Mikroskopisch wurde untersucht. Ich dachte, dass hätte ich geschrieben. Angeblich wäre es nichts.
Irgendwas muss es aber sein?
Was ist Rebohexanyd?
Mikroskopisch wurde untersucht. Ich dachte, dass hätte ich geschrieben. Angeblich wäre es nichts.
Irgendwas muss es aber sein?
Was ist Rebohexanyd?
Könnte das Immunsystem nicht auch unten sein, wenn dein Kaninchen Herzprobleme hat? Fainti hatte leider Herzprobleme und Leberprobleme (war am Ende sogar ein Tumor...), aber er hatte niemals Schuppen. Er sah nur unfassbar müde aus und hat Erde gegessen.Vom Herz- und Lungenmedikament ging es ihm aber zuvor besser. Ohne Medikation wurde er leider grimmig und war schnell ausgepowert. Er lag dann schnell atmend und ausgestreckt herum, obwohl er als junges Kaninchen immer sehr bewegungsfreudig war. Da fiel mir das dann auf.
Ich weiß es nicht, aber schön wäre es. Zumindest in Anbetracht des Thymoms.
Das mit den Ohren ist schon seit 2 bis 3 Monaten so. Wir haben uns dabei aber nie was gedacht.
Gerade weil er sich auch oft juckte und die Kinder immer mal zahlreiche Stiche hatten, dachten wir es sind Milben.
Mein Sohn kommt auch jetzt noch und ist immer mal zerstochen.
Er hat ganz kleine Stiche und manchmal kommen die auch wenn er mit den Kaninchen kuschelt.
Oh, na dann würde ich die Stiche einem Arzt zeigen. Beim Kaninchen würde ich einen Tesa-Abklatsch empfehlen...
Milben, die auf Mensch und Kaninchen gehen, könnten rote Vogelmilben oder tropische Rattenmilbe sein.
Das letzte Mal meinte der Hausarzt es wäre eine Herbstgrasmilbe.
Ich würde nicht ausschließen, dass sie auch auf die Kaninchen gehen.
Gerade der mit den Ohren juckt sich sehr oft.
Die tropische Rattenmilbe ja.
Man kann sie auch durchs Heu einschleppen.
Letztes Jahr im August waren meine Kinder komplett zerstochen und es wurden mehr Stiche je öfters sie bei den Kaninchen waren.
hautarzt meinte Herbstgrasmilbe, aber da die Stiche auch im Winter präsent warren zweifeln wir die Diagnose bis heute an.
Im Januar begannen sich bei besagtem Tier erstmals die Ohr
Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob wir nicht die tropische Rattenmilbe im Haus haben. Jetzt im Sommer sind die Stiche sehr präsent und es sind keine Mücken und Flöhe.
Ich denke ja schon seit langem, dass wir einiges durch das Heu einschleppen.(Heu von Naturschutzwiesen)....auch Motten...
Dann würde ich doch foggern. Wir musste wegen roter Vogelmilbe alle Kaninchen und Hamster mal spotten mit Advocate und die ganze Wohnung mit Indorex behandeln. :/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen