Mein Mann sagt das gleiche, aber ich gehe im Kopf immer alle Eventualitäten durchWas wäre wenn usw.
Hm, ich bin mir unschlüssig.
Mein Mann sagt das gleiche, aber ich gehe im Kopf immer alle Eventualitäten durchWas wäre wenn usw.
Hm, ich bin mir unschlüssig.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Stehst Du mit Deinem Mann schonmal zusammen an einer Stelle in der Wohnung? Wenn wir beide hier zusammen stehen, kommen wir über die 200 Kilo. Wir sind noch nie irgendwo durchgebrochen.![]()
Wir hatten im Altbau auf hölzböden ein 300 Liter Becken stehen . Auch im Obergeschoss
Kein Problem!!
Sollte ich ein Winteraquarium anschaffen, würde ich es wohl auch in den 1. Stock stellen, ins Hasenzimmer. Das könnte ich kühler halten. Ich fürchte, das müssten ja dann auch wohl so 300 l sein. Auch da gehen die Moderlieschen sicher schon ein wenig gaga, die sind relativ hysterisch. Alternative wäre, ich suche mir jemand mit Teich und siedle sie somit in ein tieferes Gewässer um.
Übrigens bin ich mir nicht mehr sicher,ob die Mini-Medakas noch vorhanden sind. Seit ich dann gestern abend doch noch loszog Flüssignahrung holen, habe ich sie nicht mehr gesehen, dafür aber grössere sonstwas Larven... aber andererseits war ich heute den ganzen Tag über unterwegs (auf Norderney mich unter die "schrecklichen Leute aus NRW" (O-Ton Fährenpersonal) mischen), und abends und morgens sind auch die "grossen" Medakas gerne auf Tauchstation. Aber da Tommi Eierchen verteilt, und auch die Alttiere, die inzwischen verschwunden sind, viele Eierchen getragen hatten, müssten ja noch mehr unterwegs sein. Ich habe so ein Einhängesieb, in dem ich welche separarien könnte. Vielleicht versuche ich das mal zwischendurch, wenn ich wieder Jungtiere sehe. Oder hänge mal etwas von vermutlich mit Eiern versehenen Wasserpflanzen darein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen