Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Hartnäckiges Übergewicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Gute Nachrichten

    Bewegt er sich denn jetzt mehr?

    Wir konnten das bei unserer Leevke sehr schön beobachten, dass sie sich deutlich mehr bewegte, nachdem das Blasenmedikament anschlug und sie keinen Gries mehr hatte. Vielleicht ist das bei euch ja auch so.

    Und demnächst kommt der Winter - meine fangen jetzt schon mit den Vorbereitungen an und futtern sich schon mal ein paar Gramm rauf.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Wirklich mehr bewegen tut er sich nicht aber soweit ich weiss hebt sich der Energiesparmodus nach einer Zeit von selbst wieder auf.
    Die Blasenproblematik ist insgesamt deutlich besser aber es gibt immer wieder Einbrüche da er wenn mal wieder Grieß ausgeschieden hat zu Blasenentzündung neigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    die Waage bewegt sich nun in Richtung 3.5 kg.
    Es geht ganz langsam und damit nachhaltig, jede Woche ca 20g weniger. Der pralle Bauch geht langsam in einen normalen Umfang über

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Ein Jahr später ist der Mopsi wieder bei fast 4 kg angelangt
    Ich kann es mir echt nicht erklären. Er bewegt sich kaum mehr als am Anfang obwohl es schon ginge. Für die 2 Cranberries jeden Morgen für die Blase kommt er immer wie Rakete angeschossen. Und macht dafür jetzt sogar Männchen was anfangs gar nicht ging. Jetzt im Sommer ist die Hauptnahrung Zweige und Wiese mit hohem Grasanteil. Seinen Kumpel muss ich nachwievor viel heimlich zuschieben da der immer noch zu dünn ist.

    Ein Teil mag wieder Muskelaufbau sein denn diese unförmige Statur vom Anfang ist nicht mehr zurückgekehrt. Aber eindeutig zu dick ist er immer noch. Seinen Blinddarmkot legt er auf dem Boden ab, robbt dann etwas rückwärts und nimmt ihn vom Boden auf
    Allerdings steigt er auch oft rein.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das ist echt übel.

    Hast du mal ein Bild von dem Zimmer, in dem die beiden wohnen?
    Verteilst du die Wiese/Futter auf mehreren Stellen, die weiter auseinander liegen, oder hast du alles auf einem Platz?
    Was genau fütterst du zurzeit alles?

    Auch wenn es harmonisch scheint, ich vermute der eine frisst dem anderen sehr viel weg.
    Du schriebst ja selbst, dass der eine nur ein Grashalm frisst und der andere gleich eine menge mehr.
    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ihn diese fütterung stresst und er vielleicht mehr frisst als wie er eigentlich bräuchte?

    Warst du nochmal zum Herz-Check und auch mit dem untergewichtigen zum Check?
    Dass der zu dünn ist, ist nicht gut.
    Geändert von Amber. (02.08.2020 um 14:30 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Das Zimmer (hier am Einzugstag), 18qm plus Auslauf auf der ganzen Etage und im Garten.Die auf dem Bild abgebildeten Leckerlies kamen* wegen dem Blasengries ohnehin nie zum Einsatz.

    Resized_20190413_165407.jpg

    Zu fressen gibt es derzeit Wiese ( viel breites, hohes Gras 70 - 80%; Löwenzahn. Spitzwegerich, und ähnlichem). Zweige va von Salweide, Esche, Hasel, Malve, Wein ab und zu Obstbaum.*

    Staudensellerie, Blätter von diversen Gemüsesorten wie rote Beete, Fenchel, Kohl etc ( nicht die knolle)
    Wenig Kräuter ( Thymian, Oregano, Estragon, etc)

    Bioheu.

    Keinerlei Trockenfutter

    Das liegt überall im Zimmer herum.mal da mal da. Ich schau Ihnen oft beim fressen zu, er hört gefühlt immer bald wieder auf, es bleibt immer etwas über.* Sie fressen gerade nicht oft zusammen. Es ist ja immer etwas da und sie bekommen nie " ausgehungert " Nachschub.

    Der Mopsi kriegt ab und an eine Prise Anis/ Fenchel/ Kümmelmischung um Matschkot zu vermeiden was bei ihm sonst weggeschoren werden muss weil er sich ja nicht putzen kann. Matschkot war nie grosses Thema aber unter diesen Umständen reicht es auch alle 2 Monate.*

    2 Cranberries jeden Tag in denen seine Blasenmedis eingewickelt sind. Diesbezüglich ist er gut eingestellt.

    Herziltraschall haben wir nach Rücksprache mit dem TA erst mal nicht gemacht.* Weder beim Abhören noch beim Röntgen gab es Hinweise auf Herz.* Eine Vollnarkose wegen einem Darmausganggeschwür hat er super überstanden. Er ist auch nicht kurzatmig oder so sondern kann auch gut über eine längere Zeit hoppeln ohne zu hecheln anzufangen.
    Nachts wenn ich ins Zimmer gehe ist er oft gerade auf Achse, das scheint seine aktive Phase.


    Nachdem ich viel recherchiert habe vermute ich dass ein Neuseeländer eingekreuzt Ist, er hat extrem dichtes Fell, den gleichen gedrungenen Körperbau und die angebliche Gemütlichkeit der Neuseeländer würde auch gut passen.


    Sein Kumpel ist nicht dürr oder so. Ich denke er könnte gut 100g mehr haben aber laut TA ist das ok. Seine Zähne sind top. Aber wiegesagt um sein Gewicht zu halten muss ich viele SBK etc zufüttern.

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Der Schilddrüsenwert wurde gecheckt?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährungstipps bei Übergewicht
    Von susi 89 im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 16:21
  2. Übergewicht
    Von Sunneblummm im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 04:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •