Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wie lange hält bei euch das Gras in 4qm?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Loisi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wenn sie 24/7 Zugang zu Rasen haben sollen brauchst Du für 2 Tiere schon eher so 30qm wenn es keine Schlammwüste werden soll.
    Hallo Alexandra!
    Danke für die Angabe. Schlammwüste klingt abschreckend. Im Tagesauslauf könnten die beiden 20qm haben, aber es sollte dann schönmacht für das Gartenauge noch Garten bleiben. Denkst du, das haut hin?

    Grüße Loisi

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Hier haut das mit den 20qm Tagesauslauf hin.
    Aber unsere Tiere sind da wirklich kein Maßstab, weil sie im Garten nichts selber ernten und sich beschweren, wenn das hohe Gras am Bauch kitzelt.
    Ich pflücke ihnen also ihren kniehohen Löwenzahn bevor mein Mann den "Rasen" mäht
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 90

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Aber unsere Tiere sind da wirklich kein Maßstab, weil sie im Garten nichts selber ernten und sich beschweren, wenn das hohe Gras am Bauch kitzelt.
    Ich pflücke ihnen also ihren kniehohen Löwenzahn bevor mein Mann den "Rasen" mäht

    ist hier das gleiche. 10 m² Tagesauslauf bei 4 Kaninchen müssen auch regelmäßig gemäht werden. Die servierte gepfückte Wiese wird vertilgt, stehende Pflanzen sind zum Markieren oder etwa nicht?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Hier haut das mit den 20qm Tagesauslauf hin.
    Aber unsere Tiere sind da wirklich kein Maßstab, weil sie im Garten nichts selber ernten und sich beschweren, wenn das hohe Gras am Bauch kitzelt.
    Ich pflücke ihnen also ihren kniehohen Löwenzahn bevor mein Mann den "Rasen" mäht
    Gibt´s da einen Trick, wie man seine Viechlis entsprechend erziehen kann? Bei uns wird im Freilauf alles "geerntet", was nur halbwegs grün aussieht, wahrscheinlich würden sie auch die Futtersklaven vertilgen, wenn diese grüne Kleidung tragen...

    Unser 250 qm Gartenauslauf tendiert bei aktuell 6 Wackelnasen jedenfalls schon deutlich in Richtung Schlammwüste, umgeben von angenagten und halb entrindeten Büschen - im Sommer gesellen sich dann noch Brennnesseln dazu, das ist nämlich eines der wenigen grünen Dinge, die die Langohren nicht fressen.

    Die Schönheit eines Gartens liegt ja auch definitiv im Auge des Betrachters: ich z.b. finde Osterglocken richtig hübsch, die Monster halten die gelben Farbkleckse aber offenbar für hässlich, wie sonst ist es zu erklären, dass sie mir jedesmal die Stengel kappen, kaum dass sich die Blüte geöffnet hat? Es nützt also auch nichts, wenn man Sachen anpflanzt, die den Langohren nicht schmecken, außer Auffressen gibt es noch viele andere Zerstörungsmöglichkeiten...

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Gibt´s da einen Trick, wie man seine Viechlis entsprechend erziehen kann?
    hust - ich glaube ja, dass die Viechlis das Personal erziehen.
    Wir wurden von einer Katzendiva erzogen, die laaange Gespräche mit den Kaninchen geführt und ihnen wohl erklärt hat, wie man Menschen dazu bekommt, nach plüschigen Pfeifen zu tanzen.


    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    ich z.b. finde Osterglocken richtig hübsch, die Monster halten die gelben Farbkleckse aber offenbar für hässlich, wie sonst ist es zu erklären, dass sie mir jedesmal die Stengel kappen, kaum dass sich die Blüte geöffnet hat?
    Du vestehst deine Tiere scheinbar nicht! Da pflücken sie dir schon ein paar Blümchen für die Vase und du schimpfst. Für uns würde das hier niemand tun, höchstens mit vorwurfsvollen Blick darauf hiweisen dass das stört und abgeschnitten werden muss.


    IMG_1073.jpg

    Und vorne wächst der Löwenzahn im Gartenweg, bis wir ihn jäten und verfüttern.

    @Zuckerschnecke: Was bin ich froh, dass das nicht nur bei uns so ist.

    Vielleicht sollten alle anderen ihre Tiere einfach nur regelmäßig füttern?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    No comment...

    Ich geh jetzt meinen Bräter suchen...
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard



    Ich empfehle keinen Bräter zu nehmen sondenn einen Römertopf.... sie werden zarter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Ich würde zuerst die Tischdeko in eine Vase stellen, bevor sie verwelkt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Mein Papa hat damals extra Rasen gesäät. Das Grün extra gesprengt und hoch gekämt usw. Hat keine 2 Wochen gehalten bei 2 Nasen und 6qm.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Loisi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Wenn sie 24/7 Zugang zu Rasen haben sollen brauchst Du für 2 Tiere schon eher so 30qm wenn es keine Schlammwüste werden soll.
    Hallo Alexandra!
    Danke für die Angabe. Schlammwüste klingt abschreckend. Im Tagesauslauf könnten die beiden 20qm haben, aber es sollte dann schönmacht für das Gartenauge noch Garten bleiben. Denkst du, das haut hin?

    Grüße Loisi
    Das kommt auf Dein Gartenauge an sag ich mal.
    Kaninchen buddeln z.B.
    Das abfressen hast Du bei einem Tagesauslauf ja im Blick und kannst sie ggf. auch mal nicht raus lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brummen bei Kaninchen - wie lange hält Verhalten an?
    Von SteffiSB77 im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 20:32
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •