Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja...wirkt super! Mein Jack hatte durch die VG Milben und trotz 2x Stronghold und 6x Ivomec (alle 8-10Tage) sind wir sie kaum los geworden! Dann habe ich mir Kieselgur (Kieselerde) besorgt und schon nach der ersten Anwendung wurde der Juckreiz viel besser und hat nach 2-3 Tagen komplett aufgehört! Meine TA war echt erstaunt über die Wirkung!
Du mußt aber aufpassen das weder das Tier noch Du den Staub einatmet. Du brauchst nur ganz wenig und mußt es sachte ins Fell einreiben! Ich hab's in der Dusche gemacht...seit dem ist er sie los!
Ich würde es jeder Zeit der chemischen Keule vorziehen!
Kieselgur (für Pferde zum futtern) nahm ich auch. Mein Omakaninchen ist die Milben auch nicht mit der Chemikeule losgeworden.
Mit Kieselgur dafür aber endgültig.
Handschuhe an, mit den Handschuhen in Kieselgur eintauchen, kurz abschütteln, das Kaninchen mit den Handschuhen einreiben. Fertig.
Je nach Milbenart (wie lange die Eier reifen) einmal in der Woche einreiben.
Ist denn sicher, dass es noch lebende Milben sind? Nativprobe müsste dazu unters Mikroskop. Die Schuppen sind noch länger auf dem Tier, das heißt aber nicht, dass es noch aktive Milben gibt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Friederike, bei meinem ist es genauso.
Vor einigen Monaten war es schon mal, 2x Stronghold, und damals war er es los.
Jetzt hat er es wieder. Wieder die Behandlung und die Schuppen sind noch da.
Ich gehe nächste Woche nochmal hin und lasse nochmal unterm Mikroskop schauen.
er fühlt sich aber insgesamt ganz wohl.
Werde ihm nun auch was für das Immunsystem geben und evtl. mit Kieselgur, abwarten, was bei der Untersuchung rauskommt.
Nein, das ist nicht sicher aber es sind immernoch genau so viele Schuppen da wie am Anfang - es hat sich überhaupt nicht reduziert. Ich muss am Montag aber nochmal mit ihr zum TA. Sollten noch lebende Milben da sein, hole ich mir mal dieses Kieselgur-Zeugs (meine Nachbarin nimmt das für ihre Hühner und sie sagt auch, dass es "Wunder wirkt").
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen