Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Letzte Woche in 15518 Rauen 21 Tiere an RHD2 verstorben (alle aus einer Haltung).
    Durch Obduktion bestätigt?

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Letzte Woche in 15518 Rauen 21 Tiere an RHD2 verstorben (alle aus einer Haltung).
    Durch Obduktion bestätigt?
    Ich warte noch auf Antwort.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Letzte Woche in 15518 Rauen 21 Tiere an RHD2 verstorben (alle aus einer Haltung).
    Durch Obduktion bestätigt?
    Ich warte noch auf Antwort.
    Entschuldigung wenn ich nochmal Nachfrage ob es bestätigt wurde ? Ist ja nur 80 km von uns entfernt.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Entschuldigung wenn ich nochmal Nachfrage ob es bestätigt wurde ? Ist ja nur 80 km von uns entfernt.
    Sind deine Tiere denn nicht gegen RHD2 geimpft? Ich frage, weil eine Distanz unerheblich ist, dieses Virus kommt deutschlandweit vor, nur wird nicht jeder Fall gemeldet oder durch eine Patho nachgewiesen. Das Virus wird jederzeit durch Insekten, aber auch uns Menschen, die sich von A nach B bewegen, verbreitet. Es schützt nur die richtige Impfung = Filavac oder Eravac.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Entschuldigung wenn ich nochmal Nachfrage ob es bestätigt wurde ? Ist ja nur 80 km von uns entfernt.
    Sind deine Tiere denn nicht gegen RHD2 geimpft? Ich frage, weil eine Distanz unerheblich ist, dieses Virus kommt deutschlandweit vor, nur wird nicht jeder Fall gemeldet oder durch eine Patho nachgewiesen. Das Virus wird jederzeit durch Insekten, aber auch uns Menschen, die sich von A nach B bewegen, verbreitet. Es schützt nur die richtige Impfung = Filavac oder Eravac.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Ich muss leider berichten und etwas fragen.

    An Silvester zwischen 9 und 10 Uhr ist mein Axel verstorben (um 8 hat er aber noch gelebt). Tags davor war er einfach nur ruhiger, saß einzeln und ließ sich streicheln (ungewöhnlich). Ich habe es fehlgedeutet und dachte, er wurde gemobbt und ließ sich "zum Trost" von mir betüddeln.

    Nun lag er 10 Uhr mit überstrecktem Kopf mitten in der Voliere. (15344 Strausberg, falls der Verdacht in die Liste muss)

    In meiner Panik habe ich meine 3 überlebenden Subaru, Gundula, Raven und meinen armen Axel in einer Tüte in die Tierklinik gebracht und untersuchen lassen. Vor Ort konnte nichts an den 3en festgestellt werden, außer Zahnspitzen und leichte Aufgasung bei Gundi. Um letztere hatte ich besonders Angst, weil sie auch urplötzlich handzahm ist... Aber klinisch ist nichts weiteres festzustellen. Sie wurden im Anschluss mit Filavac notgeimpft, dran gewesen wären sie im Januar, spätestens um den 10. herum. Bei Axel konnte nur RHD1 ausgeschlossen werden, weil man keine Blutungen sehen konnte.

    Ich habe die 3 jetzt ins Haus geholt und sie leben bei schwach eingestellter Heizung und häufigem Lüften im Badezimmer. Sie bleiben jetzt im Bad, bis ich die Ergebnisse der Obduktion habe.

    Wenn es kein RHD2 war, werde ich sie in mein Hobby/Schlafzimmer ziehen lassen und woanders schlafen... Bis sie im Mai wieder in die Voliere können.

    Wenn es RHD 2 war ab wann dürften sie in das Zimmer umziehen? Die Voliere würde ich im Falle von RHD2 abbauen und woanders im Garten wieder aufbauen, zu Frühjahr 2021, da ich gelesen habe, dass das Virus bis zu 7,5 Monate bei kaltem Wetter vorhanden sein kann und ich kein Risiko eingehen möchte. Desweiteren steige ich wieder auf halbjährliche Innenhaltung um, damit ich auch in der kalten Jahreszeit meine Kaninchen noch besser im Blick habe, denn ich habe den Verdacht, dass sowohl Axels Tod als auch Gundis Zahnprobleme vermeidbar gewesen wären... und mich plagt jetzt das schlechte Gewissen nicht eher was bemerkt zu haben.

    Abschließend wollte ich noch fragen, bis wann ich mit Todesfällen rechnen muss... ich finde sie allesamt ruhig und sie essen weniger als sonst. Ich hoffe, dass es "nur" am Ortswechsel liegt, es würde mir sehr Leid tun, wenn sie so heftig trauern aber meine größte Angst ist, dass das schon Symptome sein könnten.

  7. #7
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Die wichtigste Frage: wann war die letzte Impfung und welcher Impfstoff?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Entschuldigung wenn ich nochmal Nachfrage ob es bestätigt wurde ? Ist ja nur 80 km von uns entfernt.
    Sind deine Tiere denn nicht gegen RHD2 geimpft? Ich frage, weil eine Distanz unerheblich ist, dieses Virus kommt deutschlandweit vor, nur wird nicht jeder Fall gemeldet oder durch eine Patho nachgewiesen. Das Virus wird jederzeit durch Insekten, aber auch uns Menschen, die sich von A nach B bewegen, verbreitet. Es schützt nur die richtige Impfung = Filavac oder Eravac.
    Ja, sie sind geimpft. Wir impfen Filavac und Rika-Vacc Myxo alle 6 Monate.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    24211 Preetz- 3 Tiere in 4 Tagen im Dezember 2019 (Verdacht, nicht geimpft), 1 überlebendes(Filavac geimpft)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Gerade auf der Facebookseite der Kaninchenwiese geteilt worden:

    08765 Bruckberg: 40 tote Wildkaninchen (RHD bestätigt)

    https://www.idowa.de/inhalt.40-tote-...YKY2uUZ_yU9hwQ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •