Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Arthrose bei Riesen - wir werden die Milben nicht los

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich gegen Milben machen kann?

    Die wurden damals beim TA eindeutig festgestellt. Jule bekam dann einmal Stronghold in den Nacken, nach zwei Wochen nochmal. Die zwei Wochen sind nun auch um und sie hat immernoch überall auf dem Körper diese "Schuppen". Wenn man sie streichelt, rieselt es nur so . Es ist überhaupt nicht besser geworden.

    Ansonsten geht es ihr weiterhin ganz gut (behandle immernoch mit Panacur, Vit B und Metacam).

    Was kann man sonst noch machen gegen Milben? Gibt es vielleicht was Natürliches, das hilft?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich gegen Milben machen kann?

    Die wurden damals beim TA eindeutig festgestellt. Jule bekam dann einmal Stronghold in den Nacken, nach zwei Wochen nochmal. Die zwei Wochen sind nun auch um und sie hat immernoch überall auf dem Körper diese "Schuppen". Wenn man sie streichelt, rieselt es nur so . Es ist überhaupt nicht besser geworden.

    Ansonsten geht es ihr weiterhin ganz gut (behandle immernoch mit Panacur, Vit B und Metacam).

    Was kann man sonst noch machen gegen Milben? Gibt es vielleicht was Natürliches, das hilft?
    Kokosöl zumindest bei Hunden soll es dagegen helfen, ob man es auch bei Kaninchen anwenden kann weiß ich allerdings nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich gegen Milben machen kann?

    Die wurden damals beim TA eindeutig festgestellt. Jule bekam dann einmal Stronghold in den Nacken, nach zwei Wochen nochmal. Die zwei Wochen sind nun auch um und sie hat immernoch überall auf dem Körper diese "Schuppen". Wenn man sie streichelt, rieselt es nur so . Es ist überhaupt nicht besser geworden.

    Ansonsten geht es ihr weiterhin ganz gut (behandle immernoch mit Panacur, Vit B und Metacam).

    Was kann man sonst noch machen gegen Milben? Gibt es vielleicht was Natürliches, das hilft?
    Kokosöl zumindest bei Hunden soll es dagegen helfen, ob man es auch bei Kaninchen anwenden kann weiß ich allerdings nicht
    Ja, Kokosöl hatte ich auch gelesen aber das "verklebt" doch das ganze Fell

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich gegen Milben machen kann?

    Die wurden damals beim TA eindeutig festgestellt. Jule bekam dann einmal Stronghold in den Nacken, nach zwei Wochen nochmal. Die zwei Wochen sind nun auch um und sie hat immernoch überall auf dem Körper diese "Schuppen". Wenn man sie streichelt, rieselt es nur so . Es ist überhaupt nicht besser geworden.

    Ansonsten geht es ihr weiterhin ganz gut (behandle immernoch mit Panacur, Vit B und Metacam).

    Was kann man sonst noch machen gegen Milben? Gibt es vielleicht was Natürliches, das hilft?
    Kokosöl zumindest bei Hunden soll es dagegen helfen, ob man es auch bei Kaninchen anwenden kann weiß ich allerdings nicht
    Ja, Kokosöl hatte ich auch gelesen aber das "verklebt" doch das ganze Fell
    Bei Emma klebt da nix und wir cremen sie ja täglich zweimal damit ein, aber vielleicht ist das Fell ja auch anders bei Hunden, wir nehmen auch nur ganz wenig, das ist etwa ein erbsgroße Portion für den ganzen Hund
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Milben sind eher ein Indiz für ein geschwächtes Immunsystem.
    Ich würde eine Kur mit Zylexis oder Engystol machen.

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Milben sind eher ein Indiz für ein geschwächtes Immunsystem.
    Ich würde eine Kur mit Zylexis oder Engystol machen.
    Ja, ist einen Versuch wert. Das ist wirklich nervig. Sie scheint es allerdings gar nicht zu stören, also es ist nicht so, dass sie sich ständig kratzt oder so.

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen

    Bei Emma klebt da nix und wir cremen sie ja täglich zweimal damit ein, aber vielleicht ist das Fell ja auch anders bei Hunden, wir nehmen auch nur ganz wenig, das ist etwa ein erbsgroße Portion für den ganzen Hund
    Hm, vielleicht mal an einer kleinen Stelle versuchen, wobei dann bestimmt gleich die anderen kommen und es ablecken

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Kieselerde soll wohl auch helfen, die Dinger los zu werden. Hat davon schonmal jemand gehört?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Ja...wirkt super! Mein Jack hatte durch die VG Milben und trotz 2x Stronghold und 6x Ivomec (alle 8-10Tage) sind wir sie kaum los geworden! Dann habe ich mir Kieselgur (Kieselerde) besorgt und schon nach der ersten Anwendung wurde der Juckreiz viel besser und hat nach 2-3 Tagen komplett aufgehört! Meine TA war echt erstaunt über die Wirkung!
    Du mußt aber aufpassen das weder das Tier noch Du den Staub einatmet. Du brauchst nur ganz wenig und mußt es sachte ins Fell einreiben! Ich hab's in der Dusche gemacht...seit dem ist er sie los!
    Ich würde es jeder Zeit der chemischen Keule vorziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie alt werden Riesen?
    Von Purzelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 20:16
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 14:10
  3. Wie alt werden Riesen?
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 22:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •