Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Dringend Hilfe erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke, ich hoffe meine alte Kiste hält die Strecke durch.

    Können sich Abzesse denn so schnell bilden? Hätte das die Tierärztin, die Mitte Dezember die Zähne geschliffen hat nicht merken müssen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ob mans da noch nicht richtig erkennen konnte oder sie
    Es einfach nicht erkannt hat ,weiss man nicht. Liegen ja
    Schon paar Wochen dazwischen und Abszess-Bildungen
    bei Kanichen sind halt speziell.

    Gut wäre, wie schon drauf hingewiesen, wenn er

    Scherzmittel bekommen wuerde.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Danke, ich hoffe meine alte Kiste hält die Strecke durch.

    Können sich Abzesse denn so schnell bilden? Hätte das die Tierärztin, die Mitte Dezember die Zähne geschliffen hat nicht merken müssen?
    Abszesse können sich sehr schnell bilden, da kann man deiner Tierärztin keinen Vorwurf machen.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen Solange er frisst, ist es für eine kurze Überbrückungszeit okay. Nur kann das ganz schnell umschlagen und er sollte schnellstens behandelt und mit Schmerzmitteln versorgt werden. Abszesse bilden sich wirklich sehr schnell, gerade rund um den Kiefer. Kaninchen sind da allgemein anfällig für. Vielleicht ist es aber auch nur ein entzündeter Zahn. Sobald Eiter im Spiel ist, muss schnell gehandelt werden, gerade am Kiefer, weil das den Knochen aufweichen kann, wenn es zu lange unbemerkt oder unbehandelt bleibt.

    Ich wünsche euch alles Gute! Das wird bestimmt noch nicht ganz so schlimm sein, denke ich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Abszesse können sich sehr schnell bilden. Innerhalb von wenigen Tagen. Die Schmerzen setzen bereits ein, wenn die Entzündung beginnt, also ca. am 2. Tag. Die Eiterbildung kann erst Tage später einsetzen. Je nachdem, wie gut das Immunsystem dagegen vorgehen kann. Das konnte man vor Wochen dann noch nicht bemerken.

    Bei Schmerzen unbedingt rund um die Uhr mit Schmerzmittel abdecken. Gut wäre Metacam, weil es entzündungshemmend wirkt. Auch Vetprofen. Falls du Novalgin hast, geht auch, die antientzündliche Wirkung ist geringer, aber es wirkt gut gegen die Schmerzen. Zahnschmerzen sind sehr ungemütlich und können großen Streß auslösen.
    Wenn er nicht ausreichend frißt, etwas zufüttern. Eingeweichte Cunis eignen sich gut als Päppelbrei.

    Gibt es keinen Nachbarn, der ausnahmweise dich fahren könnte? Oder irgendwelche Bekannte? Öffentliche Verkehrsmittel? Leihwagen? 50 km sind aber jetzt nicht sooo weit, dass ein altes Auto das nicht durchhalten könnte. Meiner ist bald 15 und muß seit über 5 Jahren fast tägl. 80 km machen.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Ich fahre morgen.

    Wenn nicht bin ich im ADAC. Blöde Frage, aber wenn mein Auto stehen bleibt, schleppen die mich dann mit dem Kaninchen in ihrem ADAC Fahrzeug ab? Also laden die meine alte Klapperkiste hinten auf? Ich wollte dem Tier nämlich Abschleppaktionen ersparen. Kann ich dann mit der Box in der Fahrerkabine sitzen? Ich weiß, die Frage klingt bescheuert, aber mein Auto ist echt ein Fall für sich. Geht immer kaputt, wenns gerade nicht passt.



    Heute war er ganz gut drauf. Hat mit den anderen gut gefressen und gnadenlos gebettelt und kam angelaufen.

    Ich fahre aber dennoch. Konnte den Huckel zwar etwas kleiner spüren, aber mir ist wohler dabei.

    Oder was meint ihr? Besser als einmal mehr als einmal zu wenig oder?

    Problem ist, er hat ein Problem mit der Herzklappe und da ist jede O.P zu viel.
    Geändert von kaninchenmamas (31.01.2019 um 23:21 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das sollte auf jeden Fall so sein, dass sie Dich mit Kaninchen abschleppen. Ich hatte das schon, aber ist lange her.


    Auch meine Autos sind schon mehr als einmal mit Kaninchen an Bord stehengeblieben.
    Einmal ein Unfall, bei dem ich ins Krankenhaus musste direkt von der Unfallstelle..und 2 Kaninchen im Auto (ich hatte 0 Schuld).
    Ich weiß nicht was ist gemacht hätte..wenn ich nicht sofort noch meinen Freund erreicht hätte der flugs gekommen ist (das war ganz in seiner Nähe) und die beiden nach Hause gebracht hätte. Ich habe mir aber wirklich überlegt was man in solch einem Fall mit den Tieren macht...es wäre unerträglich, wenn die Polizei sie ins Th bringen würde. In meinem Fall hat die sich aber überhaupt nicht um mich und Co gekümmert , sondern nur um die Unfallverursacherin...alles aufgenommen usw......ich hab den Krankenwagen selbst gerufen wegen massiver Beschwerden am Kopf (zeitungsreif, was da ablief).


    Zurück ADAC: Ich würde mich da umgehend erkundigen !
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das sich geändert hat (Tiere mitnehmen).

    Zum Thema Abszesse könnte ich jetzt einiges schreiben, habe es gerade hinter mir mit einer Häsin, aber ist ja schon das Wesentliche geschrieben worden.
    Geändert von hasili (01.02.2019 um 00:07 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Es ist ja ganz schwer etwas zu raten, wenn er am Herz was hat.

    Dennoch ist manchmal eine OP unumgänglich bei Abszessen. Wichtig ist auch, dass die TÄ gute Narkosen macht.


    Aber erstmal muss ja festgestellt werden, was ist.

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Danke. Ich fahre morgen.

    Wenn nicht bin ich im ADAC. Blöde Frage, aber wenn mein Auto stehen bleibt, schleppen die mich dann mit dem Kaninchen in ihrem ADAC Fahrzeug ab? Also laden die meine alte Klapperkiste hinten auf? Ich wollte dem Tier nämlich Abschleppaktionen ersparen. Kann ich dann mit der Box in der Fahrerkabine sitzen? Ich weiß, die Frage klingt bescheuert, aber mein Auto ist echt ein Fall für sich. Geht immer kaputt, wenns gerade nicht passt.



    Heute war er ganz gut drauf. Hat mit den anderen gut gefressen und gnadenlos gebettelt und kam angelaufen.

    Ich fahre aber dennoch. Konnte den Huckel zwar etwas kleiner spüren, aber mir ist wohler dabei.

    Oder was meint ihr? Besser als einmal mehr als einmal zu wenig oder?

    Problem ist, er hat ein Problem mit der Herzklappe und da ist jede O.P zu viel.
    Wenn du im ADAC bist, bist du doch auf der sicheren Seite. Du kannst mit dem Fahrer alles absprechen. Die sind total nett und helfen wo sie können. Dafür sind sie ja da. Als Fahrer mußt du eh beim Zugfahrzeug mitfahren und natürlich paßt auch das Hasi da noch mit rein. Ist auch nciht gesagt, dass sie das Fahrzeug aufladen. Meiner mußte vor 2 Jahren abgeshcleppt werden und er wurde einfach mit der Vorderachse hochgezogen und von einem SUV gezogen. Und ich wurde auf ausdrücklichen Wunsch 10 km über die genannte Kilometergrenze hinaus zu meiner bekannten Fachwerkstatt gefahren. Einfach reden. Da geht viel. Sollte es ganz hart auf hart kommen und du in KH müssen, kann man Tiere auch mit einem Taxi zu einer genannten Adresse schicken. Habe ich auch schon von gehört. Man muß einfach fragen. Schließlich bezahlst du regelmässig deinen Beitrag und sie werben ja immer damit, was sie alles tolles für den Versichertern machen.

    Meine alte Lotte hatte eine Vorhofvergrößerung und einen Leberschaden. Der Ta wollte sie nicht kastrieren, obwohl das dringend nötig gewesen wäre, wegen der Herzprobleme. Mit 6 Jahren mußte sie notoperiert werden, weil ein riesiger GB Tumor drohte aufzugehen und es ihr richtig schlecht ging damit. Sie hat es ohne irgendwelche Probleme weggesteckt, obwohl die OP 3 Stunden gedauert hat und noch 4,5 Jahre gut gelebt. Natürlich ist jedes Tier eine andere Baustelle. Wenn aber eine OP unumgänglich ist, dann hat man ja auch nicht die Wahl. Ich würdfe das schnellstmöglich abklären lassen. Je früher man das angeht, desto besser ist oft die Möglichkeit ohne OP auszukommen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.866

    Standard

    Ich hoffe, Kaninchen, dir und Auto geht es gut?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2015, 13:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •