Bei meinem Hund ist mal ein Tumor aufgegangen, das war nicht so, dass er aufplatzte und alles irgendwie rausspritzte oder so. Es war mehr wie eine süffende Wunde, die langsam größer wurde. Ich habe es noch eine Weile saubergehalten und gespült. Es tat ihr auch nicht weh. Ich weiß aber nicht, ob das ein Fibrosarkom war, denke aber, die Art des Tumors ist eigentlich egal, wenn er aufgeht?
Wenn etwas gestreut hat und Du es nicht merkst, wird es Elmo auch nicht beeinträchtigen. Du wirst es merken, wenn es ihm schlecht geht.
@ Puschelchen und Katharina: Vielleicht hatte Puschelchen Glück, dass der Tumor gleich als Fibrosarkom erkannt wurde, noch relativ klein war und großzügig geschnitten wurde. Wenn der Tumor angeschnitten wird und die Krebszellen damit in die Blutbahn kommen, ist die Prognose ja leider generell sehr schlecht.![]()



Zitieren
Es war furchtbar, aber die Tierärztin hat gemeint, es wäre die richtige Zeit gewesen und es war mutig von uns, es früh genug zu tun. Denn viele kämen wohl viel zu spät in ihre Praxis 
. Momentan sorgt leider die schiere Größe des Tumors dafür, dass ich teilweise schon angesprochen wurde, warum ich Elmo nicht erlösen lasse und das sorgt dann eben auch dafür, dass ich anfange zu zweifeln, ob ich das richtige tue. Da hilft mir dieser Thread hier sehr. Auch im Hinblick auf die vielen Unsicherheiten was jetzt auf uns zukommt habt ihr mir ein bisschen die Angst genommen. 


Lesezeichen