Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Sehr viel Darmschleimhaut abgesetzt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard Sehr viel Darmschleimhaut abgesetzt

    Hallo!

    Romeo hat heute verteilt sehr viel Darmschleimhaut / Kot abgesetzt. Ich kann mir nicht erklären, warum er das hat. Er hat kein Ab oder ähnliches bekommen. Ich habe den Eindruck, dass er etwas stinkt. er frisst normal.

    Ich habe schon was eingesammelt, das ich morgen vormittag zum TA bringe.

    Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder woher das kommt?
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Parasiten wären als Ursache am naheliegensten wenn es keine Medis gab.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Hast du da bestimmte in Verdacht?
    Wir mussten zwangsweise wegen dem Umzug den TA wechseln und ich kann noch nicht einschätzen, wie gut sie ist und was sie alles im Blick hat.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Eine Sammel-KP sollte jeder TA auf die „gängigsten“ Untermieter untersuchen können..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Hast du da bestimmte in Verdacht?
    Wir mussten zwangsweise wegen dem Umzug den TA wechseln und ich kann noch nicht einschätzen, wie gut sie ist und was sie alles im Blick hat.
    Würmer, Kokis. Frag am besten nach einer Flotation, Zähne würde ich auch einmal checken lassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zähne wurden erst vor 2 Wochen gecheckt. Da passt soweit alles.

    Mir ist gestern Abend noch eingefallen, dass wir im Juni / Juli eine Kokibehandlung hatten. Vielleicht liegt es daran.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Hatte die Kontroll-Probe Kokifreiheit ergeben?

    Denn nach fast drei Monaten kann das eher nicht mehr am Baycox liegen.
    Geändert von feiveline (07.10.2019 um 08:00 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir hatten das nur mal in Massen, als Kiwhy verstopft war bzw eine Darmlähmung hatte. Ganz weiß man nicht, ob es das eine oder andere war. Allerdings ging es ihm zusätzlich natürlich auch ziemlich mies.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Mein Sam hatte das oft wenn er starke Schmerzen hatte. Hat eine weile gedauert bis wir dahinter gekommen sind



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hatte die Kontroll-Probe Kokifreiheit ergeben?

    Denn nach fast drei Monaten kann das eher nicht mehr am Baycox liegen.
    Ja. Ich habe sogar 2 abgegeben, weil die erste zu früh war. Aber bei 4 en ist es wahrscheinlich schwierig noch verseuchte zu finden.


    Hmm, ich bin echt gespannt. Ich habe die Proben abgegeben. Morgen bekomme ich die Ergebnisse und lass ihn dann durchchecken.
    Er macht keine Anzeichen von Schmerzen und wie geschrieben, er frisst und verhält sich normal.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Er macht keine Anzeichen von Schmerzen und wie geschrieben, er frisst und verhält sich normal.
    War bei Sam auch so. Deswegen hat es ja lange gedauert. Kotproben waren negativ.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Ich glaube, es sin doch die Zähne. Romeo sabbert auf der linken Seite. meine alte TÄ hat immer gesagt, wir sollen kommen, wenn er sabbert, dann sind es die Zähne.

    Sein linkes Auge tränte vor 2 Wochen. Da sollte ich Augentropfen geben. Bis ich anfangen wollte ist es dann von allein besser geworden.
    Da wurden eben die Zähne angesehen, aber nichts auffälliges gesehen.

    Ein Röntgenbild macht jetzt Sinn, oder? Das wurde bis jetzt noch nicht gemacht.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Macht sicher Sinn, wenn er sabbert.

    Hier heißt es auch so oft, er/sie hat nichts an den Zähnen..alles top...und ne Weile danach wird doch etwas gesehen, CT gemacht und dann offenbart sich, dass es doch mehr oder minder massive Probleme/Eiter usw. gibt.

    Hier ist es aber so, dass sie nur CT macht und das in Narkose. Wenn das Tier nicht stabil ist, was ich derzeit habe, geht das ja gar nicht.


    Vlt. macht Deine neue TÄ ein RÖ ohne Narkose.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ob die Beschaffenheit des Kots aber damit zu tun hat, weiß ich nicht. Einer hier hat das auch ganz oft, er hatte einmal e-Coli-Bakterien. Ich lasse nicht immer den Kot untersuchen, wenn es dann wieder ok ist.
    Ähnlich wie hier schon geschrieben wurde, hat auch er das manchmal bei Kotabsatzbeschwerden...es kommt dann klumpig und schleimig raus.
    Geändert von hasili (08.10.2019 um 00:53 Uhr)

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Wenn er sabbert sind die Zähne sicher das Problem.
    Kotprobe würde ich trotzdem abgeben.
    Wenn man nur mit dem Otoskop ins Maul guckt sieht man fast nix. Am besten dental röntgen mit Maulspreizer und Narkose.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Wir sind wieder zurück. Er hat massiv Hefen, sonst nix.
    Die Zähne / der Kopf werden am Freitag in Narkose angeschaut und dann wird auch geröngt.
    Erstmal konnte sie nix auffälliges sehen, was das erklären könnte.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Wir sind wieder zurück. Er hat massiv Hefen, sonst nix.
    Die Zähne / der Kopf werden am Freitag in Narkose angeschaut und dann wird auch geröngt.
    Erstmal konnte sie nix auffälliges sehen, was das erklären könnte.
    Amy hatte auch oft massiv Hefen wenn sie ein Zahn problem hatte. Ich drücke die Daumen für Freitag



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wenn er sabbert sind die Zähne sicher das Problem.
    Kotprobe würde ich trotzdem abgeben.
    Wenn man nur mit dem Otoskop ins Maul guckt sieht man fast nix. Am besten dental röntgen mit Maulspreizer und Narkose.

    Du sagst es, Alexandra.

    Ich habs ja oben auch schon geschrieben und das ist es aber, was mich total frustriert und verunsichert.....denn hier machen auch fast alle nur RÖ in Narkose..CT sowieso.... und was macht man dann, wenn ein Tier derzeit eine Narkose nicht verträgt ...man aber das Gefühl hat, er hat ein Zahnproblem ??
    Gerne auch per PN.



    Zum Thema hier: In der Regel wird bei Hefen ja Nystatin gegeben, ich meine aber, hier wurden (in einem anderen Thread) auch schon andere Vorschläge gemacht. Nicht jedes Tier verträgt Nystatin.
    Geändert von hasili (08.10.2019 um 13:56 Uhr)

  19. #19
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Vor einer Behandlung der Hefen sollte erst mal der Röntgen-Termin abgewartet werden. Hefen treten eher als "Begleiterscheinung" einer Krankheit auf und verschwinden normalerweise, wenn die eigentliche Ursache behoben werden konnte.

    Ich drück die Daumen für Freitag und hoffe, dass es nur ein paar Zahnspitzen sind .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #20
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Vor einer Behandlung der Hefen sollte erst mal der Röntgen-Termin abgewartet werden. Hefen treten eher als "Begleiterscheinung" einer Krankheit auf und verschwinden normalerweise, wenn die eigentliche Ursache behoben werden konnte.

    Ich drück die Daumen für Freitag und hoffe, dass es nur ein paar Zahnspitzen sind .
    Ja richtig. Wenn bei Amy das Zahnproblem beseitigt wurde verschwanden auch die Hefen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen futtern sehr viel
    Von Gastuser im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 02:49
  2. Brauche rat: Sehr viel Wasserverbrauch
    Von muecke im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 00:41
  3. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •