Ergebnis 1 bis 20 von 3807

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich hatte auch vor einiger Zeit, als es wieder möglich war, Merzheu bestellt und das Hobbyzimmer duftet nun sehr verführerisch. Subaru nimmt das Heu wieder sehr gut an und wenn Emilias Zähne irgendwann wieder gut sind, wird sie sicher auch wieder gerne davon naschen. Ausgiebig ausgeschnüffelt hat sie es schon und vor dem letzten TA Termin hat sie auch (Un-)Kräuter daraus geknabbert.

    Habe nun leider noch sehr viel Heu, was keiner fressen wollte. Was kann ich damit machen? Steht regengeschützt im Kaninchenhaus... <_< meint ihr, unser berliner Tierheim würde sich darüber freuen?

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich spende mein Heu welche meine nicht mögen immer bei unserem Edeka, die haben eine große Sammelbox fürs Tierheim Berlin aufgestellt.
    Bis jetzt wurde meine Heuspende immer angenommen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch vor einiger Zeit, als es wieder möglich war, Merzheu bestellt und das Hobbyzimmer duftet nun sehr verführerisch. Subaru nimmt das Heu wieder sehr gut an und wenn Emilias Zähne irgendwann wieder gut sind, wird sie sicher auch wieder gerne davon naschen. Ausgiebig ausgeschnüffelt hat sie es schon und vor dem letzten TA Termin hat sie auch (Un-)Kräuter daraus geknabbert.

    Habe nun leider noch sehr viel Heu, was keiner fressen wollte. Was kann ich damit machen? Steht regengeschützt im Kaninchenhaus... <_< meint ihr, unser berliner Tierheim würde sich darüber freuen?
    Ich habe das Heu, welches mein Trio nicht mag, dem örtlichen Tierheim geschenkt. Die haben sich sehr gefreut. Immerhin ist es tolles Heu gewesen.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
    ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
    Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
    ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
    Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
    das ist eine gute Idee, ich werde mal anfangen Kot zu sammeln und diesen nach Rondorf bringen, danke für den guten Tipp

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gibst du was zum Aufbau der Darmflora, Birgit?
    ja, liebe kathie, schon sehr bald - habe 2 Tuben fibreplex (so etwas wie bene bac) bestellt und warte seit 5 Tagen auf die Lieferung, müsste aber bald eintreffen, ist schon versendet hoffe, ich krieg das problemlos in Finnischatz rein .....
    Ich habe jetzt eher an etwas wie Proprebac oder Symbiopet gedacht. Vielleicht lässt du mal einen nativen Ausstrich vom Kot auf Darmbakterien untersuchen, ob noch welche vorhanden sind? Das war bei uns sehr aufschlussreich und ich musste erst einmal wieder welche zuführen. Danach war der Kot wieder in Ordnung.
    ProPre-Bac ist derzeit nicht lieferbar, Symbiopet hat aber eine PZN und man kann es in jeder Apotheke ordern.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
    Wurde nochmal verschoben der Termin auf Mitte März.....scheint so als sei es noch nicht ganz klar.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Proprebac gibt es wieder ab Mitte Februar, aber manche TÄ haben es noch (meine nicht).
    Wurde nochmal verschoben der Termin auf Mitte März.....scheint so als sei es noch nicht ganz klar.
    Oh! Meine TÄ hat mich nämlich schon nach meinen Quellen gefragt. Ich habe aber noch welches da zum Glück.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1
    Von Psychoaxe im Forum Ernährung *
    Antworten: 4987
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •