Meine nutzen den Spielsand nicht als Toi. Als Bella neu war, hat sie mal reingemacht. Der Sand hat geklumpt und ich konnte das einfach raus nehmen.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Okay.
Die haben ja auch Sand beim Fressnapf, weiß aber nicht wie teuer...
das heißt man kann es mal probieren.
Buddeln tut eigentlich hier nur sie, aber ich denke mein Mohrlein wird sich dann mit rein setzen.
ich hab einfach im Garten Erde ausgehoben und die genommen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Und Blumenerde ?
Aber die ist gedüngt..
Gut zu wissen.....ich kenn mich ja gar nicht mit Gartensachen aus....
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ich bestelle spezielle Buddelmaterialien bei Rodenti. Vlt. findest du da etwas passendes oder du kannst dir selbst etwas zusammen mischen.
Naja, wir haben uns nicht zum Spaß einen kleinen Geländewagen gekauft... nennt sich hier „artgerechte Haltung“...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Feiveline so viel Sand können deine gar nicht vollpuschern![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich nehm einfach den Klo-Inhalt der Monster dazu...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich nehme meistens Kokoserde / -substrat. Die gibt es ungedüngt in Blöcken, die man dann in Wasser aufquellen lässt. Wird natürlich auch gerne vollgepischert, aber das riecht man deutlich weniger als bei Sand. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Erde gepresst, also leicht/ klein und gut zu transportieren ist. Gibt es zum Beispiel im Terrarienbedarf oder bei *mazon.
Unser 'Mutterboden' im Garten ist leider voller Glasscherben (und Steine). Da siebt man sich dumm und dusselig, wenn man den nehmen will... Bei gekauftem Mutterboden würde ich da auch ein Auge drauf haben.
In unserem neuen unbedachten Gehegeanbau versuche ich es heute nochmal mit Sand. Köttel plane ich rauszusieben und den Rest erledigt hoffentlich der Regen (oder der Gartenschlauch).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen