Gibt´s da einen Trick, wie man seine Viechlis entsprechend erziehen kann? Bei uns wird im Freilauf alles "geerntet", was nur halbwegs grün aussieht, wahrscheinlich würden sie auch die Futtersklaven vertilgen, wenn diese grüne Kleidung tragen...
Unser 250 qm Gartenauslauf tendiert bei aktuell 6 Wackelnasen jedenfalls schon deutlich in Richtung Schlammwüste, umgeben von angenagten und halb entrindeten Büschen - im Sommer gesellen sich dann noch Brennnesseln dazu, das ist nämlich eines der wenigen grünen Dinge, die die Langohren nicht fressen.
Die Schönheit eines Gartens liegt ja auch definitiv im Auge des Betrachters: ich z.b. finde Osterglocken richtig hübsch, die Monster halten die gelben Farbkleckse aber offenbar für hässlich, wie sonst ist es zu erklären, dass sie mir jedesmal die Stengel kappen, kaum dass sich die Blüte geöffnet hat? Es nützt also auch nichts, wenn man Sachen anpflanzt, die den Langohren nicht schmecken, außer Auffressen gibt es noch viele andere Zerstörungsmöglichkeiten...
Lesezeichen