wir hatten einen Wiesen-Auslauf von knapp 6 qm, aber auch nur wenn wir zuhause waren, in der Regel von 17 - 22 Uhr und am Wochenende zum Teil ganztätig... mit 2 Kaninchen...
wir haben den Rollrasen jedes Frühjahr erneutder Sommer ist dabei eigentlich nicht so das Problem, aber ab Herbst über Winter hat er nicht gehalten...
ich muss aber auch sagen, dass meine beiden eigentlich gar nicht sooo viel Wiese gefuttert haben, sie haben sich sowieso erst immer bewegt, wenn es angefangen hat zu dämmern, die Schlafmützen![]()
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
3-4Kaninchen (2-3kg Tiere) auf 7qm Gartenauslauf ergab, dass ich alle 2-3 Wochen den Auslauf umstellen musste.
Die Tiere waren stundenweise von vom frühen Nachmittag bis frühen Abend draußen.
Wir hatten einen Teil vom Blumenbeet frei gelassen, dort könnten sie etwas buddeln und sich wälzen. Der Rasen blieb deshalb tatsächlich unberührt![]()
LG Lotte
Wenn sie 24/7 Zugang zu Rasen haben sollen brauchst Du für 2 Tiere schon eher so 30qm wenn es keine Schlammwüste werden soll.
Meine Kaninchen waren nur relativ selten im Gartenauslauf, weil ihr Gehege größer war. Aber die 2m² Auslauffläche, die ich hatte, war innerhalb von wenigen Stunden kurz geknabbert, sodass sie dann anfingen, zu buddeln, weil es nichts mehr zu knabbern gab.
Und 2-3 Meerschweinchen haben das ganze auch an einem Tag problemlos leer geknabbert, wenn sie wirklich von Morgens bis Abends draußen sein konnte haben sie auch locker 4m² geschafft.
Von daher wird sich die kleine Fläche schnell erledigt haben, wenn du nicht viel Platz zum Wechseln hast, vermute ich mal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen