Ergebnis 1 bis 20 von 3807

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Teil 2 - Übersichtsliste # 1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
    Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Meins ist das Schwarzwaldheu des letzten Sommers, neueres gibt es noch nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Also meine letzte Lieferung Schwarzwaldheu war super wie immer, schöne dicke grüne Halme. Hab gerade wieder bestellt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    feiveline

    Ich fände es in den Kartons auch besser, aber mir geht es wie dir. Ich habe Schwierigkeiten ihn zu stellen Habe leider keinen eigenen Keller und in
    der Wohnung ist meine Stellfläche auch begrenzt.

    LG
    Iris

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
    Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
    Ich hatte das Samenberger-Heu als großes Bündel 13,5 Kilo für 24,99 Euzro zzgl. Versandt. War etwas sauer über die schlechte Quali (fisselig, dünn und mit Erdklumpen drin) und die frischen Obstbaumzweige, die ich danach noch bestellt habe sind auch nicht schön, an den dickeren Zweigen ist so ein komischer weißer harter Brösel-Belag (sieht aus wie Mohn) drauf - sieht aus wie Pilzbefall oder so ..... weiß gar nicht, ob ich das den Langöhrchen anbieten kann.
    Das waren insgesamt über 50 Euro für die Biotonne ..... Nie wieder!!!!!
    ____________________________

    ... hab meine Kartons vom Allgäuer Heustadl und auch die beiden Samenberger-Kartons in der Garage auf einem Holzgitter stehen, damit die von unten nicht feucht werden. Das Auto bringt ja schon mal Nässe mit rein .....
    Geändert von BirgitL (29.01.2019 um 16:02 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Das was auf den Obstbaumzweigen war, waren sicher Flechten und sind ein Zeichen für unbehandelte Bäume. Nicht im Geringsten schädlich

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Das was auf den Obstbaumzweigen war, waren sicher Flechten und sind ein Zeichen für unbehandelte Bäume. Nicht im Geringsten schädlich
    du warst schneller
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, Ihr Lieben ihr habt Recht, es sind "Flechten" also die sind nicht schädlich??? OK, dann bin ich ja erleichtert . Dann hab ich Samenberger in diesem Punkt Unrecht getan und nehme hiermit die Kritik zurück . Für die Heuqualität kann derzeit niemand was, das liegt ja am so heißen und extrem trockenen letzten Sommer .....

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Flechten sind ganz unbedenklich - ich habe derzeit ganz viele Apfeläste mit Flechten. Scheint meine nicht zu stören beim Schreddern .

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Mit Bestellung des Bündels beim Samenberger hast Du dich ja bewußt für die schlechtere Qualität entschieden, das lose gepackte ist natürlich besser da nicht gepreßt….

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Taty es wäre prima wenn Du hier mal einen kurzen Bericht über die jetzige Qualität DED Schwarzwaldheus Posten würdest.
    Ich bin mit der l.etzen Samenberger Heuliefrung auch nicht zufrieden gewesen. Mein Heu im 4 kg Pack war genauso wie feiveline es geschildert hatte
    Ich hatte das Samenberger-Heu als großes Bündel 13,5 Kilo für 24,99 Euzro zzgl. Versandt. War etwas sauer über die schlechte Quali (fisselig, dünn und mit Erdklumpen drin) und die frischen Obstbaumzweige, die ich danach noch bestellt habe sind auch nicht schön, an den dickeren Zweigen ist so ein komischer weißer harter Brösel-Belag (sieht aus wie Mohn) drauf - sieht aus wie Pilzbefall oder so ..... weiß gar nicht, ob ich das den Langöhrchen anbieten kann.
    Das waren insgesamt über 50 Euro für die Biotonne ..... Nie wieder!!!!!
    ____________________________

    ... hab meine Kartons vom Allgäuer Heustadl und auch die beiden Samenberger-Kartons in der Garage auf einem Holzgitter stehen, damit die von unten nicht feucht werden. Das Auto bringt ja schon mal Nässe mit rein .....
    an den Apfelbäumen das sind womöglich Flechten?
    https://www.mein-schoener-garten.de/...haedlich-27466
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1
    Von Psychoaxe im Forum Ernährung *
    Antworten: 4987
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •