Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: ....wenn ihr von der Tierhaltung genervt seid....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ganz toll geschrieben und super Vorschlag.

    Genau das haben mir damals auch Freunde/Bekannte um mich herum empfohlen.
    Und es ist tatsächlich so.

    Das Gefühl zu haben, ich mache etwas ganz für mich, was mir gut tut.

    Ich habe dann auch eine Zeitlang eine Regelung gefunden, dass zu einer bestimmten Uhrzeit abends, alle in ihren Zimmern sein mussten (bei Dir, Sylvia, wären es dann die Gehege für die Ratten und die Meeris) und die Kaninchen in der Küche, wenn sie vorher genug Auslauf hatten. Dann muss man auch hart bleiben, wenn sie am Gitter kratzen und schon wieder raus wollen. Mir fällt das auch total schwer aber wenn sie genügend unterwegs waren, braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben. Dann kann man kurz sauber machen, das Nötigste, (und am WE jeweils 1 Zimmer gründlich) und es ist erstmal Ruhe. Ich habe mir diese Regelung so gesetzt , als ich einmal sehr krank war und eine täglich anstrengende Cortisontherapie bekam und viel Ruhe brauchte. Da musste ich zu irgendeiner Regelung greifen. Und es hat zu diesem Zeitpunkt alles sogar besser geklappt als sonst mit der Organisation.
    Geändert von hasili (01.08.2019 um 11:19 Uhr)

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Was ist mit dir eigentlich nicht in Ordnung
    Thema nicht verstanden, 6, setzen ....oder einfach aus meinen Beiträgen rausbleiben ....das sag ich dir jetzt schon zum wie vielten mal
    Dein Ton ist auch nicht besser.....


    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Sylvia, dieses Auftreten von Dir finde ich absolut unangemessen.


    Denk nochmal drüber nach!

    Weniger Tiere bzw. weniger verschiedenen Tierarten sind doch sicher ein Kompromiss?


    Wenn ich dauerhaft von meinen Tieren bzw. mit der Haltung genervt bin, dann höre ich mit der Haltung auf.
    Dass man mal genervt ist, kennt wohl jeder. Hält aber auch nicht wirklich lange an.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Puh, also ich halte mich hier raus, möchte nur sagen, manchmal kommen einfach andere private/ berufliche Komponenten, die eine Situation durchaus stressig machen und schnell ist man mit einem dünnen Nervenkostüm dann auch von der "Arbeit" um die Tiere genervt.

    Zumindest ist es ehrlich sich selbst gegenüber das auch so wahrzunehmen.
    War bei mir ähnlich letztes Jahr, bzw. habe ich es einfach aus nicht mehr meinen eigenen Ansprüchen entsprechend geschafft und habe einen Aufnahmestopp verhängt.
    Es sind leider viele Tiere gestorben, da von denen die hier noch Leben aber auch alle ein Zuhause bis zum Schluss haben musste doch nochmal ein Notfall zwischenzeitlich einziehen, als Partner für ein vorhandenes Tier.
    Trotzdem habe ich alles getan was ich konnte, vielleicht werde ich auch wieder Pflegetiere nehmen nur eben aktuell nicht weil erst die anderen Umstände wieder stimmen müssen.
    Es gibt immer Situationen die nicht geplant waren, die sich verändern...also ja, ich kenne die Situation auch, heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem alles tut, wie vorher.


    Sylvia ist manchmal etwas forsch ( nichts böses dabei) und das kommt evtl. hin und wieder anderes an als es gemeint ist.
    Ich kenne sie und ihr Tierhaltung jetzt schon einige Jahr persönlich und kann sagen, ja, manchmal auf längere Zeit gesehen über die eigene Grenze hinaus, für den Moment, in dem Entscheidung gefallen sind aber durchaus machbar, ( gibt sicher einige, die ihre Grenzen erst sehr spät wahr nehmen, das ist eben menschlich) aber tatsächlich den Tieren gerecht und das immer.
    Entsprechend dem was sie leisten kann, waren es immer mal mehr oder weniger Tiere und auch manchmal von der Arbeit genervt aber niemals in irgendeiner Art vernachlässigt sondern mit einem sehr sensiblen Blick für das was die Tiere brauchen oder was mit ihnen nicht stimmt, für jedes einzelne.
    Das kann ich dazu nur betonen.

    Mach dir Luft für etwas, das dir gut tut und Energie gibt um die alltäglichen Dinge vom Gefühl her zu schaffen.
    Die richtige Lösung für dich selbst kann dir keiner geben, kein neues Tier dazu zu nehmen ist doch schon ein guter Ansatz, vielleicht ist dann auch nach und nach wieder mehr Energie da und vielleicht kehren auch die Nerven zurück.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich bin mir sicher, dass die berufliche Komponente eine riesige Rolle spielt. Hat man einen stressigen Job z.B. im Sozialen, dann haben einen die Klienten ja schon total ausgesaugt. Dann sinkt man zu Hause erstmal auf der Couch zusammen oder muss vielleicht sogar mal eine Runde heulen, weil einfach nur noch alles Schei... ist.

    Ist man aber vielleicht in einem entspannteren Job (gibt's sowas?) oder allgemein zufriedener auf Arbeit, dann schafft man zu Hause auch mehr.

    Für mich muss ich sagen, dass auch mein Arbeitsweg nervt. Da ich auf S-Bahn oder Regionalbahn angewiesen bin stresst es mich sehr, wenn ich nach meiner stressigen Arbeit doppelt so lange wie nötig brauche. Immerhin ist das ja meine Freizeit, die da nur wegen meiner Arbeit draufgeht... ich werde mir definitiv was in der Nähe suchen, so, dass ich mit dem Fahrrad da hin komme. 2-3h nur Fahren pro Tag ist für mich keine Lebensqualität mehr. Zumal der Job egal wo verdammt stressig ist. Da kann ich dann auch einen Sch...Tag haben, ohne noch stundenlang zwischen stinkenden, schwitzenden, saufenden Leuten stehen zu müssen. -_- Träumchen wäre ja in der Nähe und dann auf 30h/w runter zu gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.09.2015, 08:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •