Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: brauche telefonische Beratung zwecks Vergesellschaftung mit der "Gittermethode"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh nein - bitte nicht - Ich möchte nicht, dass die Pflegestelle, also die liebe Schnupp hier in einem schlechten Licht darsteht, der Fehler war ausschließlich auf meiner Seite:

    Ich gebe zu, ich hätte Pitju am liebsten sofort beim ersten Kennenlernen mitgenommen, hatte mich so in ihn verliebt und wollte, dass Bella schnell einen neuen Partner bekommt - aber ich war absolut einverstanden, dass wir mit der leeren Transportbox (die im Auto lag) zurück gefahren sind.

    Hatte mir Donnerstag mittag frei genommen und wir starteten die VG sofort nachdem sich Pitju im Kaninchenzimmer umsehen konnte. Ich hatte auch wirklich vor, alles zu beaufichtigen und - wie besprochen - mit der "Pappe" dazwischen zu gehen, falls Bella zu rabiat mit Pitju umgeht. Das haben wir ja auch kurz so praktiziert aber und das hätte ich auch so weiter gemacht, wenn Pitju auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätte und man die Kaninchen auch mal hätte 5 Minuten alleine lassen können. Ich hab mich nicht getraut mal auf Toilette zu gehen und damit gewartet bis mein Mann nach Hause kam.

    Wenn ein Kaninchen vor Angst schreit, und nur noch wie ein Häufchen Elend in der Ecke sitzt und zittert, spätestens dann muss man doch handeln und kann es nicht weiter so laufen lassen.

    Das alles macht mir sehr traurig .

    Ich habe die Gittertrennung zu Pitjus Schutz aufgebaut damit er erst mal "ankommen" konnte, was ihm sichtlich gut getan hat denn er konnte sich beruhigen und fing auch an zu fressen, Interesse zu zeigen und seine Hälfte zu erkunden.

    Ja, es war sicherlich einzig und alleine mein Fehler, meine falsche Einschätzung der Situation. Ich wollte Bella auch nicht zu lange alleine lassen - sie war ja schon eine Woche alleine - und ich hatte mich in Pitju verliebt. Ich wusste nicht, dass Bella dermaßen zickig ist.

    Die Pflegestelle trifft keine Schuld, das war einzig und alleine meine Schuld.

    ___________________________________________
    Katharina

    hasili: Das Böckchen ist ein Abgabetier und lebt in einer Pflegestelle vom Tierschutzverein Euskirchen.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Ich wollte Bella auch nicht zu lange alleine lassen - sie war ja schon eine Woche alleine
    Natürlich ist Alleinhaltung für Kaninchen schlimm... der eine leidet mehr, der andere (sichtbar) weniger...

    Als unser Fussel starb trauerte Stups heftig, aber wir bekamen dann relativ zeitnah unseren Terence aus dem Kieler Notfall... er musste „nur noch“ ankommen und kastriert werden....
    Leider bekamen wir ihn nach der Kastra vorübergehend gelähmt zurück und Stups litt weiter alleine. Aber sie musste dann da durch, da abzusehen war, dass Terence wieder laufen würde. Und er war nun mal für sie gedacht.
    Die VG war keine und ein innigeres Liebespaar gab es wohl kaum...

    Leider verließ Terence uns letztes Jahr und Stups war wieder alleine. auch ihr neuer Partner Felix starb nach knapp zwei Wochen unerwartet...

    Wieder alleine... für ca. zwei Wochen...

    Jetzt mit dem flippigen Jonny (der ihr durch seine ungestüme Art einen Zehenbruch verpasst hat) hat sie einen jüngeren aber absolut ausgewachsenen Partner an der Seite mit dem sie zu 98% nur glücklich ist...
    Die fehlenden 2% resultieren daraus, dass er eine kleine „Rampensau“ ist und manchmal doch etwas ausflippt, was dann in wilde Jagden (ohne Beißereien!) endet...

    Was ich damit sagen will, eine gewisse Zeit ohne Partner ist besser als zu schnell den „falschen“ Partner.

    Stups ist null dominant und möchte neben dem fressen einfach nur kuscheln... und danach habe ich ihren Partner ausgewählt... Terence war wie auch Felix das „passende“ Gegenstück und auch Jonny ist es...

    Deswegen lass Dir lieber ein paar Tage mehr Zeit und habe dafür eine stresslose VG und hinterher zwei glückliche Kaninchen...
    Geändert von feiveline (05.05.2019 um 22:28 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 21:42
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •