Diese Talkrunde hat meinen Blick auf Rügenwalder doch stark verändert:
https://m.youtube.com/watch?v=OvI9X77yyEY
Ich habe bisher nur die vegane Aufschnittwurst probiert und finde sie gut.
Generell esse ich nicht viele Ersatzprodukte,zumal viele auch wirklich nicht schmecken.
Dank euch
Vor dem Maui hab ich schon vorgestanden. Der Preis hat mich abgeschreckt, weil's auch wieder ein Fehlkauf hätte sein können.
Ebenso hab ich schon vor der Haarseife gestanden. Allerdings vor einer anderen.
Von Sante hatte ich schon mal wasAber nicht das.
Mal gucken, mit was ich zurecht komme
Ich hatte mal von Rügenwalder die Fikadellen, als ich noch veggi gegessen habe. Fand ich ganz lecker.
Wurstersatz kaufe ich gerne von Edeka oder die "Räuchersalami" von Vantastic Foods
Gut finde ich auch die Schickenwurst von Berief... darauf dann vegane Remo von Veganz
Für Ostern style ich die Torte auf vegan um
https://www.kaufland.de/rezepte/reze...e_3621122.html
Den Tortenboden Machvich selbst ....hab keinen veganen gefunden.
Sonst bin ich gespannt ob das wieder klappt![]()
Ich kaufe selber quasi nie Ersatzprodukte, darum habe ich in Sachen Rügenwalder und Co. wenig Erfahrungswerte (und auch deswegen, weil ich i.d.R. nur bei Lidl kaufe, da gibts nur die paar Eigenprodukte, die aber bis auf den Tofu auch alle nicht vegan sind). Ich habe nur mal bei einem Geburtstags die "Wiener" von Rügenwalder (meine ich) probiert, die aber auch quasi 100% aus Ei bestehen (was ich persönlich niemals kaufen würde). Die hat tatsächlich einer der absoluten Fleischesser dort für gut befunden.
Aber ich stehe inzwischen absolut darauf, einfach mit mehr und vielfältigem Gemüse zu "ersetzen". Ich nutze höchstens mal Räuchertofu oder Sojagranulat.
Ich kann die Haarseifen von sauberkunst empfehlen (www.sauberkunst.de).
Mit allen anderen hatte ich bisher nur gruselige Erfahrungen. Bei sauberkunst benötigt man auch keine Essigspülung oder anderes Gedöns. Es soll ja einfach sein![]()
Schon mal bei creamy Stuff geguckt. Da gibt's den Allrounder fürs Haar der ist super. Dauert allerdings etwas bis es da ist,da es immer erst produziert wird wenn die Bestellung eingeht.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Finde ich auch total okay, wenn man auf was Lust hat, und die Ersatzprodukte gut passen
Mir persönlich fehlt einfach echt nichts. Auch wenn es bei mir noch nicht ganz 15 Jahre her ist, dass ich kein Fleisch mehr esse. Aber immerhin 10.![]()
Danke Mirabelle und Sunny. Das guck ich mir auch noch an
Mir fehlen schon so ein paar Sachen.
Vorallem EierRührei, Omlet, weichgekocht zum Frühstück
Ich guck schon die ganze Zeit, wo ich bei Privatleuten mit einer tollen Haltung hin und wieder Eier bekommen kann.
Und auch die ein oder andere Käsesorte fehlt mir.
Ich muss dazu sagen, ich hab aufgehört tierische Produkte zu essen weil mir die Tiere leid tun und nicht weil ich's nicht mag
Wobei ich vieles vorher schon nicht mochte, an Fleisch und Wurst und mit der Zeit immer mehr wegfiel, weil's für mich verdorben geschmeckt hatOder einfach nur nach fett.
Mit der Zeit ohne sowas hat sich mein Geschmack aber schon sehr verändert. Weihnachten hab ich ein Eckchen Lachs probiert. Früher hab ich ziemlich viel Lachs gegessen ...egal ob geräuchert oder gebeizt oder angebraten.... und plötzlich schmeckt der verdorben, matschig, wässrigVon den anderen am Tisch wurde mir gesagt, er würde ganz normal schmecken.
Und normale Kuhmilch im Kaffee schmeckt auch zum Weglaufen![]()
Ich könnte dich fast 1:1 zitieren, SylviaAußer Milch im Kaffee, den mag ich von klein auf nur schwarz.
Als ich noch für meine kleinen Kinder kochen musste, habe ich mich schon vor rohem Fleisch geekelt (ist über 20 Jahre her), wenn meine Mutter kochte, konnte ich aber Fleisch sogar gerne () essen. Fisch esse ich ganz selten, vielleicht zweimal im Jahr, heute noch, aber nur fremd zubereitet. Und Eier fehlen mir. Der Mann, der hier drei Gärten weiter Hühner in Freiheit hält, hat so viele Eiervorbestellungen, dass ich wohl erst in 20 Jahren zum Zug komme.
Der Beitrag über Eier diese Woche im Fernsehen hält mich davon ab, Bio-Eier zu kaufen.
Fleischersatzprodukte esse ich immer wieder mal, aber mit Gemüse und Pilzen komme ich ansonsten gut klar. Hab mich zuletzt über vegane Mayonnaise bei Rewe gefreut und daraus Aioli gemacht, was toll zu gegrillten Auberginen schmeckt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Kathi
Den Ekel vor Fleisch hab ich erst in der letzten Zeit bekommen ...wenn die Katzen Hühnerflügel bekommen, kann ich die kaum anfassenDa kribbelt die Hand bis zum Ellbogen
Ich befürchte auch, dass ich dann ewig und 3 Tage auf Eier warten muss![]()
Mein Arbeitskollege züchtet Hühner und geht auch mit ihnen auf Shows. Die Tiere werden gut gehalten, aber schon alleine weil er züchtet , kauf ich keine Eier bei ihm. Die würden auch ein kleines Vermögen kosten... sollen aber deutlich besser schmecken.
Naja, und er gibt Hähne und Enten zum Schächten abMittlerweile hab ich immer mehr Kollegen hinter mir, die alle in dieselbe Kerne hauen wie ich.
Kommt's für dich nicht in Frage ein paar Hennen selber zu halten? Du hast doch einen schönen, grossen Garten.
Der einzige Bauer wo ich Eier aus ganz guter Haltung bekäme ist leider derselbe, wo ich Hedda her hatte. Fällt also sowas von flach
Hin und wieder kaufen wir Bruder-Huhn Eier. Der Hund jetzt stellt uns echt arg auf die Probe, was Fleisch angeht. Aber beim Anbieter gibts zum Glück vorportioniert und gewolft. Da muss ich nicht viel anfassen und der Hund wird trotzdem bestmöglich ernährt. Aber schlecht wird mir schon mal.
Der Lidl bei meinen Eltern hat von Rügenwälder veganen Aufschnitt. Lecker, finde ich. Hin und wieder habe ich sehr gerne so was auf dem Brot. Sonst gibt es bei uns mittlerweile so gut wie keine Ersatzprodukte, außer wie bei Franziska mal Sojagranulat oder gebratene Räuchertofu-Würfelchen.
Für mich schlimm ist es gerade von der Milch wegzukommen. Im Cappuchino, Kakao, Müsli etc ist für mich Haselnussmilch genial, zum Kochen nur noch Hafermilch, aber pur? Ich habe schon immer wahnsinnig gerne pure Milch getrunken. Mittlerweile ist es nur noch hin und wieder mal ein Liter, aber ganz ohne fällt mir schwer.
Veganes Magnum mit Mandeln hat übrigens mit Bestnote die Geschmacksprobe bestanden. Ich mag Magnum nicht so, aber meine Schwägerin war richtig aus dem Häuschen vor Freude.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Weiss jemand was ich falsch gemacht habe, wenn die Schlagfix Universal Sahne sich nicht richtig mit dem Agar Agar verbindet?
Ich könnte gerade heulen ....die Füllung und das Sahnetopping von der Torte werden nicht richtig festHab mich an die Anweisungen auf der Packung (RUF) gehalten.
Beim Topping hab ich vorhin gesehen, das sich was vom Agar Agar wieder am Boden abgesetzt hat, obwohl ich übergründlich gerührt habe.
In der Füllung ist noch Alpro Natur und Cocosmilch drin.... Zucker ist in beiden drin.
Da beides nicht richtig fest wird, vermute ich eher ein Problem mit der Sahne
Bei uns gibt's dann morgen Unfalltorte zum Kaffee
Aber ich nehms sportlich... übernächste Woche versuch ichs dann noch mal
Milch hab ich das letzte Mal getrunken, als ich die Katzen eingefangen habe ...bin überstürzt los und hatte weder Kaffe noch Frühstück... schwarzen Kaffee kann ich nicht trinken. Da streikt auch mein MagenAlso Kuhmilch rein... nie nie wieder
Hast du mal von Oatly die Barista-edition probiert?
Und je nachdem was du für ein Müsli nimmst, geht auch Joghurt ganz gut
Ja, mit den Nachbar ist das dann wieder so ne Sache![]()
Bei dem Torten-Problem kann ich dir leider nicht helfen, dass ist etwas, wo ich noch gar keine Erfahrung gemacht habe. Ich backe gerne, aber selten dicke Torten, eher Muffins oder kleinere, nicht so mächtige Kuchen.
Auf Eier zu verzichten fällt mir tatsächlich ziemlich leicht. Ich mag sie zwar, aber habe eigentlich noch nie viel Eier gegessen. Mein Freund mag Ei so pur in verschiedenen Sorten zubereitet auch gar nicht, das ist also easy. Und zum Backen, wo ich Eier früher öfter gebraucht habe, gibt es ja zum Glück viele Alternativen
Was bei mir als nächstes auf dem Plan steht, ist der Versuch, "Milch" selbst herzustellen, vor allem aus der "Not" heraus, weil ich nicht immer zum weiter entfernten Supermarkt tingeln will, um Hafermilch zu kaufen. Lidl hat nur Soja-Milch (sie hatten kurzzeitig auch mehr, das ist aber leider sehr schnell wieder verschwunden), und die ist so gar nicht meins. Und zum Kochen/Backen brauchen wir immer mal Milch.
Da will ich mich jetzt mal daran versuchen, mit Haferflocken zu arbeiten. Bin auch auf dieses Rezept für HAfersahne (als Kochcreme) gestoßen: https://schwatzkatz.com/basics-hafer...YHPGlXlV73cAk8
Ich empfehle zum Umstieg auch mal Oatly Barista oder Alpro Hafermilch zu probieren. Ich fand beide sehr kuhmilchig,da der getreidige Nebengeschmack fehlt.
Noch ein anderer Tip für den Milchumstieg (den ich persönlich damals nicht versucht, aber schon vielfach gehört habe): die Kuhmilch nach und nach mit einer pflanzlichen Alternative mischen und so Stück für Stück ersetzen. Ich benutze nur "Alpro Soja ganze Bohne ungesüßt": https://www.alpro.com/de/for-profess...hne-ungesuesst
Sojaprodukten wird oft ein Nachgeschmack nachgesagt, den ich hier nicht feststellen konnte. Ich bin da aber auch nicht so empfindlich drauf, denke ich.
Aber letztlich hilft es wohl nichts, dass man sich einfach ein bisschen durchtesten muss. Dem einen schmeckt dies, dem anderen jenes besser. Die Empfehlungen von mirabelle sind auch gut, vor allem für Kaffeespezialitäten, die mit aufgeschäumter Milch sind.
Da ich niiiieeeee Milch pur getrunken habe (für mich ganz schrecklich eklig), kann ich leider keine Empfehlung für eine Alternative geben.
Ich persönlich mag im Müsli gerne Vanille-Drink von z. B. Kölln (https://www.smelk.de/ueber-smelk/uebersicht.html).
Für den Latte Macchiato am WE nehme ich nur noch die Barista-Milche von dm (https://www.dm.de/dmbio-barista-hafe...172217456.html). Die schäumt wirklich zuverlässig auf, was bei dem Oatley Baristadrink nicht immer funktioniert hat.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen