Meine Melli hat ihren Blasengries vor Jahren schon mitgebracht und ist ihn nie los geworden. Ich infundiere sie in Absprache mit dem TA zweimal pro Woche und massiere vorsichtig aus. Alle 2 Wochen macht es der TA. Bei männlichen Tieren spült er die Blase ohne Narkose mittels Katheter.

An Mitteln habe ich alles Möglich probiert, UTI-Kn hat bei uns nicht geholfen, ebenso wenig Eurologist. Besser wird es mit Rodicare Uro und seitdem ich Urologist nehme, ist der Gries fast weg. Hoffen wir, dass es so bleibt, denn eine Blasenstein-OP haben wir auch schon hinter uns.

Unsere Fütterung ist auch Wiese und sehr viele Äste.