Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: Kai-Uwe - leider kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mottchen und natalie, dann ist Eurologist einen Versuch wert. Ich werde es auch nochmal bestellen. Ich war mir bloß nicht sicher, weil die Tabletten die gleiche Farbe wie der Blasenschlamm haben.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Mottchen und natalie, dann ist Eurologist einen Versuch wert. Ich werde es auch nochmal bestellen. Ich war mir bloß nicht sicher, weil die Tabletten die gleiche Farbe wie der Blasenschlamm haben.
    ich war wirklich begeistert davon auch wenn es hier im Forum auch Tiere gibt wo es nicht geholfen hat, bei meinen hat es wirklich gut geholfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich habs mir jetzt auch nochmal bestellt, weil mein Josef in der letzten Tag jeden Morgen eine kleine Menge Blasengries ausscheidet.
    Erstmal ist es ja gut, das es rauskommt, aber man macht sich natürlich schon Sorgen.
    Ich hab jetzt erstmal das Heu verbannt (wobei er hier auch nicht viel von gegessen hat) und den Gräseranteil bei der Wiese erhöht. Ich füttere seit Monaten eigtl. nur Wiese (eher kräuterlastig, aber die Gräser mögen sie auch nicht so und immer abwechslungsreich/gemischt). Ich wasche das auch immer ab und trockne es danach nicht, so dass sie durch das Futter eine gute Menge Wasser aufnehmen.
    Ich dachte bevor ich ihn zum TA schleppe - er hat ansonsten wirklich null Symptome - probiere ich es jetzt erstmal ohne Heu, mit Eurologist und ich hab außerdem eine UV-B Lampe bestellt, weil ich denke es könnte auch an Vit B. Mangel liegen....
    Ich beobachte ihn auf jeden Fall gut und würde dann (es sei denn es wird schlimmer) beim nächsten regulären TA-Besuch die Blase röntgen lassen. Meint ihr das Vorgehen ist so vetretbar? Ich würde ihn jetzt ungern schon wieder zum TA schleppen. Es ist auch nicht viel, immer so ein kleines bisschen morgens. Ansonsten ist der Urin trüb, so wie er sein soll, er isst gut, scheint keine Probleme beim pinkeln zu haben, bewegt sich viel, ist lebensfroh etc.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    dann würde ich ihn jetzt bei der Hitze auch nicht zum Tierarzt schleppen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, das sowieso....ich würde es aber erstmal ganz gern so versuchen/beobachten, wenn das vertretbar ist - natürlich nur, wenn es nicht schlimmer wird.
    Ich hatte auch schonmal überlegt ob ich vielleicht weniger Wildkräuter / von bestimmten Sorten weniger füttern soll, aber eigtl. macht das ja nicht so viel Sinn, das Calcium zu stark zu reduzieren, zumal er kaum Gräser essen möchte ...
    Den Löwenzahn und den Spitzwegerich (wenn ich recht informiert bin auch recht calciumreich) hab ich schon etwas reduziert, ansonsten gabs in letzter Zeit immer auch Wiesenbärenklau (da hab ich jetzt auch irgendwo gelesen, dass da recht viel Calcium drin is?).
    Ansonsten gibts hier wirklich immer ein recht buntes Gemisch aus: verschiedenen Gräsern, etwas Klee, Löwenzahn, Bärenklau, Schafgarbe, Giersch, Sauerampfer, Labkraut, Rainfarn, Spitzwegerich, Wicke, Ackerschachtelhalm und alles mögliche was ich eben so auf der Wiese finde (und auch nicht immer selbst bestimmen kann ).
    Dazu gebe ich ihnen noch etwas frische Kräuter die gut bei Kaninchenschnupfen sind: Salbei, Dost, Minze, Thymian, Thuja, Efeu und auch Zweige: Birke, Fichte, Haselnuss, Weide, Apfel, ...
    Trockenfutter gibts keins nur 2 mal am Tag als Leckerli Lein- und Schwarzkümmelpellets (letztes mit Kräutern gegen Schnupfen, die im Pellet verabreitet sind) - aber das is echt wenig.
    Und dann gibts normal auch Heu (von Heu kaufen - kein Kräuterheu, sondern von der Zusammensetzung eigtl. recht günstig), das ich jetzt erstmal weggelassen habe.
    Meint ihr ich könnte bei der Ernährung noch was anders machen?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich würde den Grasanteil erhöhen und bei Apfelblättern vorsichtiger sein, denn das sind wahre Calziumbomben, was man noch füttern kann ist in geringen Mengen Goldrute, die sind harntreiben, daher nur wenig und im Gemisch verfüttern.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Apfelblätter haben sie in letzter Zeit auch eher wenig bekommen, dann schon eher mehr Bärenklau, ich befürchte das is auch ne Bombe, irgendwo hab ich nen recht hohen Wert gesehen, ich find ihn abr gerade nicht mehr...
    Sonst versuch ich einfach noch mehr zu mischen.....
    Bisher isst er leider wirklich kaum Gräser, ich glaub dann hungert er lieber...wenn ich morgens ins Zimmer komme ist das immer das was übrig bleibt....meint ihr das ändert sich wenn ich den Anteil erhöhe? Oder er gewöhnt sich dran?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannibal - leider kein Kämpfer
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 02:42
  2. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •