Da ich ja im Moment überhaupt keine Sorgen durch Stupsis Zehenamputationen habe...https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143485 begrüßte mich Jonny heute mit einem großen gelbweißen zähen Klumpen auf seinem Auge, der (für mich, ich will ja nichts kaputtmachen) weder ausspülbar noch anderweitig entfernbar war.
Morgen sind wir tagsüber nicht in Hamburg, also heute noch schnell in die Tierklinik zum Augen-TA...(war diese Woche ja auch erst das vierte Mal...)
Ergebnis, eine kleine oberflächliche Verletzung der Hornhaut in der sich u.a. Fell angesammelt hatte und sich darum ein schleimiger Filz gebildet hatte.
Behandlung, da auch die Bindehäute entzündet und gerötet waren... antibiotische Augentropfen...
Soweit so gut (oder schlecht), bei der genaueren Untersuchung des Auges kam eine (wohl ältere) Vernarbung („Kampfspur“) im oberen Augenlid mit einer längeren Narbe zutage die evtl. einen vollständigen Lidschluss verhindert.
Das könnte auch erklären, warum er schon einige Male mal „Dreck“ im Auge hatte, was aber immer von selber verschwand oder von mir vorsichtig entfernt wurde... er buddelt sich nun mal gerne kopfüber durchs Streu oder Klo..
Frage: Sollte ich jetzt nach der antibiotischen Bahandlung der Entzündung das Auge speziell pflegen?
Wenn ja, mit was?
Ach ja, faszinierend war es zu sehen, wie aus einem angriffslustigen grunzenden „Macker“, der grundsätzlich nur auf „dicke Hose“ macht beim Tierarzt ein Häufchen Elend wurde... vielleicht hilft diese Erfahrung ja auch bisschen weniger „ungestüm“ mit Stups umzugehen.... obwohl, ich glaube nicht..er ist einfach so und auch deswegen haben wir ihn auch so lieb..
Lesezeichen