Sieht man das gut? Besser geht es leider nicht
Man sieht leider absolut nichts.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Na ja, bei Schuppen und der Stelle hinterm Ohr, könnten es schon Milben sein. Aber das Fotos ist tatsächlich nicht aussagekräftig.![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Hallo Kaninchenmamas,
bei meiner würde damals von der Stelle eine Probe genommen und dann unterm Mikroskop angeschaut. Da sah sie dann die Milben und ich bekam dafür was mit.
Allerdings hilft gegen Milben auch Kokosöl.
Hat dein Tierarzt denn das unterm Mikroskop angeschaut?
Liebe Grüße
Auch wenn der Thread nicht ganz aktuell ist:
Ich hatte das schon öfter bei einem hier und habe es aktuell auch wieder. Allerdings am Rücken...über dem Po/Schwänzchen.
Genau wie Du es schilderst.
Meine TÄ hat auch schon gesagt, keine Milben und dann waren es doch welche.
Es ist besser, sie schabt etwas ab und untersucht es unter dem Mikroskop.
Es ist der sicherere Weg.
Dann kann man behandeln.
Allerdings kann es auch extrem trockene Haut sein, meiner neigt leider sehr dazu.
Vlt. gibt es dann eine Salbe.
Ich habe dafür auch noch nicht das Richtige gefunden (habe etwas zum Eingeben mitbekommen, aber das verträgt er nicht so gut..glaube von Rodicare etwas. Es gibt aber auch Ampullen, die man 1x wöchentlich ins Fell machen kann.
Ich kann auf dem Foto auch kaum was erkennen, es mir aber nach Deiner Schilderung gut vorstellen, weil ich es ja kenne.
Geändert von hasili (12.07.2019 um 02:56 Uhr)
Man hat mir heute gesagt, die Stelle käme angeblich von einem Thymom. Das würden die Kaninchen auch bei einem Thymom haben.
Ich glaube das vorne und hinten nicht.
Es schuppt sich und er kratzt sich doch auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen