Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Gleichgewichtsstörungen und Futter wird verweigert - ich weiß nicht weiter...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Widder oder Stehöhrchen?

    Die Gleichgewichtsstörungen können auch durch eine Ohrenvereiterung hervorgerufen werden.
    Mein Widder ist immer umgefallen, wenn er plötzlich loslaufen wollte.
    Allerdings spricht die Bewegung des linken Auges doch wieder eher für E.C.

    Wenn Du beim Päppeln Geld sparen möchtest: nimm statt CriticalCare zermatschte Cunis. Die sind um längen günstiger als diese kleinen Tütchen mit CC.
    Ich päppel seit Jahren nur noch mit Cunis, einmal sogar 8 Wochen am Stück.


    Hier hatte ich jetzt 3 Wochen ein ähnliches Problem: es fiel auf, dass er kein Männchen mehr macht, nirgends mehr rauf oder reinspringt (es kamen noch div. andere Sachen dazu). Wir haben eine akute Otitis (die hat er chron. und jetzt ploppt es wieder auf)
    Wir haben u.a. einen Abstrich gemacht, eine Blutuntersuchung und der Kopf wurde geröngt, um das Innenohr beurteilen zu können (ein CT wäre noch um einiges aufschlussreicher, aber bei uns hat das Röbild gereicht)
    Auch ich behandel trotzdem auf E.c., bis wir alle Werte zusammen haben.
    Wir spülen jetzt nach dem Abstrich auch mit Baytril+Enro. Surolan haben wir vor 1,5 Jahren auch probiert, und damals war es das einzige das half (ganz verteufeln würde ich es nicht, allerdings haben wir auch die Leberwerte im Blick gehabt dabei)
    Sprich morgen erst nochmal mit deinem TA. Floxal kriegst du nicht ohne TA/Rezept.
    Geändert von Nadine G. (17.02.2019 um 12:53 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.02.2019
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Okay... Also ihr seid euch zumindest alle einig, dass ich die laufende Surolan-Behandlung abbrechen sollte?

    Morgen werde ich dann mit der TÄ besprechen, wie es am besten weiter geht. Ich denke, das Antibiogramm wird noch ein paar Tage dauern. Von Spülen hat sie nichts erzählt. Kann ich sonst irgendwas tun?

    Ansonsten wäre die Behandlung für heute:
    • Critical Care
    • Metacam
    • Marbocyl
    • Bene-Bac
    • Panacur


    Macht zur weiteren Diagnose noch ein Röntgen des Kopfes Sinn? Muss er dafür narkotisiert werden? Und kann die TÄ den Zustand des Trommelfells durch einen Blick ins Ohr erkennen?
    Geändert von tim-pp (17.02.2019 um 13:57 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.02.2019
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich habe den Eindruck dass (zumindest ein Teil) der Behandlung anschlägt und sich sein Allgemeinzustand verbessert. Sollte nun das im Surolan enthaltene AB wirksam sein und ich setze es nun bereits nach 2 Tagen wieder ab, können dann nicht Resistenzen gegen das AB entstehen?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.122

    Standard

    Ich hab vor ein paar Jahren auch mal Surolan bei einer schweren Ohrenentzündung gegeben bis mir davon abgeraten wurde und ich es dann -in Absprache mit der TÄ- abgesetzt habe.

    Da schon Sonntag ist und es dem Kleinen besser geht würde ich heute den abgesprochenen Behandlungsverlauf noch fortsetzen und morgen früh mit der TÄ Rücksprache halten wie Ihr weiter vorgeht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich hab vor ein paar Jahren auch mal Surolan bei einer schweren Ohrenentzündung gegeben bis mir davon abgeraten wurde und ich es dann -in Absprache mit der TÄ- abgesetzt habe.

    Da schon Sonntag ist und es dem Kleinen besser geht würde ich heute den abgesprochenen Behandlungsverlauf noch fortsetzen und morgen früh mit der TÄ Rücksprache halten wie Ihr weiter vorgeht...
    ich würde es genauso handhaben und morgen Rücksprache halten.

    Nein, für eine Röntgenaufnahme braucht es eigentlich keine Narkose, für ein CT meist schon. Mit dem Otoskop könnte man das Trommelfell sehen, je nach Zustand des Ohres. Bei meinem Widder kann man das leider selten, je nach Ausprägungsgrad des Schmodders..... bei einer Röntgenaufnahme kann man das Innenohr beurteilen, bzw. sehen, ob da schon Eiter sitzt. Ein aktuelles Röbild ist sicher nicht verkehrt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    ... bei einer Röntgenaufnahme kann man das Innenohr beurteilen, bzw. sehen, ob da schon Eiter sitzt. Ein aktuelles Röbild ist sicher nicht verkehrt.
    Ich wäre da auch für mindestens mehrschichtiges Kopfröntgen. Zum einen wegen der Ohren, zum anderen wurde nach der Ursache des eitrigen Nasenausflusses ja auch noch gar nicht gesucht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.02.2019
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Danke für eure Teilnahme. Nach telefonischer Rücksprache mit zwei Not-TÄ heute habe ich nur 1x ein bisschen Surolan angewendet. Morgen Vormittag werde ich das weitere Vorgehen mit der behandelnden TÄ abstimmen und meine Fragen stellen.

    Seit heute Morgen ist er leider wieder deutlich ruhiger. Bisher habe ich ihn gar nicht aus seinen Verstecken kommen sehen. Gestern ist er in den Abendstunden sehr häufig in die Küche gegangen und getrunken und selber etwas gefressen. Heute Nacht habe ich ihn sogar kurzzeitig oben auf einem Haus schlafen sehen.

    Immerhin sind die Gleichgewichtsprobleme so gut wie gar nicht mehr sichtbar. Selbst beim Kopfschütteln nach den Ohrtropfen hat er sein Gleichgewicht halten können. Nur fressen möchte er immer noch nicht. Lediglich 2-3 Halme Möhrengrün, wenn ich sie ihm direkt vor die Nase halte.

    Eben habe ich ihn "animiert", sein Versteck zu verlassen und während ich diese Worte schreibe schaute er kurz im Wohnzimmer vorbei und hat geschaut, was ich mache. Ist aber auch kurze Zeit später wieder in ein anderes Versteck.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.02.2019
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    ... bei einer Röntgenaufnahme kann man das Innenohr beurteilen, bzw. sehen, ob da schon Eiter sitzt. Ein aktuelles Röbild ist sicher nicht verkehrt.
    Ich wäre da auch für mindestens mehrschichtiges Kopfröntgen. Zum einen wegen der Ohren, zum anderen wurde nach der Ursache des eitrigen Nasenausflusses ja auch noch gar nicht gesucht.
    Auch das werde ich morgen mal abklären.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.02.2019
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    zum anderen wurde nach der Ursache des eitrigen Nasenausflusses ja auch noch gar nicht gesucht.
    Die Nase wurde jetzt mehrfach angeschaut und sie sieht in Ordnung aus (nicht freucht, kein Eiter). Sie wird auch weiterhin beobachtet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  2. Ich weiß nicht weiter
    Von Petra M. im Forum Haltung *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 13:48
  3. S.O.S- Weiß nicht weiter
    Von Honeybi im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •