Seite 86 von 91 ErsteErste ... 36 76 84 85 86 87 88 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #1701
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Hier spriessen die unverpackt Läden wie Pilze aus dem Boden, aber Tofu gibt's da auch nicht. Bislang eher unverderbliches/trockenes. Was das Problem wäre zb Joghurt oder Tofu etc dort anzubieten erschliesst sich mir nicht. Früher gab's diese Portionsbecher ja auch nicht.
    Das Problem wäre vermutlich die Haltbarkeit. Das ist dann ja offen, jeder geht mit einem Löffel da rein etc. pp. Nach 1 Tag müsstest du die Charge wegwerfen aus Hygienegründen. Früher gab's auch keine Portionsbecher, aber früher hat man den Joghurt auch selber zuhause gemacht, meine ich.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #1702
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unser Unverpackt hat eine kleine Kühltheke (noch mit Käse auf Milchbasis - aber die Ladeninhaber überlegen, ganz auf vegan umzustellen). Es wäre also durchaus machbar, Kühlprodukte wie Joghurt, Käse, Tofu etc. in die mitgebrachten Behältnisse zu portionieren.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #1703
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Hier spriessen die unverpackt Läden wie Pilze aus dem Boden, aber Tofu gibt's da auch nicht. Bislang eher unverderbliches/trockenes. Was das Problem wäre zb Joghurt oder Tofu etc dort anzubieten erschliesst sich mir nicht. Früher gab's diese Portionsbecher ja auch nicht.
    Das Problem wäre vermutlich die Haltbarkeit. Das ist dann ja offen, jeder geht mit einem Löffel da rein etc. pp. Nach 1 Tag müsstest du die Charge wegwerfen aus Hygienegründen. Früher gab's auch keine Portionsbecher, aber früher hat man den Joghurt auch selber zuhause gemacht, meine ich.
    Naja das müsste dann an der Theke ausgegeben werden so wie im Supermarkt an der Frischetheke. Oder man gibt es im Pfandglas aus das man dort zurückgeben kann.
    Das Problem bei solchen Läden sonst ist dass man eben doch noch zusätzlich in einen anderen Laden muss. Das senkt den Anreiz erst hinzugehen

  4. #1704
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich frage mich sowieso, warum man Tofu nicht einfach an der Wurst- und Käsetheke kaufen kann. Der Mehraufwand scheint überschaubar.
    Ja, das wäre auch mein Traum!
    Der Unverpackt-Laden musste hier leider wieder schließen, aber Tofu gab es da auch nicht..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #1705
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Losen Tofu oder Tempeh kenne ich nur aus Düsseldorf- in Asia Läden

    Zu Rügenwalder- naja laut Info in einer fb Gruppe, machen die damit 40% des Umsatzes und die Fleischverarbeitung ist lediglich um 3% zurück gegangen- sattes Umsatzplus von 37% denke ich.

    Ja- die wenigen großen Teilen sich alles und bestimmen den Markt - ich sag nur - Bäcker sterben usw...

    Hat denn nun schon wer das vegane hack vom Lidl probiert?
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #1706
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wir haben das vegane Hack gestern zu Bolognese verarbeitet und fanden es beide gut. Ich lebe schon lange fleischlos, mein Freund isst Fleisch: Er fand es sogar etwas besser als ich, ich musste mich tatsächlich vor den ersten Bissen etwas überwinden und finde, dass die Grundwürze etwas zu stark ist, als dass man noch groß eigene Würze reinbringen könnte. Mich hat es etwas an Bolognese mit Maggi fix o.ä. erinnert. Mein Freund isst zwar auch die anderen Hackalternativen, die ich sonst mache (Dinkel, trockenes und fertiges Granulat, Bohnen, Linsen), findet das Lidl-Hack aber mit Abstand am besten und meinte, das müsste jetzt schon eine echt gut gemachte Fleisch-Bolognese sein, um sich von der Lidl-Version abzuheben.

  7. #1707
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich habe den veganen 'Mozarella' probiert und er war leider gar nicht meins. Mich hat schon beim Auspacken gestört, dass er einerseits in der Tüte war, aber dass die 'Wurst' nochmal extra in Kunststoff eingepackt ist, muss nun wirklich sein. Die Konsistenz war irgendwie sehr ungewohnt und dazu zusätzlich so ein margariniger, süßer Geschmack... Nä, mag ich leider gar nicht

    Nun habe ich davon noch ein Stück im Kühlschrank. Möchte jemand im Raum Hamburg veganen Mozarella probieren?

    LG
    Anna

  8. #1708
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Möchte jemand im Raum Hamburg veganen Mozarella probieren?
    Nachdem was Du geschrieben hast... neeee, lass man...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #1709
    Gast
    Gast

    Standard

    Nee, lass mal - ich mache den lieber selber .

  10. #1710
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Veganen Mozarella? Oder aus Kuhmilch?

    Wobei es eigentlich egal ist – ich mache schon soooo viel selbst, irgendwann reicht's eigentlich...

    Uneigentlich natürlich nicht

  11. #1711
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, veganen Mozzi. Aus Flohsamen .

  12. #1712
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ooooh, bitte verrate mir das Rezept! Ist Konsistenz und Geschmack ähnlich? Woaaah, das wäre ja super

  13. #1713
    Gast
    Gast

    Standard

    Suche ich dir gerne raus. Geschmacklich ähnlich... mh, nein. Das kann ich nicht sagen. Aber das Mundgefühl ist gut und in Kombi mit Tomate Mozzi merkt man kaum einen Unterschied. Ich suche es dir raus.

  14. #1714
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Ich esse wieder weniger Fleisch. Das ist schonmal cool.

    Aber: Was ist mit dem Käse? Heute erst habe ich wieder Mozarella gekauft, den ich momentan tatsächlich täglich verzehre und liebe...

    Was ist mozarellaähnlich, kann gut roh verzehrt werden und macht satt? Kann ich da Seitan verwenden? Ich will halt etwas, das ich mit wenig Aufwand morgens in meine Brotdose mit reintun kann...

    Vielleicht probiere ich mich einfach mal durch die verschiedenen Tofus.
    Vielleicht schmeckt dir ja die Variante aus Cashews und Flohsamenschalen: https://m.youtube.com/watch?v=m9Mlg7xk4Qg
    Du fehlst!

  15. #1715
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Zitat Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Ich esse wieder weniger Fleisch. Das ist schonmal cool.

    Aber: Was ist mit dem Käse? Heute erst habe ich wieder Mozarella gekauft, den ich momentan tatsächlich täglich verzehre und liebe...

    Was ist mozarellaähnlich, kann gut roh verzehrt werden und macht satt? Kann ich da Seitan verwenden? Ich will halt etwas, das ich mit wenig Aufwand morgens in meine Brotdose mit reintun kann...

    Vielleicht probiere ich mich einfach mal durch die verschiedenen Tofus.
    Vielleicht schmeckt dir ja die Variante aus Cashews und Flohsamenschalen: https://m.youtube.com/watch?v=m9Mlg7xk4Qg
    Oh, sorry, das vergaß ich Ich glaube, ich schaue im Unverpacktladen die Tage mal nach Flohsamenschalenmehl. Und nach Hefeflocken, vielleicht gibt's die da ja auch. Wenn nicht, dann bestimmt im Reformhaus... Vielen Dank!

  16. #1716
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Kein Ding 😄.
    Wichtig sind gemahlene Flohsamenschalen (und pass auf, dass du welche ohne Geschmack nimmst, ich hatte letztens aus Versehen vom DM welche mit Orangengeschmack ).
    Du fehlst!

  17. #1717
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Nathanel: mein Rezept ist von "Iss happy!"

    https://www.isshappy.de/veganer-mozzarella-aus-cashews/

    Da gibts mittlerweile diverse. Ich mache das verlinkte Rezept allerdings ohne Knoblauchpulver. Das war mir im Erstversuch nix, mochte ich nicht.

  18. #1718
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    So, heute mal Kochbananen gebraten



    Das vegane hack vom Lidl ist für mich geschmacklich nicht so toll - Textur und biss sind dennoch erstaunlich gut ich denke meine vegane Gemüse Bolognese ist für mich, wenn ich denn kein „glückliches“ Tier esse, die bessere Alternative
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  19. #1719
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    So, heute mal Kochbananen gebraten



    Das vegane hack vom Lidl ist für mich geschmacklich nicht so toll - Textur und biss sind dennoch erstaunlich gut ich denke meine vegane Gemüse Bolognese ist für mich, wenn ich denn kein „glückliches“ Tier esse, die bessere Alternative
    Ich hab das vegane hack als Spaghetti bolo gegessen und hab geschmacklich tatsächlich null unterschied zu echtem Hack geschmeckt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #1720
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ihr seid im falschen Thread

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •