Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ohje, das tut mir leid
Manuka Salbe/Gel habe ich auch schon da. In so einer kleinen Tube. Man darf sie wohl nur einmal verwenden, wenn angebrochen. Aber ich würde ja immer nur eine mini Menge brauchen und kann doch nicht jeden Tag eine neue Tube öffnen. Die sind ja auch nicht gerade günstig. Wie hast du das gehandhabt?
Wir kommen gerade vom Tierarzt. Die Pflaster wurden mit ganz wenig Fellverlust rausgepopelt. Meine Ärztin sagt, die Stellen sehen nicht besser und nicht schlechter aus seit wir die Pflaster probieren.
Wir haben uns nun entschieden keine neuen zu kleben, weil sie eh immer verrutschen und der Polster-Effekt dadurch wegfällt.
Weil die Stellen so blöde im Gelenk sitzen und er so Mini Pfoten hat, sind auch Verbände schwierig und wir werden erst darauf zurückgreifen wenn sie offen sind. Dann in Verbindung mit Manuka Honig.
Auf einem Röbi von vor 6 Monaten konnte nichts auffälliges festgestellt werden. Die Wirbelsäule sieht gut aus und die Gelenke liegen gut in den Pfannen. Keine Schatten, die auf etwas krankhaftes hindeuten.
Die Stellen sehen nun so aus und ich soll es beobachten. Wird es schlimmer, überlegen wir etwas anderes
Meint ihr, dass sich hier Horn bilden kann und wir noch eine Weile haben bis es schlimmer wird?
03E3FB09-D876-455C-86FB-A5CEAC5EE85E.jpg
Ich finde, die Stellen sehen gar nicht so sehr schlimm aus. Also durchaus schon so, dass man beobachten und den Boden entsprechend abpolstern sollte, aber ich hatte auch schon Tiere, die durchaus solche "Schwielen" hatten und keine weiteren Probleme entstanden sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen