Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Dringend Hilfe erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Ich hoffe, Kaninchen, dir und Auto geht es gut?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    entschuldigt, dass ich mich erst so spät melde, aber die Kinder haben mich gestern in Beschlag genommen
    Ich musste zwei Faschingskostüme nähen und hab vor lauter Eifer vergessen, hier ins Forum zu schauen und wieder zu schreiben.

    Ja, das Auto hat uns heil zur Tierklinik und wieder nach Hause gebracht.

    Die Tierärztin hat geröntgt und sich die Zähne angesehen. Sie konnte keinen Abzess feststellen und am gleichen Tag war die Schwellung ja zurück gegangen.
    Sie geht von einem Lymph aus, der geschwollen war und kurz darauf wieder abgeschwollen ist.
    Hat dann gleich die Zähne gekürzt.

    Der Problemzahn wackelt immer noch, ist aber nicht mehr nachgewachsen.
    Scheinbar hat er das Wachstum eingestellt. Ich hab sie gefragt, ob er dann abstirbt. Sie meinte, dass wäre schwer zu sagen.
    Aber solange sich kein Abzess bildet und er nicht mehr nachwächst, ist er momentan keine tickende Zeitbombe.
    Man muss das langfristig beobachten.
    Sie sagte vorher, als sie nicht wusste, ob es ein Abzess war (vorm röntgen) sie hat mit dem Öffnen des Kiefers von unten sehr schlechte Erfahrungen gemacht und würde den Zahn nicht ziehen. Eher kontinuierlich kürzen, sodass irgendwann nur noch der Stummel übrig bleibt, den man ziehen kann. Solange der Zahn aber nicht wächst und es keine Vereiterungen und Abzesse gibt, wäre das momentan nicht Thema.

    Ich bin heilfroh, dass wir mit dem Auto und dem Kaninchen wieder wohlbehalten angekommen sind. Ich war richtig glücklich am Frietag

    Danke fürs mitfiebern und ich melde mich, sobald der Zahn nochmal Probleme macht oder es anderwertig Probleme gibt

    Unser Patient hat die Mininarkose gut verkraftet und mümmelt und tobt schon wieder mit seinem Rudel.
    Geändert von kaninchenmamas (03.02.2019 um 15:26 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.897

    Standard

    Das liest man doch gern

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Das sind doch erst mal gute Nachrichten


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Super
    Schön zu hören
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 424

    Standard

    Schön, dass es alles gut geklappt hat. Ich hätte noch einen kleinen Nachtrag zum ADAC-Thema. In den meisten Fällen ist eine ADAC-Mitgliedschaft ABSOLUT unnötig. Das was der ADAC anbietet bieten auch die meisten Autoversicherungen an (und da ist es eben in den normalen Kosten schon mit drin). Frag doch einfach mal bei Deiner Versicherung nach. Bei meiner nennt sich das Mobilitätsgarantie und ich musste das leider schon in Anspruch nehmen. Das ging völlig problemlos. Man ruft da an und es kommt jemand schaut, ob das Auto vor Ort wieder flott zu kriegen ist oder ob es abgeschleppt werden muss. Bei uns war letzteres der Fall. Wir hatten zwar keine Ninchen, aber unseren Hund mit im Auto. Das war kein Problem. Wir wurden zur nächsten Werkstatt geschleppt und bekamen dort einen kostenlosen Leihwagen. Wirklich entspannt!

    Liebe Grüße
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2015, 13:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •