Wie geht's Jonny?
Bis auf die Tatsache dass er nur homöopathische Mengen an Grünzeug zu sich nimmt, eigentlich ganz gut...
Er macht Unsinn, putzt sich, stanzt mir Löcher in den Arm, die Beine und Knöchel und wirkt eigentlich fit... hat einen Untersetzer mit Cunis und Grünrollies bekommen (davon auch etwas gefuttert), aber das Grüne bleibt einfach liegen...
Ach ja, mit Cranberries „darf“ ich ihn verwöhnen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Die Zähne sind ganz sicher ok?
Vor zwei Monaten (und auch als ich ihn bekam) waren sie „traumhaft“ und jetzt wurde mittels Otoskop kontrolliert und sie sahen immer noch völlig normal aus...
Und da er Grünrollies frisst, nicht leerkaut und auch ansonsten dahingehend nichts auffällig ist, gehe ich jetzt erstmal nicht von den Zähnen aus..
Bei der Kontrolle übermorgen werde ich es aber vorsichtshalber noch mal ansprechen....
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Nach mittlerweile sechs Jahren muss ich diesen Thread mal wieder „entstauben“, ein neuer wäre doof, da es sich ja um das gleiche bereits beschriebene Problem handelt….
Kurzfassung:
Eine alte wohl VG-Verletzung am Augenlid die hin und wieder mal zu Problemen führt.
Vor zwei Jahren, als es sehr schlimm aussah, mit AB-Tropfen plus Corneregel EDO behandelt, alles wieder gut, Corneregel noch ein paar Tage weiter genutzt.
Das gleiche (mit AB-Tropfen) noch mal vor rd. zwei Jahren.
Hin und wieder zwischendurch mal kleinere Probleme (leichte Verklebungen am Auge, ohne Eiter o.ä.) mit Corneregel plus „Auswaschen“ des Auges innerhalb von ein bis zwei Tagen wieder vollständig in den Griff bekommen.
Seit heute ist das Auge wieder großflächig verklebt und was diesmal erschwerend dazu kommt…. auf der gleichen Seite ist auch das Nasenloch betroffen….
Er frisst völlig normal, niest nicht und nächste Woche hat er trotz allem auch einen TA-Termin „gewonnen“.
Das Auge habe ich heute schon mehrfach gesäubert und mit Corneregel behandelt, er wirkt ansonsten völlig normal, außer dass er immer mal wie Karl Dall aussieht.
Hat jemand eine Idee ob und wie das zusammenhängen könnte (Auge plus Nase), könnte es der TNK sein?
Mir geht es darum „Ideen“ zu sammeln um sie nächste Woche in der TK mit ansprechen zu können…
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wann fing das mit der Nase denn an?
Eines meiner Tiere hat auch hin und wieder mit den Augen Probleme. Auch wegen einer alten Verletzung. Sobald das Auge verklebt Spülen ich es mit Euphrasia und gebe Corneregel. In Behandlungsphasen ist auch die Nase oftmals etwas verklebt und feucht. Bei einem offenen TNK läuft eben immer auch etwas zur Nase. Besonders gut konnte man das beim Tierarzt am Kontrastmittel erkennen. Das lief gelb aus der Nase.
Hallo feiveline,
persönlich würde ich wohl einfach gar nicht mit dem Augentier normal zur Klinik fahren, dass der dortige Tierarzt das Auge untersucht, sondern direkt bei Terminvereinbarung um mehrschichtige Röntgenbilder des Schädels bei dem dort Zahn-Kaninchenkundigen Tierarzt bitten.
Nur Augen untersuchen, bei so häufigen Augenproblemen, bringt oft gar nichts, weil oft das Auge gar nicht die Ursache ist, sondern die Zähne.
Erst wenn die Zähne durchs Röntgen ausgeschlossen sind, kann man sich aufs Auge allein konzentrieren.
Erst Zähne, dann Auge, wenn Augensymptome auftreten.
Anders herum es anzugehen, machen in der Regel eigentlich eher nur Tierärzte, die von Zähne nicht so die Ahnung haben.
Liebe Grüße
Geändert von sternenschauer (04.05.2025 um 02:01 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen