Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Probleme bei der Medigabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 416

    Standard

    Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an. Wir müssen momentan leider auch relativ viele Medis geben und bei Ronja habe ich das Problem, dass sie nicht schluckt. Besonders schlimm ist es beim Vitamin B. Ich drücke es auf der einen Seite in den Mundwinkel und sie lässt es auf der anderen Seite wieder rauslaufen. Teilweise "tut sie sogar so" als würde sie schlucken und sobald ich den Kopf loslasse beugt sie sich nach vorne und die ganze Flüssigkeit läuft wieder raus Habt Ihr da vielleicht irgendeinen Tipp?

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an. Wir müssen momentan leider auch relativ viele Medis geben und bei Ronja habe ich das Problem, dass sie nicht schluckt. Besonders schlimm ist es beim Vitamin B. Ich drücke es auf der einen Seite in den Mundwinkel und sie lässt es auf der anderen Seite wieder rauslaufen. Teilweise "tut sie sogar so" als würde sie schlucken und sobald ich den Kopf loslasse beugt sie sich nach vorne und die ganze Flüssigkeit läuft wieder raus Habt Ihr da vielleicht irgendeinen Tipp?

    Liebe Grüße
    Sabine
    Vitamin B schmeckt scheußlich, evtl. mit Obstbrei aufziehen und geben. Obst ist süß und nimmt etwas vom Vit B Geschmack weg, sodass die Tiere es ggf. nicht ausspucken/herauslaufen lassen.
    Geändert von Hope R. (27.02.2019 um 23:53 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Als Vit B habe ich immer die Kapseln von Ratiopharm. Die werden alle anstandslos im Essen mitgegessen. Die Riesen kriegen zZ etwas Saaten, Erbsenflocken etc, da streue ich das drüber, Möhre war damals mäkelig, aber auch der hat das mit Banane gerne gegessen.
    Vielleicht klappt es ja so. Und wenn das Partnertier mitfrisst, ist es ja nicht so schlimm. Manchmal hilft das ja auch dadurch, dass es etwas Futterneid gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Himbeeren zur Medigabe.
    Von KatrinS im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 21:00
  2. Zeitfenster Medigabe
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 20:28
  3. Medigabe, bzw. TA-Besuch während VG???
    Von Birgit_H. im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •