Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Erfahrungen mit Buscopan

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Buscopan ist bei Kaninchen nicht anzuwenden, kann zur kompletten Darmlähmung führen.
    Man nutzt MCP oder Cisaprid.

    Ja, bei Aufgasung/Überladung. Nicht aber bei z.B. Erkrankungen der Blase mit Störungen von z.B. Urinabsatz! Da nutzt man die entkrampfende Wirkung von Buscopan.
    Richtig, hier war es aber ja eine Überladung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Richtig, hier war es aber ja eine Überladung.
    Woher weißt du das ? Habe ich aus dem ersten Post bei den Symptomen in der TK nicht herausgelesen - nur "Tier fraß nicht". Wir wissen die TA-Diagnose ja nicht.

    Klar, zu Hause dann - später - Köttelketten deuten darauf hin. Ob das in der TK so deutlich war, wissen wir ja gar nicht. Die meisten Tiere zeigen ja keine so deutlichen Symptome.
    Geändert von Anja S. (05.05.2019 um 14:16 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *erledigt* Buscopan und MCP
    Von SimoneK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •