Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Matschkot...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich hab hier auch so ne Kandidatin sitzen, je blättriger ich fütter umso mehr Matschkot hat sie.
    Sie reagiert mit Matschkot auf Chinakohl, Radiccio, mittlerweile auch Endivien ...und bei Wiese sowieso
    Je Wurzellastiger das Futter, desto weniger bzw. gar kein Matschkot...Fenchel, Karotte, Broccoli, Pastinake, Wurzelpetersilie, bissle Salatherzen und Chicoree, bisschen Apfel, Gurke, Kohlrabiblatt und Kräuter wie Dill, Petersilie, Minze. Damit fahre ich jetzt schon seit Jahren gut
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich hab hier auch so ne Kandidatin sitzen, je blättriger ich fütter umso mehr Matschkot hat sie.
    Sie reagiert mit Matschkot auf Chinakohl, Radiccio, mittlerweile auch Endivien ...und bei Wiese sowieso
    Je Wurzellastiger das Futter, desto weniger bzw. gar kein Matschkot...Fenchel, Karotte, Broccoli, Pastinake, Wurzelpetersilie, bissle Salatherzen und Chicoree, bisschen Apfel, Gurke, Kohlrabiblatt und Kräuter wie Dill, Petersilie, Minze. Damit fahre ich jetzt schon seit Jahren gut
    Ist hier auch so-allerdings konnte ich beobachten, dass auch Erbsenflocken hier Matschkot auslösen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Nadine ja genau, Erbsenflocken gehen auch nicht, genauso getrocknete Kräuter. Aber wenn man das alles mal rausgefunden hat, dann gehts
    Merle ist jetzt über 10 Jahre alt, ich experimentiere nicht mit dem Futter, weiß was sie verträgt und es passt
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Nadine ja genau, Erbsenflocken gehen auch nicht, genauso getrocknete Kräuter. Aber wenn man das alles mal rausgefunden hat, dann gehts
    Merle ist jetzt über 10 Jahre alt, ich experimentiere nicht mit dem Futter, weiß was sie verträgt und es passt

    Das Problem mit den Erbsenflocken haben aber nur all meine Widder Die Stehohren haben die immer prima vertragen. An Frifu probier ich schon lange nix neues mehr aus, die Speiseliste ist groß genug.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Matschkot bei Zahni
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 13:46
  2. Matschkot bei Stress?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 10:41
  3. CC mit Fencheltee bei Matschkot??
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 09:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •