Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Aussengehege - Fuchsvideo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Sorry so ein Gehege kostet ca 200 bei EBay was kann Mann da erwarten ein selbst gebautes Gehege viel mehr

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Das ist meine Meinung gespart an falschen Ende

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Wusstest Du das denn schon alles als Du mit der Kaninchenhaltung angefangen hast?
    Oder hättest Du auch eher der bunten anpreisenden Werbung geglaubt?

    Ich kann mich @Terrahamster nur uneingeschränkt anschließen.... der Hersteller müsste zwingend darauf hinweisen, dass diese Gehege/Ställe nicht für den dauerhaften und unbeaufsichtigten Gebrauch gedacht sind.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab ja auch nicht gesagt das er es aufgebrochen hat, sondern "quasi" aufgebrochen, durch die Aktion....
    Für mich sah es so aus, als wenn er seitlich dagegen gesprungen/gelaufen wäre ....Ich hab aber auch nur mit einem halben Auge hingeguckt.

    Die Umzäunung ist der Tagesauslauf (ungesichert) ....der Garten ist noch grösser.
    In der Umzäunung musste er sich ja nur ein paar Mal im Kreis jagen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Nein haber es gibt Internet und Mann kann sich heut zu Tage informieren Sorry das ich das so schreibe

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Kann man denn heraus finden, von welchem Hersteller dieser Auslauf ist? Dann könnte man dieser Firma direkt das Video zuschicken mit der höflichen Bitte, die Sicherheit zu überarbeiten.

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Nein haber es gibt Internet und Mann kann sich heut zu Tage informieren Sorry das ich das so schreibe
    Leider gibt es noch viel zu viele Neu-Besitzer, die sich auf die "fachkundige" Beratung von Zooladen- oder Baumarkt-Angestellten verlassen. Zudem gibt es genug Leute die wissen, dass ihre Haltung falsch ist. Aber es interessiert sie schlicht und ergreifend nicht, weil sie an jeder Ecke billig an neue Kaninchen heran kommen können .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Kann man denn heraus finden, von welchem Hersteller dieser Auslauf ist? Dann könnte man dieser Firma direkt das Video zuschicken mit der höflichen Bitte, die Sicherheit zu überarbeiten.
    Ich glaube, es ist dieser Auslauf: Outback Grande
    Der Stall sieht aus wie dieser hier: https://www.tiierisch.de/produkt/kan...f#lg=1&slide=5

    Die Gittertüren, die wie bei einem Käfig im Gitter sind, sind genau die, wo die Kaninchen durch flüchten wollten.
    Geändert von Terrahamster (27.03.2019 um 14:06 Uhr)

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es ist dieser Auslauf: Outback Grande
    Dazu steht in der weiterführenden Beschreibung nur
    Wir empfehlen Ihnen in regelmäßigen Abständen den Stall/ das Freilaufgehege auf Schäden oder andere Mängel zu prüfen, so dass keine Gefahr von freilebende Tiere droht. Sollten sich Füchse in nahen Umgebung aufhalten, empfehlen wir Ihnen, das Türschloss zusätzlich zu sichern.
    Quelle: https://www.zooplus.de/pictures/prod...Freigehege.pdf

    Den anderen Link kann ich hier leider nicht öffnen (ist aber richtig, liegt hier am System).



    Wäre vielleicht etwas fürs Presseteam...
    Geändert von feiveline (27.03.2019 um 14:25 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es ist dieser Auslauf: Outback Grande
    Dazu steht in der weiterführenden Beschreibung nur
    Wir empfehlen Ihnen in regelmäßigen Abständen den Stall/ das Freilaufgehege auf Schäden oder andere Mängel zu prüfen, so dass keine Gefahr von freilebende Tiere droht. Sollten sich Füchse in nahen Umgebung aufhalten, empfehlen wir Ihnen, das Türschloss zusätzlich zu sichern.
    Quelle: https://www.zooplus.de/pictures/prod...Freigehege.pdf
    Der Besitzer hat beim Auslauf wohl ein Türschloss benutzt. Immerhin sind drei Kaninchen in diese Gittertür gerannt, und sie ist nicht aufgegangen. Beim Stall kann ich mir vorstellen, dass das Kaninchen die Tür eventuell nach außen gebogen hat und es deshalb in dem entstandenen Spalt steckenblieb. Als der Fuchs am Kaninchen gezerrt hat, hat er das Gitter noch weiter geöffnet.
    Das darf ebenso wenig passieren, wie dass das Dach verrutscht und einbricht.

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Da mal ein Fuchs auf meinem damaligen, von meinem Papsi extra stabil gebautem, Gehege stand und gewinselt hat, würde ich eigentlich immer selber bauen bevorzugen. Das war mitten im Dorf, nur ein Park war in der Nähe. Wildschweine standen auch fast jede Nacht an unserem Gartenzaun, weil sie die Walnüsse im Nachbargarten verspeist haben. Marder hatte die eine Nachbarin im Scheunenboden, Waschbären der andere Nachbar.

    Nur dadurch, dass wir an einen Naturschutz- und Ruhe-Wald gezogen sind und ich gleichzeitig aber ein riesiges Gehege haben wollte, habe ich dann bei nem Volierenbauer bestellt. So groß hätte ich nicht selber bauen wollen und können und es macht für mich einen großen Unterschied ob ich ein 5m² Holzigehege streichen muss oder ein 32m² großes...

    Das einzige, was ich total seltsam finde ist die Mardersache. Ich würde es nicht empfehlen, im Nachhinein gruselt es mich auch sehr: Auf meinem ersten Außengehege war der Deckel aus grün ummanteltem Maschendrahtzaun. Kann mir bis heute nicht erklären, warum der Marder nie ins Gehege rein ging. Wir hatten zu der Zeit nur 2-3 Katzen, einer davon war immer um die 10kg schwer, und nicht die gesamte Kaninchenzeit über einen kleinen 8kg Wadenbeißer.

    Das Gesamtpaket kostet also zwischen 428,99 und 548,99 Euro, je nachdem, wo man es kauft. Für das Geld sollte man mehr Qualität und Sicherheit erwarten dürfen.
    Für soviel Geld könnte man schon eine Voliere bestellen und sie dann auf Waschbetonplatten stellen und festschrauben. Waschbetonplatten bekommt man auf Ebay-Kleinanzeigen hinterher geworfen. Z.T. sogar geschenkt!

    Wir shoppen dort eine Menge Steine, auch Pflanzringe. Ich habe das absichtlich so gemacht, dass ein extra großer Hund meine Voliere prüfen sollte. Und als ich gesehen habe, dass sie die Voliere am Boden nur mit der Nase durch Gegenstubsen ca 30-50cm verschieben konnte, haben wir kleine Pflanzringe drum herum gestellt. Dazu kam ja bei uns eh noch, dass die Voliere leicht niedriger als der restliche Garten geworden ist, statt umgekehrt... Also musste wegen reinrieselnder Gartenerde eh noch was drum herum gestellt werden.

    Davon mal ab, dass das Gehege leider absolut nicht fuchssicher war... finde ich es auch für die vielen Kaninchen da drin viel zu klein.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Nein haber es gibt Internet und Mann kann sich heut zu Tage informieren Sorry das ich das so schreibe
    Und wo informiert Mann (oder Frau) sich ohne Internet?
    Genau.... im Fachhandel! Und genau dort bekommst Du eben ohne jegliche Warnung diese Teile...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Klar die möchten nur verkaufen wie jeder in Einzelhandel kein Verkäufer sagt nicht kaufen sonst ist er seine Arbeit los

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Sorry so ein Gehege kostet ca 200 bei EBay was kann Mann da erwarten ein selbst gebautes Gehege viel mehr
    Ich habe versucht, die Teile zu identifizieren und komme auf folgende Summen:
    Stall: 299 - 369 Euro
    Freigehege mit Hütte: 129,99 - 179.99 Euro

    Das Gesamtpaket kostet also zwischen 428,99 und 548,99 Euro, je nachdem, wo man es kauft. Für das Geld sollte man mehr Qualität und Sicherheit erwarten dürfen.

    Ich gebe dir aber recht, dass hier am falschen Ende gespart wurde und der Halter offensichtlich nicht gut über die sichere Außenhaltung informiert war. Die Kanichen waren dem Fuchs wie auf einem Silbertablett serviert worden.
    Für 500 Euro kann man bestimmt etwas stabileres bauen und zusätzlich einen Sichtschutz installieren. Wenn man weiß, dass Füchse und Marder in der Gegend sind, lohnt sich sicherlich auch die Installation eines Elektrozauns. Der ist jedenfalls hilfreicher als eine Kamera mit Nachtsichtfunktion und Ton.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aussengehege mardersicher?
    Von Ludovica99 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 09:13
  2. ZF im Aussengehege
    Von Jennifer im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •