Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Pflanzen für Außengehege die Kaninchen überleben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.353

    Standard

    Bei Bambus mußt Du aber eine Rhizomsperre einbuddeln, sonst hast Du das mistige Zeugs bald überall im Garten.
    Ich hab letztes Jahr den Rhodendron in den Auslauf gepflanzt, auch als Schattenspender und "weil das den Nins nicht schmeckt".
    Pustekuchen.

    Sogar der wird angeknabbert und die Blätter einzeln abgezwickt und dann aber liegen gelassen.
    Rhodo steht immer noch, ist aber mit Hasendraht umgeben, damit er weiter leben und trotzdem Schatten spenden kann.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Bei Bambus mußt Du aber eine Rhizomsperre einbuddeln, sonst hast Du das mistige Zeugs bald überall im Garten.
    Nur bei den Phyllostachys-Arten, Fargesia "läuft" nicht sondern wächst horstartig..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Schonmal an ein Bild gedacht von einer Blume?

    Ich fürchte, ohne Gehege im Gehege wird das nix. Bei mir hält sich Buchsbaum gut, aber eben auch "nur" im täglichen Auslauf. Brennessel hat tatsächlich mal bei mir im Gehege überlebt, aber ich war davon auch nicht so begeistert. (Erstaunlicherweise aber viele Insekten, die war gut bewohnt.)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Das einzige, was im Ostpark von den Wildis komplett verschmäht wird, ist Bärlauch. Und die haben hier eine komplette Haselnusshecke gelyncht vor drei Jahren.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Das einzige, was im Ostpark von den Wildis komplett verschmäht wird, ist Bärlauch. Und die haben hier eine komplette Haselnusshecke gelyncht vor drei Jahren.
    ach herrje - dann sind die Geschmäcker unterschiedlich

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Überschrift gelesen und gelacht. Antwort: Gibbet nicht

    Bärlauch fressen meine übrigens auch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Überschrift gelesen und gelacht. Antwort: Gibbet nicht
    Habe ich auch gedacht. Aber Bambus mögen meine auch nicht gern (eigentlich. - Aber Geschmäcker ändern sich ja. Und auf einmal *haps* ist der Bambus futsch).
    Kirschlorbeer wird auch ziemlich ignoriert, aber ob der im Gehege stehen sollte, weiß ich nicht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1 von 3 darf überleben
    Von DieSüßen im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 19:37
  2. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •