Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Baum-Darstellung

  1. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Liebe Hasili , liebe Amber ,

    wir waren ja heute Vormittag bei GB in Kölner Süden.

    Habe Frau Dr. GB alles erzählt, von A bis Z. Also auch von den anderen Kaninchen und ihren ständigen Inappetenzen, angefangen Ende 2017 mit Mats, dann weiter mit Melissa, von ihr übertragen zu Finn und Bella usw. usw. usw ..... nur Blue blieb dabei ja immer gesund.

    Da aber besonders häufig Finn betroffen ist (bzw. war) haben wir uns Finn intensiv vorgenommen - war ja klar. Bella ist ja seit Ende August annähernd beschwerdenfrei. Das mit dem einen Abend Bauchweh war - wie wir schon vermutet hatten - das Baycox "schuld."

    Finn und Bella wurden beide sehr gründlich untersucht, abgetastet, abgehört, gewogen (Finn hat 70 Gramm zugenommen was dafür spricht, dass er als ich ihn vor 3 Wochen, als er so krank war gewogen hatte ziemlich "leer" war). Es wurde Temperatur gemessen; Bellas Gewicht war konstant, beide wurden auch gleich geimpft, zwar noch etwas verfrüht aber besser als zu spät .

    - Kotuntersuchung: Köttelchen von Mittwoch bis heute von Beiden - pro Tag in ein extra Tütchen gepackt - die Kotuntersuchung wird erst am Montag erfolgen.

    - Blutuntersuchung: Blutabnahme bei Finn aus der Beinvene (autsch ) aber mein Finnischatz war unglaublich tapfer

    - Röntgenbild (hab´ ich drauf gedrängelt) aber Alle Organe sind dort wo sie hin gehören und haben eine normnale Größe, keine Auffälligkeiten. Man kann eine leichte Gasbildung (wahrscheinlich vom Kohlrabiblatt) erkennen. Das RöBi hab ich abfotografiert - voilá:

    20190216_113634.jpg



    Frau Dr. GB ließ verlauten, dass die ständigen Bauchgeschichten (nach dem heutigen Informationsstand) wohl am ehesten mit der Fütterung zu tun haben werden. Sie sagte, dass es durchaus immer wieder Kaninchen gibt, die wenig bis gar kein Frischfutter vertragen. Sie sagte, dass ich es nur herausfinden kann wenn ich annähernd "Heudiät" anbiete, was keineswegs schlecht oder gar "veraltet" ist. Sie hat immer wieder Kaninchen mit Bauchproblemen die kaum oder sogar gar kein Frischfutter vertragen. Das ist gar nicht so selten.

    Das Ergebnis der Blutuntersuchung - wir testen auch gesondert auf EC - bekommt sie in den nächsten Tagen und dann werden wir uns Mitte nächster Woche nochmal besprechen.

    Finn und Bellas Zähne sind vorbildlich, keinerlei Auffälligkeiten .

    ABER: Bellas Widderöhrchen müssen nun wieder 2 - 3 x wöchentlich mit dem mir bekannten Surosolve (eine Ohrreinigungslösung) gespült werden . Das ist doof aber es ist erforderlich . Hatte das Ohrenspülen mal eine Zeit lang sein gelassen ("das Hasi, Hasi sein gelassen") weil Bella das so sehr hasst aber es ist zwingend erforderlich denn es ist leicht eitriges Sekret zu sehen was wir aber mit dem Surosolve wieder in der Griff bekommen sollten. Na ja, sie wird also "wieder ganz die Alte werden" uns sich bald nicht mehr anfassen lassen aber den "Preis" zahle ich dann eben für Bellas Gesundheit. Sie wurde ja gerade zur Kuschelhäsin .... .

    So, jetzt bin ich minimal schlauer und weiß auch, dass eine trockenere Fütterung absolut kein Problem darstellt, so lange ich gutes Heu füttere und natürlich immer frisches Wasser anbiete.

    Auch zu den Cunis sagte sie nichts Nachteiliges. Ich soll als erstes mal den Kohl weglassen, auch die Kohlrabiblätter und es mit der heubasierten Fütterung und sehr wenig Frischfutter versuchen.

    Soviel erstmal bis heute, mehr wissen wir dann nächste Woche

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Birgit

    Es muß auch nicht zwangsläufig eine Erkrankung vorliegen, wenn ein Tier (Lebewesen) mit bestimmten Nahrungsmitteln Verdauungsprobleme bekommt. Manche Menschen haben ja auch Unverträglichkeiten mit Nahrungsmitteln wie Fruktose, Laktose, Histamin, Getreide, Gluten, etc. pp. Manche Menschen haben einen empfindlicheren Magen/Darm als andere und können verschiedene Nahrungsmittel schlechter bis gar nicht verdauen, viel Rohkost, Bohnen, Kohl, etc.
    Ich denke, das wird bei Tieren, die gezüchtet, bzw. vermehrt wurden und bei denen nicht nach Robustheit selektiert wurde, wie das automatisch bei Wildtieren vorkommt, durchaus ähnlich sein. Dass sie einen empfindlicheren Magen/Darmtrakt haben und nciht alles gut vertragen.

    Von daher mache ich bei sehr empfindlichen Tieren eine Ausschlußdiät. Da sehe ich ziemlich sicher, was geht und was nicht. Entsprechend passe ich die Fütterung an. Warum sollte ein Tier sich mit Verdauungsproblemen rumschlagen, nur weil ich unbedingt meine, es müsste das fressen, weil andere das auch tun? Meine bekommen das, was sie vertragen und damit gehts ihnen gut. Bei Manni liegt ja leider eine echte Anomalie vor und da habe ich jetzt besonders ein Auge drauf. Aber er frißt zum Glück sehr gerne trockene Futter, sodass er da nicht zu gezwungen werden muss.

    Ich finde die Gasbildung auf dem Röbi schon bemerkenswert. Bei meinem Manni war trotz Kohlrabi und Grünkohl kein Gas zu sehen. Da sieht man doch schon, dass die Verwertung unterschiedlich ist. Ich würde Kohl nicht mehr täglich geben und nur reduziert. Aber die Verteilung des Innenlebens ist schon deutlich anders als bei Manni
    Meine fressen aktuell kaum noch Grünkohl. Das meiste schmeisse ich weg. Sie fressen sehr viel Heu. Das habe ich vom Bauern im Nachbardorf und die Ernte vom letzten Sommer scheint super schmackhaft zu sein

    Alles Gute für Euch und dass bald Ruhe einkehrt
    Geändert von Teddy (18.02.2019 um 15:40 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •