Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
Die Kotprobe war doch gesammelt und sicher nicht kühl gelagert, oder?
Kotproben auf Hefen macht man eigentlich nur mit frischem Kot.
Ich hatte den Kot von Mittwoch bis Samstag früh in seperate Frischhaltebeutelchen getan und diese bis zur Abgabe in der auch tagsüber noch sehr kühlen Garage gelagert.

Am Samstag Vormittag hab ich die Tütchen dann abgegeben aber für eine Frischkotuntersuchung (auf gesunde Darmbakterien und - so dachte ich - auf Hefen - ) ware auch die Köttelchen von Samstag Morgen schon zu trocken, sagte Fr. Dr. GB. Sie sagte, die nimmt sie lieber direkt vom Hasi - ob sie ein frisches Köttelchen von Finnischatz bekommen hat, weiß ich gar nicht vielleicht hab ich sie zu sehr zugetextet - hab ja alles erzählt was mich besorgt und was mir aufgefallen war .

Die Kotuntersuchung (Flotationsverfahren) war wohl erst heute, ob die Köttelchen kühl gelagert waren weiß ich nicht .....