Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Enttäuscht und nicht gut behandelt- eure Meinung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Du hattest doch aber keine Herzpatienten.


    Und ich behaupte, dass es in ganz Deutschland und Europa in ländlichen Gegenden so ist. Entsprechend sind auch die TÄ ausgebildet, auf Kleinsäuger so ziemlich gar nicht. Ich wohne selber auf dem Land und fahre zwischen 35 und 100 Km einfache Strecke, je nachdem welche Fachleute ich benötige.
    Ich bin mal in den Genuss gekommen, mit meiner Nichte zum Tierarzt zu fahren, als ich zu Besuch war und da gab es in Hessen im abgelegenen Dorf eine sehr kompetente Ärztin (deren Namen ich hier nicht nennen darf). Ich habe nach der Ausbildung selbst eine Zeit lang in Niedersachsen gewohnt, ehe ich meinen heutigen Mann kennen lernte.
    Bei den neuen Bundesländern kann ich definitiv sagen, dass hier was Hamster, Meerschweine oder Kaninchen wenig Fachwissen herrscht und man auch kein Interesse hat, das irgendwie zeitnahe zu ändern.
    Ich lebte in einem Dorf, 40 km von Hannover entfernt und hatte damals Meerschweine. Ich war überrascht, wie kompetent man in Niedersachsen mit so kleinen Tieren behandelt wurde.

    Der Osten ist nochmal eine andere Hausnummer. Aber das kann man wohl nur beurteilen, wenn man so wie ich schon in Ost und West gelebt hat und da Tiere hatte.

    Mit Hund und Katze kommen hier alle einigermaßen klar, aber wehe man kommt bei vielen Stellen mit Meerschwein, Schildkröte oder Zwergkaninchen zum Tierarzt.
    Dann wird erstmal abgezockt und es werden oft Mittel verschrieben, die man gar nicht braucht.
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Du hattest doch aber keine Herzpatienten.


    Und ich behaupte, dass es in ganz Deutschland und Europa in ländlichen Gegenden so ist. Entsprechend sind auch die TÄ ausgebildet, auf Kleinsäuger so ziemlich gar nicht. Ich wohne selber auf dem Land und fahre zwischen 35 und 100 Km einfache Strecke, je nachdem welche Fachleute ich benötige.
    Ich beziehe das jetzt mal auf mich. Aber natürlich habe ich Herzpatienten, und genau für diese muss ich die 100 Km zum Kaninchen-Kardiologen fahren, einfache Strecke. Der stellt die Tiere aber medikamentös sehr gut ein und gibt auch Empfehlungen für Narkosen, die er auch an meine Haus-TÄ mailt.

    Ansonsten schließe ich mich hasili und den anderen an, ohne Standort können keine TA-Empfehlungen gegeben werden. Aber vielleicht sind die ja nicht wirklich gewünscht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Aber natürlich habe ich Herzpatienten, und genau für diese muss ich die 100 Km zum Kaninchen-Kardiologen fahren, einfache Strecke.
    Das ist schön für dich. Heißt aber nicht, dass ich das mit meinem klapprigen Auto von über 13 Jahren auch so machen muss. Und meine Kaninchen sind eben auch nicht deine Kaninchen.
    Mir wurde von einer Kardiologin tunlichst davon abgeraten, herzkranke Tiere durch die Pampa zu gondeln, wenn es nicht dringend sein muss.
    Mittlerweile wird der Zustand bei Autofahrten bei meinen Problemkandidaten auch zunehmend schlimmer, um nicht zu sagen: Es hat sich massiv verschlechtert.
    Vor 2 bzw. einem Jahr ging nur die Atmung schneller. Heute liegt einer davon schon auf der Seite und hat hinterher massivste Atemprobleme usw., wenn ich mit dem Auto nur 5 Minuten fahre.
    Das ist der eine Punkt.


    Nun zum 2.:
    Die Empfehlungen sind schön und alle toll. Mittlerweile hab ich an die 6 hier bekommen.
    Soweit zur Theorie.
    In der Praxis stelle ich mir nun die Frage, wie man sich die Sache vorstellt? Soll ich dann ein Testkaninchen nehmen und erstmal alle Tierärzte abklappern, um mir ein Bild zu machen?
    Ich bin dankbar und es ist toll, dass es die Empfehlungen überhaupt gibt.
    Nur letztendlich sind sie doch eines: Subjektiv.

    Wie entstehen die Empfehlungen denn auch sonst?

    Ich habe mich das schon immer gefragt. Auch bei sweetrabbits. Ist doch irgendwo alles subjektiv.
    So gibt es sicher auch Tierärzte, die bei Verdauungsproblemen super versiert sind, aber bei e.cuniciuli die totalen Nieten.
    Ich kann doch jetzt nicht alle 6 Tierärzte abklappern.
    nach oben 

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wie wäre es denn dann, wenn du einfach dein Ding machst ohne ein Forum zu befragen? Das wäre für alle dann stressfrei und zeitsparend.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wie wäre es, wenn du das mir überlässt?
    nach oben 

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, wenn du das mir überlässt?
    Dann sag uns doch einfach, was du dir von uns erwartest/erhoffst? Ich stehe weiterhin vor einem riesigen Rätsel, was du dir für dein Tier jetzt an Hilfe erhoffst. Vom ersten Post dreht sich alles nur im Kreis, du hast nichts angenommen und pöbelst und provozierst dafür in jedem zweiten Beitrag nur rum wie ein Teenager und das grundlos gegen jeden, der dir hier helfen will. Das ist nicht nur kräftezehrend sondern auch sehr unfair den Usern gegenüber.
    Geändert von Rabea G. (21.11.2019 um 06:16 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Und ich hab gerade das absolute Dejavu . Vor Jahren hatte ich einer Userin mal die angeblich in meiner Nähe wohnte Tierärzte in Thüringen und Niedersachsen empfohlen, Die Reaktionen ähneln sich sehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    @kaninchenmamas du wirkst unheimlich schnell angegriffen von uns Usern, was ich in diesem Fall wirklich so gar nicht nachvollziehen kann. Mehr außer dir beipflichten, zu versuchen aus objektiver Sicht zu betrachten und Hilfe anzubieten bei der Suche nach guten TÄ kann man nicht. Claudia hat dir wiederholt Hilfe angeboten und nachgefragt wo du wohnst. Das hat aber auch so wirklich gar nichts damit zu tun, dass sie bei dir einbrechen will (schon allein da, wie kommst du zu solch einer Unterstellung?), sondern schlichtweg viel Erfahrung hat und durchaus gute TÄ kennen wird. Auch bleibt der Fakt, dass es in Berlin ein paar der besten TÄ Deutschlands gibt. Zu guter Letzt, mir mit Ossi-Wurzeln tat die Begründung zu schlechten TÄ "im Osten" weh. Genau die gleiche Begründung gilt für überall in Deutschland und Europa, soweit man nicht das Glück hat einen tollen TA direkt bei sich zu haben. Die Chancen steigen, je ländlicher man wohnt, nicht, wie weit im Osten. Denn ich kann dir aus Mittelhessen berichten: In richtig schlimmen Fällen muss ich bis nach Frankfurt am Main, eine 1,5h Fahrt mit über 100 km und auch schon von Karlsruhe aus (mit einer von BaWüs beliebtesten und besten TÄ zu Kaninchen überhaupt) mussten wir bei Nacht und Nebel 100 km weit in ein Kaff in der Pfalz fahren, denn im engeren Umkreis gab es keinen einzigen TA, der unsere Maus im Notdienst operiert hätte - im Westen! In BaWü! Bei Karlsruhe, wo Stuttgart, Pforzheim, Mannheim, Freiburg und andere größere Städte max eine Stunde Fahrzeit entfernt sind.
    nach oben 

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Okay Boomer.
    nach oben 

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Zu guter Letzt, mir mit Ossi-Wurzeln tat die Begründung zu schlechten TÄ "im Osten" weh
    Was keinen Sinn macht, weil ich selbst aus den neuen Bundesländern komme. Das hat doch mit Ossi Wurzeln nichts zu tun
    Da würde ich mich ja selbst in die Nesseln setzen.
    Es ist nun mal ein Fakt, dass die Tierärzte im Osten häufig schlechter als die in den alten Bundesländern sind, was die Kenntnisse über Kaninchen und andere Pelztiere angeht.
    Ich hab es bei zahlreichen Tierärzten gesehen. Zumindest bei Kleintieren sind die Fachkenntnisse einfach begrenzt. Und ich habe die Vergleiche.
    Die Tatsache, dass dem nicht so ist, empfindest du vielleicht deshalb so, da die alten Bundesländer flächenmäßig größer als die neuen sind.

    Das hat auch damit zu tun, dass die neu ausgebildeten Tierärzte aus finanziellen Gründen nun mal gen West gehen und die alt eingesessenen noch zu DDR Zeiten studiert haben, wo Kaninchen und Meerschweinchen ja nun fast gar nicht eine Lobby hatten.
    Und wenn, dann als Schlachttiere. Es gibt Fälle, da eignen sich die älteren Tierärzte mühevoll Wissen auf Weiterbildungen an, aber es ist nun mal ein unschöner Fakt, dass unsere Kaninchen in den Tierarztpraxen unterrepräsentiert sind.

    Und dass man es in den neuen Bundesländern mit massiver Abwanderung zu tun hat, was ich auch den jungen Tierärzten nicht krumm nehme.
    Du, liebe Almuth, wohnst ja auch nicht mehr in den neuen Bundesländern und wirst wohl auch Gründe gehabt haben. Genauso gehen eben zahlreich ausgebildete Tierärzte lieber gen West, wo die Perspektiven besser sind.
    Dadurch hast du dann überwiegend eben nur alte Tierärzte, die Kaninchen im Studium noch weniger behandelt haben, als die jungen Tierärzte heute.

    Und das ist nicht nur bei Tieren so mit dem Ärztemangel. Wenn ich mir anschaue, was hier in den nächsten 10 Jahren an Ärzten für Menschen in Rente geht, dann haben wir bald
    Zustände wie bei Ärzte ohne Grenzen.
    Ich warte momentan, wenn ich mit meinen Kindern zum Arzt gehe, fast 3 Stunden.
    Geändert von kaninchenmamas (20.11.2019 um 22:44 Uhr)
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    [QUOTE=kaninchenmamas;4732172]
    Du, liebe Almuth, wohnst ja auch nicht mehr in den neuen Bundesländern und wirst wohl auch Gründe gehabt haben.

    Der Rest dauert mir zu lange... Meine Großeltern hatte mehr als gute Gründe zu fliehen, weshalb ich nur noch meine Wurzeln und einen Teil der Großfamilie dort habe
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung ist gefragt - ZF oder nicht?
    Von Christine im Forum Haltung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 08:04
  2. Wie behandelt Ihr Eure Arthrose-Nins?
    Von Murmelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •