Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Was macht ihr in die Buddelkiste

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Gut zu wissen.....ich kenn mich ja gar nicht mit Gartensachen aus....

  2. #22
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Selbst in guter Erde ist nichts gutes für Kaninchen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Okay.
    Die haben ja auch Sand beim Fressnapf, weiß aber nicht wie teuer...

    das heißt man kann es mal probieren.

    Buddeln tut eigentlich hier nur sie, aber ich denke mein Mohrlein wird sich dann mit rein setzen.
    Ich könnte mir vorstellen.dass dort normaler Spielkastensand einfach nur teuer verkauft wird.wie die Holzpellets.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir nehmen für Innen- wie auch Außengehege immer Spielsand. Der wird zwar regelmäßig als Klo mißbracuht, aber wenn der nach ein paar Wochen muggelig riecht, wird er gegen neuen ausgetauscht und gut ist. Der 25 KG Sack kostet irgendwas bei 2,50 EUR. Wenn der also öfters ausgetauscht werden muss, reißt das kein großes Loch ins Portmonee. Der Sand wird hier supergerne zum buddeln genommen.


    LG
    Ralf
    Nur wo soll man die Mengen entsorgen, wenn man keinen Garten hat?
    Wir "entsorgen" den hier auf den Feldwegen in die Schlaglöcher. Die Feldmarkinteressentschaften sind über solche freiwilligen Lückenfüller eigentlich ganz glücklich. Das da ein paar Böbbel und Puller drin sind, ist den Feldwegen schietegal.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich bestelle spezielle Buddelmaterialien bei Rodenti. Vlt. findest du da etwas passendes oder du kannst dir selbst etwas zusammen mischen.

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir "entsorgen" den hier auf den Feldwegen in die Schlaglöcher.
    Mensch, gute Idee... sollte ich mir vielleicht mal für Hamburgs Straßen merken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir "entsorgen" den hier auf den Feldwegen in die Schlaglöcher.
    Mensch, gute Idee... sollte ich mir vielleicht mal für Hamburgs Straßen merken...



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Naja, wir haben uns nicht zum Spaß einen kleinen Geländewagen gekauft... nennt sich hier „artgerechte Haltung“...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Feiveline so viel Sand können deine gar nicht vollpuschern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #30
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich nehm einfach den Klo-Inhalt der Monster dazu...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich nehme meistens Kokoserde / -substrat. Die gibt es ungedüngt in Blöcken, die man dann in Wasser aufquellen lässt. Wird natürlich auch gerne vollgepischert, aber das riecht man deutlich weniger als bei Sand. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Erde gepresst, also leicht/ klein und gut zu transportieren ist. Gibt es zum Beispiel im Terrarienbedarf oder bei *mazon.

    Unser 'Mutterboden' im Garten ist leider voller Glasscherben (und Steine). Da siebt man sich dumm und dusselig, wenn man den nehmen will... Bei gekauftem Mutterboden würde ich da auch ein Auge drauf haben.

    In unserem neuen unbedachten Gehegeanbau versuche ich es heute nochmal mit Sand. Köttel plane ich rauszusieben und den Rest erledigt hoffentlich der Regen (oder der Gartenschlauch).

  12. #32
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Das ist ja was ich mich schon öfter gefragt habe warum sind Scherben im Boden? Hab ich hier auch an manchen Stellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •