxo einzelimpfstoff geimpft wurden, bauen dann ja unter Umständen keinen ausreichenden Schutz gegen rhd auf. Oder verstehe ich da was falsch?
LG Britta
Also... irgendwann muss man ja umstellen können, irgendwie wird's wohl gehen. Vor Nobivac hatten wir ja auch nur Einzelimpfstoffe, wir haben dann damals grundimmunisiert, dass sollte reichen lt. Tierarzt. Ich könnte mir vorstellen, dass man den neuen Impfstoff dann auch entweder grundimmunisiert oder im ersten Jahr noch zusätzlich Filavac verimpft. Wenn's so weit ist, dann kann man ja noch mal den Hersteller nach Empfehlungen fragen.
Eine Impfung für alles ist ja ansich ein guter Ansatz.
Nur wie geht man dann mit der halbjährlichen RHD2-Impfung um, solange das wegen des hohen Seuchendrucks noch nötig ist?
Das neue Nobivac halbjährlich impfen?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Eine halbjährliche Impfung ist eigentlich nicht nötig, wenn der Hersteller es nicht empfiehlt. Bei Filavac ist die halbjährliche Impfung bei hohem Seuchendruck eine Empfehlung vom Hersteller. Wenn der Impfschutz laut Hersteller aber ein Jahr hält, muss man sich meiner Meinung drauf verlassen können. Gibt ja nicht umsonst Vorversuche des Herstellers.
Ich bin auch schon gespannt auf den Impfstoff. Das wäre eine tolle Sache, wenn man nur einmal jährlich impfen lassen müsste.
In bei so etwas aber auch immer skeptisch und warte erstmal ab, wie so die Impfreaktionen sein werden.
Meine TÄ hatte bisher noch keine Vergleichsstudien zu Filavac gesehen. Auf den Markt kommt er im 2. Quartal, soweit ich das verstanden habe ist das ein Fakt.
Ich werde es erst nutzen wenn ich weiß das es ebenso gut funktioniert wie Filavac.
Ich hab mit ihm geschrieben, er hat auch den neuen Impfstoff noch nicht.
Es wird mal wieder etwas viel erzählt.
In den Niederlanden soll es ihn aber schon geben.
Geändert von Jacqueline (13.02.2020 um 00:54 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Der schwedische "Kaninchenschutz" hat den Impfstoff auch angekündigt, mit niederländischer Quelle und fügte hinzu, dass bereits im Frühjahr darauf zu hoffen ist. Bisher schreiben sie aber auch nicht mehr (und zum recherchieren reicht meine Hirnkapazität momentan nicht aus)
Wenn eines meiner Kaninchen den normalen Nobivac Impfstoff nicht veträgt (allergische Reaktion, stundenlanges Kopfschütteln und Kratzen am ganzen Körper - bisher 2x im Abstand von einem Jahr aufgetreten), dann ist davon auszugehen, dass er den neuen Impfstoff auch nicht vertragen wird, oder?![]()
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ich hatte letztens gelesen, dass Dr. L. aus Duisburg ihn schon hat. Kann ich mir so auch nicht vorstellen, aber denke, dass Dr. L. selber das nicht sagen würde, wenn es nicht stimmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen