Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    @Franzi: Deinen Optimismus möchte ich haben
    Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der schwer fällt. Aber wenn man sagt, dass es eh nicht mehr zu retten ist, haben wir ohnehin schon verloren. Dann brauchen wir auch nicht mehr Kämpfen.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Es gibt ja verschiedene wissenschaftliche Meinungen dazu. Die einen meinen, der PointOfNoReturn ist schon überschritten, die anderen meinen, dass es noch nicht soweit ist.
    Hoffen mir mal, dass wir das zumindest noch abmildern können - was ich persönlich aber nicht glaube.
    Faktisch ist es halt einfach so, dass man bisher nicht in der Lage ist, zu sagen, wo der Point of No Return liegt. Bzw. er liegt für verschiedene Prozesse und Kettenreaktions-Mechanismen sicherlich einfach auch an unterschiedlichen Stellen.
    UNd dadurch, dass die Kettenreaktionen ja auch noch miteinander interagieren, ist es halt extrem komplex.
    Was aber klar ist: Es muss dringend verdammt viel geschehen, um noch was zu retten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    @Franzi: Deinen Optimismus möchte ich haben
    Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der schwer fällt. Aber wenn man sagt, dass es eh nicht mehr zu retten ist, haben wir ohnehin schon verloren. Dann brauchen wir auch nicht mehr Kämpfen.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Es gibt ja verschiedene wissenschaftliche Meinungen dazu. Die einen meinen, der PointOfNoReturn ist schon überschritten, die anderen meinen, dass es noch nicht soweit ist.
    Hoffen mir mal, dass wir das zumindest noch abmildern können - was ich persönlich aber nicht glaube.
    Faktisch ist es halt einfach so, dass man bisher nicht in der Lage ist, zu sagen, wo der Point of No Return liegt. Bzw. er liegt für verschiedene Prozesse und Kettenreaktions-Mechanismen sicherlich einfach auch an unterschiedlichen Stellen.
    UNd dadurch, dass die Kettenreaktionen ja auch noch miteinander interagieren, ist es halt extrem komplex.
    Was aber klar ist: Es muss dringend verdammt viel geschehen, um noch was zu retten.
    Da muss ich Burkhard aber recht geben, diese Kipppunkte laufen schon, siehe tauender Permafrost. In den entsprechenden Gegenden sind nun die ersten Gebäude vom Einsturz bedroht. Der Teufelskreis hat begonnen sich zu drehen.
    Das System ist wie du sagst extrem komplex aber ich glaube es ist auch unterschätzt worden wie schnell es gehen kann, siehe auch Trockenheit in Deutschland seit 2018. Ich beobachte seither regelmässig ig die Dürretrackingseiten vom Helmholtz Institut, erschreckend wirklich. In der Schule hab ich damals noch gelernt dass die Folgen für D moderat sein werden und hier wird ja niiiiieeee das Wasser knapp.
    Geändert von Ludovica99 (26.08.2019 um 12:36 Uhr)

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Noch 2-3 trockene Jahre und wir werden in vielen Gegenden ein Baumsterben haben, wie wir es noch nie erlebt haben.

    https://www.thueringer-allgemeine.de...226734831.html

    Gut, über Fichten und Tannen muss man nicht groß reden, da diese Arten in vielen Gebieten eh nicht natürlichen Ursprungs sind.
    Aber selbst die Buchen geben den Geist auf.

    Es fehlen 400l Wasser pro m2 - zusätzlich zum normalen Niederschlag.
    Das ist eine Wassersäule von 40cm.
    Es müsste vermutlich mehrere Wochen durchgehend moderat regnen, um allein dieses Defizit wieder auszugleichen.

    Edit: Was mich gerade am meisten aufregt sind diese Moderatoren, die das Wetter ansagen.... 'Tolles Spätsommerwetter, Sonne satt, trocken, mind. bis Donnerstag, um die 30 Grad, ideales Badewetter, besser geht es nicht ......'
    Geändert von Burkhard (26.08.2019 um 12:50 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ist daher vermutlich schon zu spät um um- oder aufzuforsten, gerade junge Bäume brauchen regelmässig Wasser.

    In Thüringen sind ja jetzt schon viele Bäume tot daher reicht vermutlich ein einziger weiterer trockener Sommer um alle in Bedrängnis zu bringen.

    Was die Moderatoren angeht, Verdrängung eben wie beim grossen Rest, anders ist es vermutlich auch nicht erwünscht

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich bin jetzt mal polemisch: Der Mensch ist eben einfach scheiße. Die Kuschelpädagogik hat dem Egoismus nichts entgegengesetzt. Höher, schneller, weiter!“, “Freie Fahrt für freie Bürger!“ und der Aufschrei aufgrund des vorgeschlagenen Veggie-Days sagen doch schon alles. Einerseits wehren sich alle gegen Reglementierungen die sie selber betreffen, wünschen sich diese aber für andere Bereiche. Unsere Demokrie ist dabei zu scheitern. Nicht von ungefähr kommt der Rechtsruck der überall zu beobachten ist. (Dass dieser auf die Inhalte der entsprechenden Parteien bezogen unlogisch ist, vernachlässige ich jetzt mal.) Denn eigentlich wünscht man sich Grenzen und Regeln. Kann man sehr schön von Hunde- und Kindererziehung ableiten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Sagen wir mal so, das menschliche Gehirn ist störanfällig, das ist der Preis für diese (vermeintliche) "Intelligenz", so ist zumindest die einhellige Meinung der Anthropologen. Ich vergleiche das immer mit den frühen Computern (kennt die noch jemand?), die waren sehr beschränkt, stürzten oft ab, die Software, wenn man das so nennen darf, voller Bugs und sehr begrenzt. Wir würden uns als Menschheit sicher evolutionär weiterentwickeln, aber wir haben dafür gesorgt dass unsere Umwelt das nicht mehr zulassen wird, da wir sie selbst zerstört haben.

    Seit 40 Jahren werden nun Veränderungen eingefordert, alleine verändert hat sich nichts, im Gegenteil, es ist alles noch schlimmer geworden.
    Die Massentierhaltungsställe sind zu Fabriken geworden.
    Wie konnte man zulassen, dass sich ein Billigflugmarkt, Kreuzfahrthype entwickelt. Wie konnte man zulassen, dass Autos schon mit jedem Mini Facelift jeweils 20 PS mehr haben? Ich habe da in den letzten 20 Jahren so manche Diskussion mit meinem Autohaus geführt warum ein Kombi, den ich lange als Firmenwagen gefahren habe alle 3 Jahre noch mehr Leistung hat. Die Leute wollen es so, hiess es immer. Wie konnte man Globalisierung derart zulassen, dass kaum waren die Produktionsketten im Westen halbwegs sauber geworden in Länder verlagert wurde wo das schnurz war. Die Liste ist lang

    Hinzu kommen die menschlichen Abwehrmechanismen die Freud so trefflich beschrieben hat, darunter spürt man eben nichts mehr. Empathie, Achtsamkeit, Werte - Fehlanzeige. Ich glaube auch dass diese Gier diese tiefe innere Leere vieler ausfüllt, aber woher sollten sie auch anderes kennen, wenn es über Generationen so vermittelt wurde - viel verdienen, sonst bist du nicht, viel arbeiten, sonst bist du nicht, konsumiere!

    Kennt jemand den Film "Sie leben"? Wo einer per Zufall eine Sonnenbrille findet mit der man die Aliens sehen kann, die die Menschheit versklavt haben.
    Hier eine beispielhafte Szene daraus

    https://www.bing.com/videos/search?q...4&&FORM=VRDGAR

    Daher geht ohne Verbote gar nichts mehr.
    Und genau daher haben auch so viele Angst vor KI - klar, die würde die Menschheit per Algorithmus einfach abschaffen. In Japan, las ich vor ein paar Tagen, arbeitet man nun an einer Version, die menschliche Entscheidungen ersetzen soll, besser machen soll. Das ist schon absurd, da entwickelt man eine Maschine die Dinge machen wird, für die man selbst zu doof ist.

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Der Mensch ist eben doch nicht die Krone der Schöpfung. Muss man einfach so sagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •