Bei meinem Brownie wurden damals alle 4 Wochen die Zähne unter Narkose abgeschliffen (Injektionsnarkose, genauer weiß ich es leider nicht), das haben wir 3,5 Jahre so gemacht (verstorben ist er dann vermutlich an einem Tumor, mit 9 Jahren, zu Hause). Davor hatten wir es mehrere Jahre lang ohne Narkose bei einem anderen TA machen lassen und ich fand es immer furchtbar mit anzusehen und hatte immer Angst, weil er sich schon recht stark gewehrt hat.
Ich hatte dann auch erst Bedenken wegen der häufigen Narkose, aber meine TA sagte, sie hätten extrem wenig Verlust bei Kaninchen durch Narkosen (und sie würde auch nicht verstehen, warum das bei anderen TA anders sei)). Brownie hat das immer gut weggesteckt und am selben Abend nach der Zahnsanierung auch schon wieder gefressen.
Ich würde es nur noch mit Narkose machen lassen, weil es für das Tier einfach so viel stressfreier ist und mir das Risiko, dass ohne Narkose was passiert, zu hoch wäre. Allerdings sollte man drauf achten, dass die Tiere z.B. nach der Narkose Infusionen bekommen. Das scheint nicht jeder TA so zu handhaben; man erkennt das daran, dass die Tiere nach der Narkose enorm viel trinken (hatte das bei zwei anderen TA).
Lesezeichen