Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Hartnäckiges Übergewicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Das machst du doch sehr gut. Die "Dickmacher" lässt du weg und Bewegung hat er auch. Wie sieht es aus mit Erhöhungen, also Aussichtsplattformen die etwas erhöht sind, sodass er hoch und runter springen muss?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das machst du doch sehr gut. Die "Dickmacher" lässt du weg und Bewegung hat er auch. Wie sieht es aus mit Erhöhungen, also Aussichtsplattformen die etwas erhöht sind, sodass er hoch und runter springen muss?
    Ja, haben sie. Das gute Heu hab ich auch versteckt da müssen sie sich etwas anstrengen um hinzukommen.
    In der Kloschüssel gibt's nur Timothee.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Eine Freundin von mir hat eine Kaninchendame mit Übergewicht, sie hat dann auch nur Wiese und Salate und Kräuter gefüttert, damit konnte sie das Gewicht sehr reduzieren. Sie hat auch komplett auf Leckerchen usw. verzichtet. Und auch keinen Kohl mehr gefüttert.
    So hat sie das Problem eigentlich gut in den Griff bekommen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Eine Freundin von mir hat eine Kaninchendame mit Übergewicht, sie hat dann auch nur Wiese und Salate und Kräuter gefüttert, damit konnte sie das Gewicht sehr reduzieren. Sie hat auch komplett auf Leckerchen usw. verzichtet. Und auch keinen Kohl mehr gefüttert.
    So hat sie das Problem eigentlich gut in den Griff bekommen.

    Das hab ich alles gemacht, anfangs hat es ja gut funktioniert. Die einzigen Leckerlis die er bekommt sind seit 2 Wochen 2 Cranberries jeden Tag, in die das neue Blasenmedikament eingerollt wird. Wieder zugenommen hat er allerdings schon zuvor. An 2 Cranberries kann es aber auch nicht liegen.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Wie alt ist er denn? Und seit wann kastriert?

    Bewegt er sich denn freiwillig und freudig oder muss er animiert werden?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielleicht wären Futterketten oder Futterbaum und Futter verteilen an schwerer erreichbaren Erhöhungen eine weitere Möglichkeit und ggf. immer wieder Unstellen und neu einrichten vom Zimmer, sodass immer wieder neues Interesse am Erkunden besteht..
    Mehr Bewegung schadet gerade Innenkaninchen nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Vielleicht wären Futterketten oder Futterbaum und Futter verteilen an schwerer erreichbaren Erhöhungen eine weitere Möglichkeit und ggf. immer wieder Unstellen und neu einrichten vom Zimmer, sodass immer wieder neues Interesse am Erkunden besteht..
    Mehr Bewegung schadet gerade Innenkaninchen nicht.
    Das muss ich tatsächlich mal ausprobieren

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Er ist nachweislich 4 Jahre alt und muss wohl als Jungtier kastriert worden sein.
    Er ist schon etwas behäbig, nach diversen Behandlungen, auch bei THP, Leberkur etc. ist er munter geworden und recht schnell. Geht die Türe auf ist er jetzt meist der erste der spazieren geht. Aber in der Reihe der 4jährigen die ich hatte ist er sicher am wenigsten agil.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.935

    Standard

    Man unterschätzt das, aber sind viele Kräuter wie Löwenzahn / Klee in der Wiese? Das ist auch energiereiche Kost!
    Schaust Du zu, wenn beide futtern? Wenn der eine eher abnimmt und der andere zu - ist Mopsi der dominantere, der seinen Fressnapf schnell leer räumt und den seines Kumpels dann auch bzw. frisst er den Haufen Frischfutter deutlich schneller weg?
    Geändert von Simmi14 (20.08.2019 um 11:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährungstipps bei Übergewicht
    Von susi 89 im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 16:21
  2. Übergewicht
    Von Sunneblummm im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 04:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •