Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Brauche bitte Hilfe Pilz Milben????

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard Brauche bitte Hilfe Pilz Milben????

    Hallo ihr lieben zunächst sorry für die Rechtschreibung schreibe vom Handy hab Probleme mit dem Internet daher kann es auch sein dass ich nicht so schnell antworten kann. Mein Name ist Mone und wir haben vier Kanichen in Aussenhaltung im rundum gesicherten Hof. S eppi kam vor zwei Jahren als erster mit damals angeblich vier Jahren zu uns. Seine Partnerin holte ich ebenso aus Einzelstallhaltung drei Tage später. Seit drei Wochen hat S eppi massive Hautprobleme . Wurde nun gegen Milben behandelt mit drei Spritzen Der TA meinte es könnte noch ein Pilz da sein. Deshalb bekommt er nun alle zwei Bus dreiTage Imaverol aufgetupft und seit drei Tagen täglich je 1ml Itrafungol engystol und traumeel da beim röntgen Arthrose festgestellt wurde. Alles oral. Er hoppelt mit dem Po nach oben praktisch auf den ehemaligen. Aber erst seit Behandlungsbeginn vor drei Wochen. Blut Bild habe ich heute nur auf die Schnelle mitgeteilt bekommen. Fructosamin zu niedrig glukose leicht erhöht ggt leicht erhöht leichte anaemie. Umgebungsbehandlung bwimPilz ist mir bekannt. Habe vor fast vier Jahren Erfahrungen mit Microsporum Canis bei meinem mittlerweile leider verstorbenen Kater sammeln müssen. Was mich nun verunsichert:S eppi sondert sich ab allerdings isst er sehr viel (bei uns gibt's Salat Gemüse heu Kräuter Blüten ab und anapfel und birne und getreidefreie knusperchen im Winter etwas öfter. Ich habe S eppi nicht separiert denn das haette er nicht gesvhafft. Trotz intensiven Kuschelstunden mit den anderen (jetzt werden es aufgru d der Absonderung weniger) haben die ander nichts. Nicht eine kahle Stelle. Natürlich freut mich das finde es aber seltsam. Seppi hat immer mehr kahle Stellen. Die neuensind nicht schuppig. Die Haut ist glatt u d geroetet. Seppi hat die Möglichkeit sich ins Warme zu verziehen trotzdem sitzt er viel ausserhalb der Staelle. Habt ihr eine Idee? Am Dienstag haben wir noch einen Termin zum Ultraschall.....wie gesagt kann ich vielleicht nicht so schnell antworten freue mich aber über eure Rückmeldungen. Lieben dank und liebe Grüße Mone

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Willkommen Mone!

    Es wäre toll wenn Du mal ein paar Fotos von Seppis Stellen hochladen kann.
    Etwas irritierend finde ich die Behandlung, es scheint das Dein Tierarzt ein wenig planlos ist.
    Milben kann man mit einem Tesa-Abklatsch gut diagnostizieren, wenn ich es richtig verstehe wurde auf Milben behandelt weil er einfach auch nicht so recht wußte? Selbiges nun mit dem Pilz?

    Kannst Du die Bluergebnisse und das Röntgenbild hier einmal hochladen?
    Niedriger Fructosamin spricht dafür das seine Nahrungsaufnahme die letzten tage schlechter war als sie sein sollte, erhöhte Glukose ist meist Streß und zu vernachlässigen.
    Wie alt ist Seppi? Hast Du sein Gewicht im Auge?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Achso. Kultur wurde leider erst recht spaet angesetztvir ein paar Tagen. Leider habe ich mich vorher nix

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Uiuiui. Jetzt bist mit meiner Verbindung hier alles schief gelaufen. Es waren Grabmilben. Ich hatte die auch kurzzeitig.......die Kultur haette ich gern früher gehabt hab mich aber mit dem Argument der langen Auswertung davon abbringen lassen. Habe jetzt drauf bestanden. Nun ist er behandelt vielleicht sieht man jetzt gar nix mehr falls es ein Pilz war/ist. Bilder von den Stellen kann ich hoffentlich morgen hochladen. Roentgenbild und Blut kann ich am Montag abholen. Danke für deine hilfe

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Achso....Seppi ist angeblich jetzt sechs Jahre alt. Ob das stimmt weiss ich nicht. Ich habe ihn vor zwei Jahren aus der Einzelhaltung geholt. Und meines Wissens nach kommt er ursprünglich aus der Zoohandlung. Er frisst wie ein scheunendrescher was davon verwertet wird oder werden kann weiss ich natürlich nicht.
    Geändert von Mone (27.10.2018 um 17:45 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Wenn Milben diagnostiziert waren, wie kommt man denn jetzt zum Pilz?
    Das verstehe ich nicht ganz.
    Ist sein Gewicht stabil?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Auf denPilz kam der TA gleich beim ersten Besuch. Er sagte dass eine Kombi Pilz Milben bei Kaninchen häufig sind. Wie gesagt kam ich zu den Kaninchen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe in kürzester Zeit versucht mir alles mögliche an Wissen anzueignen und es ihnen schön zu machen. Was auch geklappt hat. Aber gerade bei Krankheiten bin ich noch ziemlich unerfahren undcer hat einen so sicheren Eindruck gemacht dass ich ihm vertraut habe. Die Milben Behandlung ist abgeschlossen also geht er nun davon aus dass der Rest Pilz ist. Und ich bin sehr verunsichert. Gar nicht behandeln?weiter behandeln? Ich hole am Montag die Unterlagen und gehe noch woanders hin.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Entschuldigung hab ich vergessen: sein Gewicht lag zuletzt bei 1,8Kg. Aber der moppeligste war er eh noch nie. Rasanter Gewichtsverlust ist momentan nicht da.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Woanders hin und eine gute Diagnostik machen halte ich für eine sehr gute Idee

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo Alexandra,

    ich habe nun herausfinden können, daß Seppis Vorgängerinnen ehemals zu dritt waren. Zwei von ihnen sind sehr schnell und kurz hintereinander verstorben. Beide hatten Durchfälle und Spastiken. In der Tierklinik wurde den damaligen Haltern gesagt, es sein ein Hefepilz gewesen. Die dritte Dame war auch krank, hat es aber überlebt. Sie wurde medikamentös behandelt. Dann kam Seppi dazu. Das Mädchen lag kurz danach morgens tot im Stall. Die Ursache wurde nicht geklärt.

    Seppi hat schon seit jeher immer wiederkehrende Bindehautentzündungen. Warum, wurde nie geklärt und mit ein paar Tage Augensalbe war es dann auch immer wieder gut.

    Nun streckt er ja plötzlich beim Hoppeln die Hinterläufe so weg. Sitzen tut er allerdings normal.

    Ich habe nun ganz viel über E.Cuniculi gelesen. Denkst Du, das wäre eine Möglichkeit. Er hätte sich dann allerdings bereits vor sechs Jahren infiziert.
    Was auch noch wichtig ist, ist, daß seine Partnerin mittlerweile blind ist. Zuerst war eine Pupille plötzlich weiß und ein paar Monate später die zweite. Ich war damit bei vier verschieden Tierärzten. Die erste Erblindung tauchte zusammen mit Durchfall auf. Das war sonntags, weshalb ich beim Notdienst war. Dort und überall anders sagte man mir, daß die Erblindung eine Alterserscheinung sei.....den Durchfall haben wir damals ganz schnell wieder im Griff gehabt.

    Kann mir bitte irgend jemand einen Tierarzt in Karlsruhe und Umgebung nennen, der sich gut mit Kaninchen auskennt?

    Danke & liebe Grüße
    Geändert von Mone (28.10.2018 um 17:57 Uhr)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Für die Tierarztsuche mache bitte einen separaten Thread auf, dann bekommst Du sicher Tips.

    Eine altersbedingte Erblindung passiert nicht plötzlich, ein Foto des Auges wäre interessant.
    Sieht es so etwa aus? https://www.google.de/search?biw=106...TUMSDQ#imgrc=_


    EC wird oft intrauterin übertragen, die Tiere können auch ganz normal leben ohne je Symptome zu zeigen. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und vielfältig und EC ist immer nur eine Ausschlußdiagnose.

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Ok, danke, dann schau ich da mal nach einem Tierarzt.

    Leider kann ich immer noch nichts hochladen. Hab meinem PC wohl doch ordentlich eine verpasst....
    Ja, so sehen die Augen von Rapunzel aus. Die Pupillen sind weiß.
    Der erste Tierarzt, der das gesehen hat, sagte damals, das passiert schon mal...… der zweite sagte,"ahja da hat sich wohl die Pupille ausgehängt" und ich empfand das als
    irgendwie seltsam, eine ausgehängte Pupille. Die anderen beiden sagten nur "Alterserscheinung"!


    Mein Kater war auch blind, aber er war wirklich schon alt und bei ihm ging das schleichend. Nicht so zack von einem auf den anderen Tag, deshalb war ich schon immer skeptisch. Aber wenn einem vier Tierärzte das Gleiche erzählen und einer schon sichtlich genervt ist, weil man nicht locker lassen will.....

    Vielleicht hängt das wirklich alles zusammen. Das würde dann noch weitere Tests und Untersuchungen erforderlich machen. Mein armer Seppi. Purer Stress die ständige Rumfahrerei. Jetzt schau ich erst mal ob ich für morgen einen guten Arzt finde und dann müssen wir wohl noch mindestens einmal fahren......er hasst das....wie wahrscheinlich alle Kaninchen.

    Liebe Grüße,

    Mone

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    So sehen altersbedingte Trübungen aus: https://www.google.de/search?q=kanin...w=1067&bih=465

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.10.2018
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 11

    Standard

    Ja das kommt hin. Lieben Dank!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schorf-Krusten - kein Pilz und keine Milben
    Von St1707 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2017, 23:10
  2. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 15:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •