Meine Kaninchen bekommen morgens frisches Heu und seit ein paar Jahren einfaches Supermarkttrockenfutter, vorher hab ich Pellets gefüttert. Das Trofu haben sie i.d.R. bis nachmittags aufgefressen. Tagsüber können sie im Garten grasen.
Hin und wieder gibt es ein paar Küchenabfälle wie Kohlrabiblätter, Apfel-, Karottenschalen oder mal ein Salatblatt.
So füttere ich meine Kaninchen schon fast 4 Jahrzehnte, auch als sie noch kein ganzjähriges Aussengehege hatten und nur im Sommer in ein Gartengehege durften.
Meine Kaninchen waren immer bis ins hohe Alter gesund und auch die jetzigen beiden waren bisher nur zum Kastrieren beim TA. Sie werden im Sommer 6 und 7 Jahre alt.
Ich persönlich halte nichts von Frischfutter ad libitum sofern es sich dabei nicht um die natürliche Nahrung handelt, sondern um Gemüse, Kräuter und Co..
Auch finde ich ein vitaminisiertes Alleinfutter wichtig damit die Tiere mit allen Vitaminen und Mineralien ausreichend versorgt sind.
Lesezeichen