Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Was macht ihr in die Buddelkiste

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard Was macht ihr in die Buddelkiste

    Huhu

    Meine Kaninchen"schweinchen" pinkeln immer in ihre Buddelkisten. Bisher habe ich Sand und auch schon Erde ausprobiert, aber sie benutzen es als zusätzliche Toilette.

    Ich finde es so schade. Sie buddeln total gerne, aber nach 2 Tage stinkt der Sand so stark, dass ich diesen auswechseln muss (was auf Dauer zu teuer ist, da es 3 Buddelkisten sind)

    Was benutzt ihr?

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Ich hab das gleiche Problem. Nur, wenn ich etwas anderes benutze, wie Pellets-Erde-Gemisch oder Waldbogen o.ä., was saugfähig ist, wird nicht mehr gebuddelt. Am liebsten buddeln sie im Sand
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Hatte früher Sand/Erde drin, da wurde auch nur reingepieselt.
    Wobei ich bei den jetzigen von vornherein keinen Sand rein hab, weil ich nicht wüsste, wohin dann mit mehreren Kilo vollgepieselten Sand.
    In meiner Buddelkiste ist Einstreu und dazu so ein Waldbodengemisch. Das habe ich so gekauft und darin ist neben wieder etwas Einstreu: Rindenstücke, Tannenzapfen und so ein Zeug. Meine beiden Buddelweiber findens toll, vorallem Bärbel, und die anderen interessieren sich eh nicht für die Buddelkiste.
    Es wird bisher überraschenderweise auch nicht reibgepieselt.
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Wo hast du denn das Waldbodengemisch gekauft ??

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Waldboden bekommt man zb im Fressnapf.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Genau. Ich habs von Fressnapf. Habs aber auch schon bei Hornbach gesehen, aber nur in sehr kleinen Packungen.
    Bei Fressnapf reicht die große Packung, wenn ich noch bisschen Einstreu dazu tu, für die ganze Buddelkiste.
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ich sehe schon, es ist wohl typisch Kaninchen.

    Danke, vielleicht versuche ich das Waldbodendings vom F. mal aus. Bei den Dreckschweinen befürchte ich jedoch, dass auch da keine lange Lebensdauer bestehen wird.

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Ich bin gerade auch auf der Suche nach geeigneter Erde für meine Buddelkiste.

    Gibt es diesen Waldboden noch beim Fressnapf?
    Gibt es dazu einen Link?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Ich glaube, den Waldboden haben die immer im Fressnapf. Wenn wir denselben meinen, sage ich mal vorsichtshalber.
    Gib es doch einfach bei Google und Fressnapf ein.


    Sie haben dort gerade eine schöne Buddelkiste und auch Buddelsand....deshalb schließe ich mich hier der Frage an, was wohl am besten geeignet ist ?



    https://www.fressnapf.de/p/jr-farm-u...dfeeling-2x10l
    Geändert von hasili (30.07.2019 um 12:24 Uhr)

  10. #10
    Aktives Mitglied Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.956

    Standard

    Wir nehmen für Innen- wie auch Außengehege immer Spielsand. Der wird zwar regelmäßig als Klo mißbracuht, aber wenn der nach ein paar Wochen muggelig riecht, wird er gegen neuen ausgetauscht und gut ist. Der 25 KG Sack kostet irgendwas bei 2,50 EUR. Wenn der also öfters ausgetauscht werden muss, reißt das kein großes Loch ins Portmonee. Der Sand wird hier supergerne zum buddeln genommen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Und wo bekommt man den Spielsand ?

    Und noch eine Frage: Mein Mohri neigt dazu alles zu fressen...Einstreu z.B.....was dann ?
    Dann besser was anderes ?

  12. #12
    Aktives Mitglied Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.956

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Und wo bekommt man den Spielsand ?

    Und noch eine Frage: Mein Mohri neigt dazu alles zu fressen...Einstreu z.B.....was dann ?
    Dann besser was anderes ?
    Baumarkt. Toom, Obi oder Hagebau haben sowas standardmäßig im Angebot. Keine Ahnung was man nehmen sollte, wenn der gefressen wird. Wir hatten auch mla ein Tier, bei dem der Verdacht bestand, dass da Sand "im Getriebe" war. Aber das war nur eine Vermutung. Ich denke eher nicht, dass der Spielsand gefuttert wird.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Also "eigentlich" fressen die keinen Sand. Da hätte ich keine Sorge. Ich hab immer den billigen Spielesand aus dem Baumarkt genommen. Die haben da ja ihre Hausmarken und dann ab dafür.

    Allerdings konnte sich Sand in der BuKi bei uns nie lange halten (obwohl ich mehrere Versuche startete), weil da ausnahmslos reingepullert wurde. Und das riecht dann... ääähhh... wie Bahnhofsklo .

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Spielsand ist super, wird aber irgendwann immer als Klo genutzt wie Claudia schrieb.
    Pinienerde (natürlich nicht die gefärbte), kann man auch unbedenklich geben.
    Bitte kein Rindenmulch, da zu stark belastet.



  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir nehmen für Innen- wie auch Außengehege immer Spielsand. Der wird zwar regelmäßig als Klo mißbracuht, aber wenn der nach ein paar Wochen muggelig riecht, wird er gegen neuen ausgetauscht und gut ist. Der 25 KG Sack kostet irgendwas bei 2,50 EUR. Wenn der also öfters ausgetauscht werden muss, reißt das kein großes Loch ins Portmonee. Der Sand wird hier supergerne zum buddeln genommen.


    LG
    Ralf
    Nur wo soll man die Mengen entsorgen, wenn man keinen Garten hat?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meine nutzen den Spielsand nicht als Toi. Als Bella neu war, hat sie mal reingemacht. Der Sand hat geklumpt und ich konnte das einfach raus nehmen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Okay.
    Die haben ja auch Sand beim Fressnapf, weiß aber nicht wie teuer...

    das heißt man kann es mal probieren.

    Buddeln tut eigentlich hier nur sie, aber ich denke mein Mohrlein wird sich dann mit rein setzen.

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.458

    Standard

    ich hab einfach im Garten Erde ausgehoben und die genommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Und Blumenerde ?
    Aber die ist gedüngt..

  20. #20
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich hab einfach im Garten Erde ausgehoben und die genommen
    Kann man auch machen oder bei der Stadt Mutterboden holen.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Und Blumenerde ?
    Aber die ist gedüngt..
    Leider absolut ungeeignet.
    In Blumenerde ist jede Menge "Gift" für die Kaninchen drin.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •